![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Das "kann" meine Frau auch. Ich muß aber erwähnen, dass die Ergebnisse mit Auto+ besser sind. Sie kennt sich damit nicht so aus und hat auch keine Geduld das zu lernen. Genau dafür sind die Auto-Modi an der 55 und der LX3 gut.
Grüße, Jörg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
bydey |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Das ist gut, das muß ich mir merken. Ich versuche zwar nach Möglichkeit immer die Kamera in einem benutzbaren Zustand auszuschalten, aber manchmal vergesse ich das. Und meine Frau könnte ein ganzes Wochenende mit MF arbeiten ohne zu merken das alle Fotos unscharf sind. Wobei in diesem Fall Auto+ auch nicht weiterhilft.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|