Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Video von der Sony SLT-A55V SLT
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2011, 18:32   #1
EarMaster
 
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
Zitat:
Zitat von Papachen WE Beitrag anzeigen
Und schon mal die Farben am Vektorscop angeschaut?
Müsste man normal auch schon sehen.
Was müsste man sehen?
__________________
Dieser Satz kein Verb!
Shit!!
EarMaster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.04.2011, 20:26   #2
Papachen WE
 
 
Registriert seit: 12.12.2010
Beiträge: 65
Zitat:
Zitat von EarMaster Beitrag anzeigen
Was müsste man sehen?
Typisch A55 - zu viel Sättigung - extrem beim Rot!!


Papachen
Papachen WE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 11:16   #3
EarMaster
 
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
Zitat:
Zitat von Papachen WE Beitrag anzeigen
Typisch A55 - zu viel Sättigung - extrem beim Rot!!
Das ist natürlich interessant. Dieser Effekt sollte ja allerdings - sofern er nicht zu extrem ist - relativ einfach zu beheben sein oder stößt man durch eine Korrektur auf ganz andere Probleme?
__________________
Dieser Satz kein Verb!
Shit!!
EarMaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 16:35   #4
Papachen WE
 
 
Registriert seit: 12.12.2010
Beiträge: 65
Zitat:
Zitat von EarMaster Beitrag anzeigen
Das ist natürlich interessant. Dieser Effekt sollte ja allerdings - sofern er nicht zu extrem ist - relativ einfach zu beheben sein oder stößt man durch eine Korrektur auf ganz andere Probleme?
Ich habe bei meinen Porträtprogramm die Sättigung auf -2 und schon ist schick.
Bei den Anderen mußt Du probieren. (ich denke -1)
Dadurch hat man auch viel Reserve nach oben, denn im Lowlight läßt der Effekt natürlich nach.

Papachen
Papachen WE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2011, 10:48   #5
heinz aus mainz
 
 
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
Alpha 300

mein Gott, Klug*******er darf man in dem Forum nicht schreiben, aber was Pixelquäler hier abliefert erinnert mich an Club-Diskussionen wo eine "geschulte" CaNi-Fraktion alles niedermachte was nicht nach ihren C+N-Buchstaben roch. Bitte welche Cam kann in diesem Preissegment das abliefern ? ausser Sony. Lasst die Kirche im Dorf, nehmt denen die sich an den "billigen" Sony-Geräten erfreuen nicht den Spass. Wenn diese Cams von C+N gekommen wären, würden ganz andere Hymnen gesungen.
Ich kenne die Spielchen seit 1967.!! Alles was nicht daher kam wurde niedergemacht.
Es kommt einem vor wie bei den Zeugen oder Synthologen.
Freunde lasst Euch von den Pseudotestern nicht die Freude am Hobby nehmen. Pseudo-Profis tummeln sich hier genug herum. Gesehen hat man von diesen klugen Köpfen aber bis Dato wenig bis nichts.
__________________
Grüsse von
Heinz aus Mainz
heinz aus mainz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2011, 11:24   #6
Pixelquäler
 
 
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 199
Zitat:
Zitat von heinz aus mainz Beitrag anzeigen
mein Gott, Klug*******er darf man in dem Forum nicht schreiben, aber was Pixelquäler hier abliefert erinnert mich an Club-Diskussionen wo eine "geschulte" CaNi-Fraktion alles niedermachte was nicht nach ihren C+N-Buchstaben roch. Bitte welche Cam kann in diesem Preissegment das abliefern ? ausser Sony. Lasst die Kirche im Dorf, nehmt denen die sich an den "billigen" Sony-Geräten erfreuen nicht den Spass. Wenn diese Cams von C+N gekommen wären, würden ganz andere Hymnen gesungen.
Ich kenne die Spielchen seit 1967.!! Alles was nicht daher kam wurde niedergemacht.
Es kommt einem vor wie bei den Zeugen oder Synthologen.
Freunde lasst Euch von den Pseudotestern nicht die Freude am Hobby nehmen. Pseudo-Profis tummeln sich hier genug herum. Gesehen hat man von diesen klugen Köpfen aber bis Dato wenig bis nichts.
Und noch einer, der diesen Mist wiederholen muß.
Aufgezeigte Probleme der Kamera schmällern die Freude der Besitzer an dieser Kamera? Wenn Du nicht "1967" geschrieben hättest, würde ich glatt auf Kindergarten tippen.
Pixelquäler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2011, 11:25   #7
EarMaster
 
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
Zitat:
Zitat von Papachen WE Beitrag anzeigen
Ich habe bei meinen Porträtprogramm die Sättigung auf -2 und schon ist schick.
Bei den Anderen mußt Du probieren. (ich denke -1)
Dadurch hat man auch viel Reserve nach oben, denn im Lowlight läßt der Effekt natürlich nach.
Machst du das direkt in der Kamera (übers Menü) oder erst in der Nachbearbeitung (da könnte man dann doch sicherlich auch bestimmte Farbbereiche stärker desaturieren, wenn der z.B. der rote Bereich besonders betroffen ist)?
__________________
Dieser Satz kein Verb!
Shit!!
EarMaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2011, 20:39   #8
Papachen WE
 
 
Registriert seit: 12.12.2010
Beiträge: 65
Zitat:
Zitat von EarMaster Beitrag anzeigen
Machst du das direkt in der Kamera (übers Menü) oder erst in der Nachbearbeitung (da könnte man dann doch sicherlich auch bestimmte Farbbereiche stärker desaturieren, wenn der z.B. der rote Bereich besonders betroffen ist)?
Ich meine die "Kreativprogramme" der A55 im Menü ganz unten rechts.

Gruß Papachen
Papachen WE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 10:16   #9
cluening
 
 
Registriert seit: 19.01.2010
Beiträge: 76
Alpha 900

@Pixelquälgeist, äh quäler: ;-)
Was du wahrscheinlich beobachtest, ist die relativ hohe Kompressionsrate. Für deine Zwecke ist da vielleicht eine gehackte Panasonic GH-1 besser (da ist die Bitrate wohl bis 86Mbit hochsetzbar).
Mein Kriterium für Bilder und Videos ist allerdings, ob die Szenen so dargestellt werden, wie ich sie sehe. Und dieses Kriterium erfüllt die A55 voll und ganz. Außerdem sind die files so schon groß genug.
Vielleicht liegt es auch daran, wie du die Videos einspielst. Bloß nicht per HDMI über PC.
Per Blurayplayer und SD-Slot oder Platte nutzt man die bessere Hardware.
Damit sind die Videos bei mir auf meinem FullHD LED-LCD knackscharf, mit schönen Farben (in Vivid -1 Sättigung).

Als letztes musst du dich natürlich auch bei Videos fragen, welche Objektive du nutzt. Auch bei runtergerechneten 2MP sollte man nicht mit der Kitlinse filmen und tolle Ergebnisse erwarten. Ich nutze an der A55 nur Festbrennweiten, alles andere stinkt durch den kleinen pixel pitch ziemlich ab.
cluening ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Video von der Sony SLT-A55V SLT


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:42 Uhr.