![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Offenburg
Beiträge: 317
|
So, mein 130 Euro Schnäppchen von Limal ist nun endlich eingetroffen. Frisch aus Japan, daher etwas verspätet.
Bisher funktioniert alles an der a55 obwohl kein SLT-Aufkleber vorhanden ist. Werde es die Tage, sollte sich die Sonne mal wieder blicken lassen, ausführlich gegen das Minolta 100-300 APO testen. Der optische Stabi macht die 300mm aber schon mal wesentlich angenehmer im Sucher ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 132
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Offenburg
Beiträge: 317
|
Ach, dann war das gar kein Schnäppchen? Ups, dann war ich wohl fehlinformiert durch dieser Thema, die Objektiv-Datenbank und den UVP von 499.
Aber egal, das Objektiv macht nach den ersten Testschüssen im Garten schon einen sehr schönen Eindruck. Für uns Gelegenheits-Teleshooter scheint es ein wirklich gutes Teil zu sein... vor allem wegen dem ruhigen Sucherbild. Nicht zuletzt deshalb habe ich auch schon das APO hier zum Verkauf angeboten, man tut sich einfach leichter damit. Würde sie ja beide behalten, doch ![]() Das APO (also meines jedenfalls) steht dem Sigma in Sachen BQ bis jetzt nicht nach. Aber das mache ich noch etwas ausführlicher die Tage. Etwas seltsamer Zwischenfall. Die Kamera schaltete eimal nicht ab nach ein paar Testbildern mit dem Sigma. Hebel war auf aus doch alles lief noch, nur auslösen konnte man nicht. Nach einmaligem entfernen des Akkus funktionierte alles wieder. Kann Zufall sein oder tatsächlich am Sigma liegen. Geändert von Reflashed (28.04.2011 um 18:43 Uhr) Grund: Korrektur |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 132
|
Zitat:
Ich war nur etwas überrascht, dass jetzt sogar Preise um EUR 150 erzielt werden, weil die anfangs doch meist unter EUR 110 gingen. Als ich gekauft habe, waren die Objektive um 3 Uhr und 6 Uhr am teuersten und die um 10 Uhr am günstigsten. Jetzt sind die um 3 Uhr die günstigsten und die 10 Uhr Objektive am teuersten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Ich habe die Auktionen auch lange beobachtet und zu der Zeit gingen die meisten um 130 EUR weg. Ich habe dann eins für 115 bekommen. Die UVP ist aber absolut überhöht.
Ich bin auf den Verlgeich zum APO auch gespannt. Mein APO ist auf jeden Fall so eine Graupe, das ich es jetzt zum justieren eingeschickt habe.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: Bautzen
Beiträge: 138
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 5
|
Ich habe mein 70-300 auch heute erhalten, habe zwar etwas mehr als 110 bezahlt, aber ich wollte es haben und nicht riskieren das Angebot komplett zu verpassen.
Ich hatte das Sigma 70-300 APO für Pentax und Canon, kann also etwas vergleichen. Die OS Variante ist auf jeden Fall etwas kontrastreicher und schärfer, hat dafür mehr CA´s und eine deutlich schlechtere Naheinstellgrenze(schön war das 1:2 Verhältnis der APO Variante). Verarbeitung ist seht gut, bis auf die sehr wackeligen Linsen, meine IS Objektive hatten nicht soviel spiel, es kommt einem vor, als wären die Gläser lose. Der AF ist leiser und schneller geworden, kommt aber lange nicht an ein 70-200 HSM ran. In der Summe eine extrem gute Linse zum Schnäppchenpreis, dank stabilisierten Sucherbild und leicht besserer Bildqualität dem APO vorzuziehen, auch wenn die Makrotauglichkeit nicht mehr gegeben ist. Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
|
Es hat sich offenbar rumgesprochen, dass das Sigma 70-300 DG OS was kann und damit steigen auch wieder die Preise! Ich bin nach wie vor begeistert von dem Teil und werde es behalten, auch wenn irgendwann ein f2.8 Telezoom herkommt. Für den Urlaub oder das leichte Gepäck ist das Teil wunderbar.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 08.01.2010
Ort: Burg
Beiträge: 111
|
![]() Zitat:
kann mich dem anschließen. Habe meins vor Ostern ersteigert (130,00€) und gestern bekommen. Die ersten Bilder sehen vielversprechend aus (Preis- Leistung ist gut). Da ich ich nicht so oft Teleaufnahmen mache, reicht es mir vollkommen aus. MfG. Kladipera |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Das mit dem Abschalten kenne ich. Hatte meine A450 auch mal. Ist aber in 1 Jahr erst einmal passiert. Hab heute auch von LIMAL ein Päckchen bekommen.
Muss sagen, dass ich recht zufrieden bin, obwohl die Lichtverhältnisse heute nicht die Besten waren. Bin mal gespannt. Eigentlich dachte ich mit 131 Euro ein Schnäppchen gemacht zu haben. Zumahl bei diversen Presivergleichseiten ein Preis um die 200 Euro taxiert wird. Egal ![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|