![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#28 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.11.2010
Beiträge: 140
|
![]()
So nach insgesamt vier Monaten Entscheidungsfindungsphase, habe ich mir gestern meine A850 abgeholt.
![]() Die Verpackung war übrigens noch versiegelt. Meine neue A850 hat Firmware 1.00 drauf. Ich habe zwar lange für den Kauf gebraucht, aber ich mag meine neue A850 schon jetzt. ![]() Bezüglich Objektiven habe ich mich dazu entschlossen, vorerst meine alten Minolta-Objektive ausführlich zu testen und erst dann eine Entscheidung bzgl. neuer Objektive zu fällen. Vielleicht kündigt ja Sony bis dahin was Neues im Standardbereichzoom an. Zum Thema APS-Objektiv an Vollformat habe ich 3 Sachen dazu: 1) Als ich gestern beim Sauter mein neues A850-Gehäuse kurz testen wollte, bat ich den Verkäufer um ein Objektiv. Anstatt dem erhofftem Vollformat-Objektiv, bekam ich ein APS-C-Objektiv in die Hand gedrückt. Tja, so sah ich wenigstens gleich, wie ein APS-C-Objektiv an einer A850 wirkt. Ich war nicht ganz glücklich damit, so dass ich dann doch mein mitgebrachtes Minolta-Objektiv angebracht habe. Somit hatte ich gleich den direkten Vergleich: das Vollformat-Sucherbild der a850 ist was herrliches. Das bestätigte auch mein Vater, der eher skeptisch gegenüber Sony eingestellt ist. 2) Durch meine langen und ausführlichen Rechercen habe ich im Dyxum-Forum einen User gefunden, der als Notlösung das SZ 16-80 über Monate als Immer-drauf an der A850 verwendet hatte. Der sagte, dass das Gewöhnungssache ist. Vielmehr musste er sich bei der Verwendung von vollformatigen Telezooms anhalten, das ganze Sucherbild zu beachten. Die Bildqualität lag auch dem Niveau der A700. Aber er sagte auch, dass die Verwendung eines APS-C-Objektivs nur eine Not-/Zwischenlösung, keine Dauerlösung sein kann. Inzwischen hat er sich ein SZ 24-70 beschafft. 3) APS-C-Objektiv an Sony-Vollformat - ha, das habe ich inzwischen auch in einer Fotozeitschrift gesehen. Ich glaubte, meinen Augen kaum und musste zweimal hinschauen. ![]() |
![]() |
![]() |
|
|