Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bild gerade Richten/ ausrichten/ neigen/ perspektivisch verzerren, wie geht ihr vor?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2011, 12:38   #1
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Hallo,
ich korrigiere zunächst die Verzeichnung (aber nur falls wirklich nötig), dann richte ich den Horizont aus und danach korrigiere ich die Verzeichnung.
Gruß,
Alison
Ja wie nun?
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.04.2011, 14:04   #2
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Ja wie nun?
Vielleicht wird ja nach der Horizontausrichtung eine weitere Verzeichnungskorrektur notwendig.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2011, 20:04   #3
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ach so.
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2011, 20:20   #4
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Ich korrigiere erst Tonne oder Kissen, um in sich gerade Linien zu bekommen, egal, wie die dann liegen, richte dann die Mittelachse gerade, wenn es sein muss und zerre dann die Ecken, falls es zB stürzende Linien gab.

Bin ich bisher am besten mit gefahren. Ich mache das komplett per Hand in Fixfoto.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2011, 20:24   #5
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ist auch exakt meine Vorgehensweise, allerdings mache ich das in PSE, wie ich mittlerweile alles mit PSE mache. Ich bin, obwohl ich FF immer noch sehr gut finde, davon ab gekommen, mit mehreren Programmen zu arbeiten. Bei mir gibt es nur noch PSE.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.04.2011, 00:06   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
Objektivfehler (Verzeichnung, Vignettierung) müssen auf jeden Fall als erstes korrigiert werden. Wenn du als erstes eine perspektivische Entzerrung machst, dann würdest du dabei gleichzeitig den noch vorhandenen Objektivfehler verzerren. Das kriegst du nie wieder rausgerechnet. Außerdem macht Perspektivkorrektur keinen rechten Spaß, wenn die geraden Linien alle noch Achterbahnen sind.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2011, 00:53   #7
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Ich lasse DxO die Pbjektivfehler korrigieren, rücke daamit - meist manuell mit dem Regler weniger mit der Linienzieherei - den Horizont gerade und dann die perspektivische Entzerrung, also stürzende Linien beseitigen.


Allerdings rücke ich hierbei meist wieder vom theoretischen Optimum wieder zurück in eine Zwischenposition, da die Gebäude meinem Empfinden nach bei komepletter Korrektur oft zu flach erscheinen...

Dies alles geschieht in DxO.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2011, 07:23   #8
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Danke euch!


Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Objektivfehler (Verzeichnung, Vignettierung) müssen auf jeden Fall als erstes korrigiert werden. Wenn du als erstes eine perspektivische Entzerrung machst, dann würdest du dabei gleichzeitig den noch vorhandenen Objektivfehler verzerren. Das kriegst du nie wieder rausgerechnet. Außerdem macht Perspektivkorrektur keinen rechten Spaß, wenn die geraden Linien alle noch Achterbahnen sind.
so hatte ich mir das auch gedacht!
@Steve
Keine Regel ohne Ausnahme. Wenn etwas zu unnatürlich aus sieht, wirkt es nicht. Daher finde ich deine Vorgehensweise ok.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2011, 08:37   #9
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
ich korrigiere zunächst die Verzeichnung (aber nur falls wirklich nötig), dann richte ich den Horizont aus und danach korrigiere ich die Verzeichnung.
Ja wie nun?
Oups, da sind mir ein paar zuviele Verzeichnungen in den Satz geraten, sorry. Was ich meinte (und was usch dann auch viel besser geschrieben hat) ist, dass ich erst die Verzeichnung des Objektives korrigiere und dann die Perspektivische.
Gruß,
Alison
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2011, 15:17   #10
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Früher habe ich PTLens und ShiftN genutzt, aber seit Version 3 mache ich das in Lightroom - auch wenn das vielleicht mit Nachteilen verbunden ist, so ist der Workflow angenehmer.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bild gerade Richten/ ausrichten/ neigen/ perspektivisch verzerren, wie geht ihr vor?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:01 Uhr.