![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.978
|
Schneller wird das SAL70200 auch kaum sein, jedenfalls nicht wesentlich, da sollte das Tamron vollkommen ausreichend sein.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Grüße, Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
|
Das Sony 70-200 SSM ist sehr schnell! Der Sigma HSM-Antrieb ist etwas langsamer. Das Tamron 70-200 kommt da nicht heran, aber trotzdem nutze ich es sehr gerne.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2010
Ort: Wien
Beiträge: 41
|
Danke für eure Antworten.
Das Sony ist leider auch sehr teuer. ![]() Als "arme" Studentin kann man sich so ein €2000-Teil nicht einfach finanzieren. Wisst ihr wie viel es gebraucht kostet? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
![]() ![]() Spar lieber auf ein Sony 70-300G, ist schneller und leiser und dazu geht es bis 300. Ist zwar bei offener Blende ein klein wenig weich trotz sehr guter Detailauflsöung, aber bei 8 rattenscharf. Und kostet "nur" 800 Mäuse, und ist deutlich leichter.
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2010
Ort: Wien
Beiträge: 41
|
Zitat:
Siehe hier: http://www.otto.de/is-bin/INTERSHOP....&campId=4P17S0 Nachteil es hat keine durchgehende Blende und fängt "erst" bei 4,5 an. Mein Problem ist leider, wenn ich meinen Hund fotografiere, wenn er auf mich zuläuft. Dann ist im besten Fall EIN wirklich scharfes Bild dabei, der Rest ist leider immer unscharf. Ich habe zwar den Tipp bekommen den Bereich davor zu fokussieren, aber so leicht ist das auch nicht. Ihr könnt euch mal meine Bilder ansehen wenn ihr wollt: www.mykaja.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Zu Deinem Problem "Hund im Lauf frontal": Welche Kamera benutzt Du? Grüße, Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 16.09.2011
Beiträge: 7
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Mit der A33 sollte das vom AF-Modul eigentlich auch gut klappen. Für mich ist jetzt allerdings die Frage, zu welchen Tageszeiten bzw. Lichtverhältnissen du fotografieren möchtest? Brauchst du ein Objektiv mit 2.8 Offenblende? Wenn ja, dann würde ich zu einem Sigma HSM raten, das leicht abgeblendet auch am langen Ende sehr gut brauchbar ist. Wenn nicht, ist das 70-300mm G SSM eine gute Wahl, das auch offen an APS-C - vorausgesetzt das Exemplar ist nicht defekt - sehr gut ist und wesentlich leichter und für dich evtl. besser zu handhaben ist als ein "2.8-Trümmer"! ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|