Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Kabellos Blitzen, Conroller per Kabel OFF Kamera - TTL?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2011, 07:20   #1
sound

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.09.2010
Beiträge: 14
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Aber wieso sollte ich einen 58er mit einem zweiten steuern wollen? Nur wegen Mehrkanal?
Ich versuche meine Situation schnell zu erklären:
Ich habe einen 58er auf der Kamera als Controler und zwei 58er als Remotes in der Gegend stehen.

Da die Kameraposition ziemlich speziell ist, fehlt der Sichtkontakt zu den Remote 58er zwar nicht ganz aber sie lösen nicht immer zuverlässig aus, event. spielt auch das Tageslicht eine Rolle.

Ich möchte den Controller 58er OFF Camera auf einem Stativ positionieren um folgendes zu verbessern:

- Auslösung (Sichtkontakt) der Remote 58er verbessern
- Optimalere Nutzung des Lichts vom Controller 58er

Dabei aber Hi Speed Sync und TTL nicht verlieren.



Hat jemand genauere Infos wie ich das Kabel modifizieren muss um den 58er am Kabel als Controller nutzen zu können?

Geändert von sound (19.04.2011 um 08:45 Uhr)
sound ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2011, 08:49   #2
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Hat jemand genauere Infos wie ich das Kabel modifizieren muss um den 58er am Kabel als Controller nutzen zu können?
Ich zitier mich mal selbst:
Dazu muß ich am Blitzaufnahmeschuh des Kabels nur das kleine Loch schließen mit dem der Blitz off-camera erkennt.

Zitat:
- Optimalere Nutzung des Lichts vom Controller 58er
Du willst das Steuersignal nutzen?
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 09:32   #3
sound

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.09.2010
Beiträge: 14
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Du willst das Steuersignal nutzen?
Ja der Controller Blitz gibt ja Steuersignal UND Licht ab oder?
sound ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 12:07   #4
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Zitat von sound Beitrag anzeigen
Ja der Controller Blitz gibt ja Steuersignal UND Licht ab oder?
Ich hab jetzt die Bedienungsanleitung vom 58er nicht zur Hand aber meines Wissens steuert der als Master nur, zur belichtung trägt er nicht bei. Und damit würde ein HVL20 zur Steuerung auch reichen, allerdings ohne Mehrkanal.

@gpo
Zitat:
sonst mit TTL wirds nur noch teuer(neue PocketW.)
PWs gibts nicht für Sony!
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 14:49   #5
sound

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.09.2010
Beiträge: 14
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ich hab jetzt die Bedienungsanleitung vom 58er nicht zur Hand aber meines Wissens steuert der als Master nur, zur belichtung trägt er nicht bei. Und damit würde ein HVL20 zur Steuerung auch reichen, allerdings ohne Mehrkanal.
Kann das jemand bestätigen?
sound ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2011, 15:52   #6
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von sound Beitrag anzeigen
Kann das jemand bestätigen?
Nein aber auch nicht wiederlegen.
Ich habe mir mal die Bedienungsanleitung bei Sony geladen (ich selber habe den 58er Sony nicht sondern einen 58er Metz). Bei der Verhältnissteuerung würde ich die Anleitung so interpretieren, dass der Steuerblitz auf der Kamera mitbelichtet. Ansonsten könnte ich mir die Verhältnisse CTLR : RMT : RMT2 nicht erklären.
Für die reine TTL-Steuerung durch den Steuerblitz habe ich keine Angabe gefunden. Da würde ich eher vermuten, dass der Steuerblitz nicht zur Belichtung beiträgt.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 18:05   #7
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Zitat von sound Beitrag anzeigen
Kann das jemand bestätigen?
So, jetzt hab ich meinen 58er etwas gequält....

Beim 58er als Steuerblitz gibt es sowohl die Möglichkeit mitblitzen als auch reiner Steuerblitz.
Hierzu schaltet man auf CTRL und aktiviert anschließend Ratio.
Setz man jetzt unter CTRL ein - anstatt der 1 steuert der Blitz nur.
Sonst kann man die Ratio einstellen und der CTRL-Wert bestimmt die Blitzmenge die der 58 auf der Kamera zugibt.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 19:12   #8
sound

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.09.2010
Beiträge: 14
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
So, jetzt hab ich meinen 58er etwas gequält....

Beim 58er als Steuerblitz gibt es sowohl die Möglichkeit mitblitzen als auch reiner Steuerblitz.
Hierzu schaltet man auf CTRL und aktiviert anschließend Ratio.
Setz man jetzt unter CTRL ein - anstatt der 1 steuert der Blitz nur.
Sonst kann man die Ratio einstellen und der CTRL-Wert bestimmt die Blitzmenge die der 58 auf der Kamera zugibt.
Und wenn ich nicht mit der Ratio Controll Funktion arbeite?
sound ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 11:24   #9
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von sound Beitrag anzeigen

Dabei aber Hi Speed Sync und TTL nicht verlieren.


Moin

DAS...ist der Knackpunkt ...denn faktisch geht das mit keiner Marke(also auch Nikon/Canon)

weil diese Funktionen (teilweise) auch nur von der Kamera ausgehen...
oder diese als Kommunikator braucht...

ernsthaft gemeinter Tip...
vergiß HSS und TTL...nimm einen RF602 Funksystem und Ruhe ist im Stall

sonst mit TTL wirds nur noch teuer(neue PocketW.)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2011, 14:26   #10
sound

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.09.2010
Beiträge: 14
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin

DAS...ist der Knackpunkt ...denn faktisch geht das mit keiner Marke(also auch Nikon/Canon)

weil diese Funktionen (teilweise) auch nur von der Kamera ausgehen...
oder diese als Kommunikator braucht...

ernsthaft gemeinter Tip...
vergiß HSS und TTL...nimm einen RF602 Funksystem und Ruhe ist im Stall

sonst mit TTL wirds nur noch teuer(neue PocketW.)
Mfg gpo
Ja jat alles seine Berechtigung aber auf HiSpeed Sync kann und will ich nicht verzichten zwecks einfrieren der Bewegung, da viel Umgebungslicht herrsch geht das nur mit schneller Verschlusszeit und nicht mit Blitzlicht.
sound ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Kabellos Blitzen, Conroller per Kabel OFF Kamera - TTL?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:38 Uhr.