![]() |
Bild gerade Richten/ ausrichten/ neigen/ perspektivisch verzerren, wie geht ihr vor?
Hallo,
mich würde mal interessieren, wie ihr vorgeht, wenn ihr ein Bild gerade richtet? Womit fangt ihr an? Zuerst waagerecht oder senkrecht ausrichten oder entfernt ihr zuerst die Objektivkorrektur wie tonnenvörmige Verzeichnung? Oder tut ihr es zuerst horizontal/vertikal Kippen? Wie geht ihr vor? Gruß Wolfgang |
Mit welcher Software?
Ich erledige diese Dinge in Lightroom und da wird einem die Reihenfolge, in der Lightroom diese Schritte durchführt, schon vorgegeben - spricht: So ohne weiteres hast Du da keinen Einfluß auf die Reihenfolge. Gruß Ralf |
PSE
Gruß Wolfgang |
Zitat:
... ist es gottseidank vollkommen egal was man zuerst bzw. zuletzt macht. Erst beim Export wird alles was man vorher so zusammengeschoben hat an Reglern von LR endgültig angewendet. Ganz ohne dass ich mir Gedanken machen muss :-) Das betrifft aber nur diese Sorte von nichtdestruktiver Programme wie LR. Die Reihenfolge abzuarbeiten, in der die Regler angeordnet sind (sofern die so als Gruppen zur Verfügung stehen) ist sonst in der Regel kein Schlechter Weg sich durch die einzelnen Bearbeitungsschritte zu hangeln. Generell würde ich grundsätzlich aber immer den Punkt vorziehen/zuerst schon mal in die passende Richtubn schubsen beim Bearbeiten, der mir am offensichtlichsten, störensten bzw. stärksten ins Auge sticht. Gruß Wilma |
Ich mach's mit JPG-Illuminator. Da geht das in einem Schritt:
Tonnen/Kissen-Entzerrung und alle Linien geraderücken. Bei sehr schwierigen Fällen kann man auch zweimal ansetzen. Bei der Tonnen/Kissen-Korrektur sollte das Bild unbedingt noch zentrisch sein, also keinesfalls einseitig beschnitten! |
Hallo Wolfgang,
erst optische Entzerrung wenn nötig dann cutten, wenn nötig, mein Arbeitsvorgang ( Photoshop ) Grüsse, Maik |
Stürzende Linien beseitige ich immer mit ShiftN.
|
Hallo,
ich korrigiere zunächst die Verzeichnung (aber nur falls wirklich nötig), dann richte ich den Horizont aus und danach korrigiere ich die Verzeichnung. Da ich alles in Bibble mache (mit den zPerspector Plug-in) ist die Reihenfolge was das Endergebnis angeht wie in jedem Raw-Konverter egal, aber nach meiner Erfahrung geht es in der Reihenfolge oben am schnellsten. Gruß, Alison |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß: Joachim |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr. |