Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Problemportrait mit Schatten an der Nase, bitte um Hilfestellung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2011, 18:23   #1
boo70200

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
Ja, aber wie kann der Schatten überhaupt entstehen, wenn ich die Blitze wie ein " x " aufs Objekt ausrichte? Der eine Schatten müßte doch vom andern wieder aufgehoben werden...

Doch mal mit ner Softbox versuchen? Wenn ich das Objekt weiter nach hinten stelle, wird der Hg nicht tiefschwarz, das waren glaub ich jetzt 1/200 bei f6.3 und ISO100.
boo70200 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2011, 19:28   #2
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.297
Zitat:
Zitat von boo70200 Beitrag anzeigen
Ja, aber wie kann der Schatten überhaupt entstehen, wenn ich die Blitze wie ein " x " aufs Objekt ausrichte? Der eine Schatten müßte doch vom andern wieder aufgehoben werden...
Da wo der Schatten ist, ist weder Licht von dem einen Blitz noch Licht vom anderen Blitz hingekommen!

Wenn du genau hinschaust, siehst du das auch.
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 19:42   #3
boo70200

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
Wie kann das den passieren, wenn doch die ganze andere Hälfte des Gesichts ausgeleuchtet ist?
boo70200 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 22:11   #4
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von boo70200 Beitrag anzeigen
Wie kann das den passieren, wenn doch die ganze andere Hälfte des Gesichts ausgeleuchtet ist?
Moin

nicht ganz richtig formuliert>>> ausgeleuchtet
du hast >>> angeleuchtet

und dabei passieren solche Schatten
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 22:15   #5
boo70200

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
Was hätte ich bitte besser machen müssen, um aus angeleuchtet -> ausgeleuchtet zu machen beim nächsten mal?
boo70200 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2011, 22:41   #6
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Stell mal eine Vase auf den Tisch. Dann nimmst du eine Lampe, die von schräg vorne rechts (ca. 45°) darauf leuchtet. Du bekommst einen Schatten, der nach schräg hinten links fällt.
Jetzt nimmst du eine zweite Lampe, die von schräg vorne links die Vase ausleuchtet. Deren Schatten fällt nach schräg hinten rechts.
Du hast also zwei Schatten (die zwar beide etwas heller sind als einer alleine).

Genau das ist bei deinem Bild passiert.

Zwei (und noch mehr Schatten) sehen meistens nicht gut aus (weil das in der Natur so auch nicht vorkommt --> nur eine Sonne ).

Ein weicher Blitz ist besser! Wie's geht, kannst du z. B. bei Garry Friedman nachlesen.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 23:21   #7
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Das Gesicht bekommt in der Regel das Licht beider Blitze ab. Neben der Nase gibt es Bereiche, die nur das Licht von einem Blitz abbekommen und daher dunkler sind --> ergo Schatten. Schatten heißt ja nicht schwarz, sondern eben dunkler.
Da hilf nur weicheres Licht durch indirekte Beleuchtung oder Softboxen.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Problemportrait mit Schatten an der Nase, bitte um Hilfestellung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:55 Uhr.