![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2010
Ort: Wien
Beiträge: 41
|
Danke für eure Antworten.
Das Sony ist leider auch sehr teuer. ![]() Als "arme" Studentin kann man sich so ein €2000-Teil nicht einfach finanzieren. Wisst ihr wie viel es gebraucht kostet? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
![]() ![]() Spar lieber auf ein Sony 70-300G, ist schneller und leiser und dazu geht es bis 300. Ist zwar bei offener Blende ein klein wenig weich trotz sehr guter Detailauflsöung, aber bei 8 rattenscharf. Und kostet "nur" 800 Mäuse, und ist deutlich leichter.
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2010
Ort: Wien
Beiträge: 41
|
Zitat:
Siehe hier: http://www.otto.de/is-bin/INTERSHOP....&campId=4P17S0 Nachteil es hat keine durchgehende Blende und fängt "erst" bei 4,5 an. Mein Problem ist leider, wenn ich meinen Hund fotografiere, wenn er auf mich zuläuft. Dann ist im besten Fall EIN wirklich scharfes Bild dabei, der Rest ist leider immer unscharf. Ich habe zwar den Tipp bekommen den Bereich davor zu fokussieren, aber so leicht ist das auch nicht. Ihr könnt euch mal meine Bilder ansehen wenn ihr wollt: www.mykaja.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Zu Deinem Problem "Hund im Lauf frontal": Welche Kamera benutzt Du? Grüße, Jörg |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2010
Ort: Wien
Beiträge: 41
|
Achso, sorry. Habe nach dem Sony 70-300G gesucht wie whz es geschrieben hatte. Ich habe eine Alpha 33.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 132
|
In welchem Modus fotografierst Du hauptsächlich? Fokusfeld breit, Spot oder Auswahlfeld?
Nach längerem Ausprobieren bin ich zur Feststellung gelangt, dass sich der 7 fps - Modus für frontal zulaufende Hunde nicht wirklich eignet. Besser ist es, die Blende fest vorzuwählen (A) und je nach Licht über die passende ISO-Wahl zu den gewünschten Verschlusszeiten zu kommen. Um bei Serienbildern möglichst viele Treffer zu erzielen, eine Blende von 5.6 wählen und dann mit der Zeit evtl. auf 4 oder bis Offenblende vorarbeiten. Je größer die Blende, umso kleiner ist die Schärfeebene und umso schneller zeigt sich, ob der AF des Objektivs mitmacht oder der Hund schneller rausläuft, als das Objektiv nachfokussieren kann. Gerade bei größeren Geschwindigkeiten kann der AF des Objektivs bei Offenblende sehr schnell überfordert sein, Frontalbilder sind halt sehr snspruchsvoll. Bilderle: http://www.flickr.com/photos/6216020...7626574003414/ Die Serie DSC3362 bis DSC3365 wurde z.B. mit dem 7 fps-Modus gemacht (A33 wählt da ja automatisch Blende 3.5), die anderen überwiegend im Modus A bei Blende 5. Die Hälfte der Fotos von diesem Spaziergang habe ich gelöscht (Dopplungen, langweilig, Teil vom Hund fehlt, unscharf). Ein paar Unscharfe habe ich drin gelassen, damit die Serien vollständig bleiben. (Nach langer Überlegung und dann vor allem Vergleich im Laden hatte ich mich für das Sigma 70-200 2.8 HSM entschieden, da mich der Nachführfokus mehr überzeugt hatte - eigentlich stand das Tamron auf meiner Einkaufsliste.) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Die Nutzung der Serienbildfunktion von 33/55 ist mehr als nur das Drehen am Rad um den 7/10 fps-Modus auszuwählen. Ich habe auch einige Zeit gebraucht um dort die Hintergründe und Zusammenhänge zu verstehen - zumal diese nicht in der Bedienungsanleitung beschrieben sind - und versucht das in einem Artikel zusammenzufassen: Klick!.
Ich gehe davon aus, dass 33 und 55 in den jeweiligen Modi gleich sind. Daher ist es gut zu wissen, dass der Szenemodus Sportaktion wohl der richtige für "laufende Hunde frontal" ist, denn im Gegensatz zum Modus A/S/M ist hier in der Kamera eine Auslösepriorität eingestellt, während im A/S/M eine Schärfepriorität gilt. Weitere Details dazu im Artikel, falls es interessiert. Grüße, Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 31.12.2010
Ort: Wien
Beiträge: 41
|
Zitat:
Zitat:
Wenn es bewölkt ist, nehme ich die Sony nicht bewusst mit. Also für mein erstes Objektiv wollte ich unbedingt eines mit 2,8 Blende, jedoch bin ich mir nicht mehr ganz sicher ob es wirklich notwendig ist. Was meint ihr? |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 16.09.2011
Beiträge: 7
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|