![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Ich würde das eher mit "Falls wir..." übersetzen, wenn ich den Text (auch in Unkenntnis der Hintergründe und der Diskussion) übersetzen würde.
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 285
|
Zitat:
Das englische "when" ist zeitlich gemeint, im Sinne von "sobald" oder "zu dem Zeitpunkt". Gruß seb. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 23.11.2010
Beiträge: 140
|
Zitat:
Zumal auch Sonys Stellungnahmen alle in diese Richtung zeigen. Es ist nicht eine Frage des "ob", sondern des "wann". |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.02.2004
Beiträge: 49
|
Ein Konzern wie Sony kann sich nicht leisten, ewig eine alte Technik zu verkaufen.
Denn die Tage der klassischen DSLR sind jetzt so allmählich gezählt. Ein Design mit Spiegel in der Mitte, Mattscheibe oben, Sensor hinten und Autofokussensor unten - alles in mehr oder weniger unterschiedlichen Aperturebenen und voll mechanisch - ist nicht mehr zeitgemäß. Das kann man in Zukunft alles in den Sensor unterbringen. Und ob dann die aktuellen Objektive noch ideal sind, wird sich zeigen, wahrscheinlich nicht. Die anderen Hersteller werden folgen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Solange eine DSLR besser ist, ist sie auch zeitgemäß. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Ich finde "nicht mehr zeitgemäß" etwas drastisch formuliert - aber im Kern sehe ich das schon ähnlich. Es ist an der Zeit Alternativen in betracht zu ziehen, da diese Technologiebasis nur noch wenig bahnbrechende Fortschritte bietet und einige Komponenten einfach hinderlich sind.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Zum jetzigen Zeitpunkt ist das aber noch nicht gegeben, auch wenn meines Wissens nach die SLRs seit etwa 20 Jahren auf dem Rückzug sind (Marktanteil, nicht absolute Zahlen) und die "Kompaktknipsen" für viele bereits einen adequaten Ersatz darstellen. Eine Revolution ist derzeit aber nicht in Sicht, vielleicht setzen sich die Spiegellosen aufgrund des Preises langfristig durch, wenn das Equipment mal auf Augenhöhe ist. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|