![]() |
Video von der Sony SLT-A55V SLT
Hallo,
ich bin neu hier bin Jahrgang 1957 beschäftige mich schon seit 25 Jahren mit Foto und Video. Komme von Canon habe jetzt eine Sony SLT-A55V SLT und das Sony SAL-16-105mm bin damit sehr zufrieden. Habe hier mal ein video hochgeladen bin sehr zufrieden mit der BQ. http://www.youtube.com/watch?v=b7S2NOie79A Gruß ollieh |
Super gefilmt! Ganz elegant bewegen sich diese "Tierchen".
Ich habe am Sonntag einen Speed Skate Bewerb mit der A55 gefilmt, weiters Eiskunstlauf. Ich bin begeistert. Vor allem gefällt mir, dass ich beim Filmen frei stellen kann. |
Hi,ich muss ganz ehrlich sagen dass ich eine Video Funkt. bei einer DSLR eigentlich für völlig unötig halte,aber bin von dieser Idee u Möglichkeit immer mehr angetan:top: vor allem die Quali ist echt klasse:top: leider hat meine 550er keine Vid.Funkt.:flop:
|
Auf einem PC-Monitor sieht man es ja nicht. Aber auf meiner 2,5m breiten Leinwand sieht man sehr deutlich, das die HD-Qualität der A55 deutlich schlechter (unschärfer) ist als das Bild einer Blu-Ray, obwohl es sich um die gleiche Auflösung handelt. Ich bin leicht enttäuscht.
|
Zitat:
|
Zitat:
http://www.google.de/search?client=f...G=Google-Suche Und den passenden Recorder nicht vergessen ;) |
Aber selbst die HD-Videokameras der unteren Preisklasse bitten ein schärferes Bild. In diversen Tests ist das auch angesprochen wurden. Das der Unterschied allerdings recht deutlich ausfällt, ist enttäuschend. (es liegt wohl am runterskalieren der Auflösung)
|
Da müsste man "untere Preisklasse" definieren. Wenn du damit 400-500 andeutest kann ich aus eigener Erfahrung nein sagen. Erst ab ~750 € (Pana SD707) tritt eine sichtbare Verbesserung des Bildes ein. Auch eine Canon 550d bietet kein besseres HD-Bild (geschweige denn die 7D). Nur 5D M2 und GH2 sind wirklich gut mit ihrer Auflösung.
|
Der eine will scharf, der andere will mehr
HD-Videokameras haben aber Nachteile.
Rauschen, keine Freistellmöglichkeit, daher alles scharf - keine räumliche Tiefenwirkung. Ich komme von der Fotografieseite, Filmen hat mich nicht interessiert. Erst mit der EOS 500D habe ich ein wenig probiert, aber ohne AF beim Sport ist es sinnlos. Genau das will ich aber - ich will Freistellen, ich will AF ... das kann nur die A33/A55 Sicher, es ist noch viel mehr aus dieser Technik zu holen, aber was nutzt ein scharfes HD-Bild (Soap-Opera-Effekt), wenn so viel mehr möglich ist, wenn man sich satt gesehen hat an diesen überschärften Bildern. So sehe ich das, und das ist die Nische der SLT-Cams. Scharf können die anderen, SLT bietet auch die Unschärfe an (Bokeh). |
Bei der A33/A55 handelt es sich um eine Fotokamera mit Videofunktion. Da kann man notfalls mal ein Video mit machen.
Andersrum ist es bei einer Videokamera mit Fotofunktion. Da verlangt aber auch keiner, dass die Fotos aussehen wie die einer 16MP-DSLR/SLT, oder? Eine Fotokamera ist für Fotos und eine Videokamera ist für Videos. Beides in einem ist immer ein Kompromiss. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:27 Uhr. |