Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Endlich digitales Vollformat
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2011, 12:08   #1
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Kein Problem Gegen Korn hilft Entrauschen * (kommt ursprünglich auch daher wenn ich mich nicht irre) und die Kontraste kann man ähnlich wie bei RAWs selbst einstellen. Bei dem hier gezeigten Beispiel habe ich es absichtlich etwas "knallen lassen"...
Ist OK! Aber ich habe tausende meiner Dias mit 4000dpi prof. einscannen lassen und habe jetzt zwar gute digitale "Erinnerungen", aber wenn ich eingescannte Dias (zB Minolta 9xi mit 1,7/50 bei f/5,6 oder f/8) mit Aufnahmen von der A-700 vergleiche, dann möchte ich kein analoges Material mehr.

Aber wahrscheinlich fehlt mir da der Zugang...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2011, 12:18   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.163
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Ist OK! Aber ich habe tausende meiner Dias mit 4000dpi prof. einscannen lassen und habe jetzt zwar gute digitale "Erinnerungen", aber wenn ich eingescannte Dias (zB Minolta 9xi mit 1,7/50 bei f/5,6 oder f/8) mit Aufnahmen von der A-700 vergleiche, dann möchte ich kein analoges Material mehr.

Aber wahrscheinlich fehlt mir da der Zugang...
Dias möchte ich auch nicht mehr, ich nehme seit Jahren nur noch weiche Negative, bevorzugt den Kodak Portra VC160, und wg. der Bildqualität auch kein KB mehr. Aber größere Formate sind durchaus nach wie vor sehr beeindruckend und zeigen selbst einer A900 oftmals recht deutlich ihre Grenzen auf.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2011, 21:26   #3
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Ist OK! Aber ich habe tausende meiner Dias mit 4000dpi prof. einscannen lassen und habe jetzt zwar gute digitale "Erinnerungen", aber wenn ich eingescannte Dias (zB Minolta 9xi mit 1,7/50 bei f/5,6 oder f/8) mit Aufnahmen von der A-700 vergleiche, dann möchte ich kein analoges Material mehr.

Aber wahrscheinlich fehlt mir da der Zugang...
Wahrscheinlich fehlt(e) Dir da der richtige Film - nur die Besten können mit DSLRn mit 12 und mehr MP noch mithalten.

Ich habe ja bis letztes Jahr noch analog fotografiert und digitalisiere meine Dias mit Nikon LS-5000 (4000dpi, die er wohl auch tatsächlich erreicht). Gleichzeitig habe ich natürlich die DSLR Entwicklung beobachtet um zu sehen wann es sich lohnt umzusteigen. Bis die DSLR Entwicklung bei Auflösungen von ca. 6 bis 8 MP angelangt waren dachte ich mir immer noch, Film ist besser in der Auflösung, solange die Digitaltechnik nicht auch in diesem Punkt klar die Nase vorn hat bleibe ich bei Film.

Aber so ab etwa 6 oder 8 MP fand ich war in etwa Gleichstand in Sachen Auflösung erreicht, wobei die Digifotos da schon deutlich "cleaner" aussahen als meine Scans.

Das hängt natürlich sehr vom Film ab den man dem Vergleich zugrunde legt. Mein Favorit war der Kodak Elitechrome Extracolor, der Film gehört sicher nicht zu den Auflösungswundern. Mit Fuji Velvia z.B. (und natürlich gute Optiken und sauberes Fokussieren vorausgesetzt) ließe sich sicher noch etwas mehr an Auflösung erreichen, auch mit dem "nur" 4000 dpi auflösenden Nikon Scanner.

Jens, den Versuch mit den 7200 dpi Deines Reflectas kannst Du Dir meiner Meinung nach wirklich sparen, selbst 3600 dpi übersteigt schon deutlich die Auflösung die die meisten Dias oder Negative bieten.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (28.04.2011 um 21:32 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2011, 21:53   #4
Jens N.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Jens, den Versuch mit den 7200 dpi Deines Reflectas kannst Du Dir meiner Meinung nach wirklich sparen, selbst 3600 dpi übersteigt schon deutlich die Auflösung die die meisten Dias oder Negative bieten.
Ja, da hast du wohl Recht. Die Angaben zur Auflösung bei Scannern sind gleich zweierlei theoretischer Natur: einmal schaffen die Scanner das idR. nicht wirklich (wobei der Reflecta die 3600 Dpi lt. Filmscanner-Info wohl immerhin knapp erreicht) und zweitens wird kaum ein KB-Film in der Praxis diese Auflösungen bringen, d.h. man produziert dann nur noch overhead. Aber so ein großes Bild ist schon verlockend und wenn es dann insgesamt noch gut aussieht...

Wenn ich die Zeit dazu habe, vergleiche ich mal die verschiedenen Auflösungsstufen und was noch etwas bringt und was nicht. Der Sprung vom Reflecta 1800 bei 1800 Dpi zum Reflecta 7200 bei 3600 Dpi war bei einem meiner Negative mit entsprechenden Details mehr als deutlich sichtbar.

Das Bild werde ich dann auch mal zum Vergleich mit dem Flachbettscanner heranziehen, da es gleichzeitig auch gewisse Anforderungen an den Dichteumfang des Scanners stellt - der große Reflecta hat in der Beziehung seinen Urahn, sowie den Papierabzug ebenfalls deutlich geschlagen. Ich nehme mal an wegen seiner Mehrfachbelichtungsfunktion (?) (allerdings wüsste ich nicht, daß ich die irgendwo angeschaltet hätte oder so - bin scantechnisch ja auch noch blutiger Anfänger).
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (28.04.2011 um 22:00 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Endlich digitales Vollformat


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:19 Uhr.