![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Also, die SLT Variante wird gerade von etablierten Sony Usern sehr kritisch aufgenommen, besonders weil der optische Sucher aussortiert wurde.
Der Daumen ist höchstens so bisher, weiterer Ausgang offen! http://www.manager-magazin.de/img/0,1020,213264,00.jpg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
SLT ist auch nur eine Übergangstechnik, aber eine, die den Weg bereiten wird.
Die Zukunft wird so aussehen, das optische Sucher nur noch in High-End-Geräten für den Profi zu finden sind. In allen anderen DSLRs werden CMOS-Sensoren mit integrierten Phasen-AF-Sensoren verbaut sein. Damit entfällt die Krücke des halbdurchlässigen Spiegels und das Back/Frontfokus-Problem ist auch erledigt. Warte mal ab, bis Canikon die erste EVF-DSLR auf den Markt bringen: DAS wird ein Hype
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
|
Zitat:
![]() Für die nächste High-End-Generation erwarte (erhoffe) ich dagegen einen halbdurchlässigen Klappspiegel - damit ließe sich dann auch bei einer DSLR ein Hybridsucher realisieren, und man hätte den Strahlengang zum Sensor bei der Aufnahme frei. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
|
Ich finde es einfach genial, dass ich schon im Sucher sehe, was die Kamera auf der Karte speichern wird. Belichtungsänderung und schon sehe ich, was passiert. Bei einem optischen Sucher siehts super aus und am PC kommt dann die Ernüchterung...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
SLT statt Klappspiegel und festen Spiegel.
Ernst-Dieter ---------- Post added 28.03.2011 at 20:50 ---------- Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 31
|
Zitat:
Der Beweis für den Hype: mrrondi, der ist voll überzeugt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
Ich bin auch von der A55 überzeugt. Seit ich die habe habe ich mit der A700 kein Foto mehr gemacht.
Immer diese Besserwisser die nur vom Hörensagen reden oder nicht einsehen wollen das es Menschen mit einer anderen Meinung gibt. Darf man nicht von etwas überzeugt sein, ist das gleich ein Hype? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hast du dir mal die Galerie oder hp von mrrondi angeschaut; das ist professionelles Niveau. Er hyped ganz sicher nicht leichtfertig.
Die SLT-Technik ist gut und sicherlich noch nicht perfekt. Es gibt Vorteile für OVF. Für Panik-Verkäufe gibt es jetzt sicherlich keine Grundlage. SLT kaufen und die aktuelle DSLR als Backup behalten. Und sich unglaublich daran freuen dass es gute Sony-Kameras und Objektive zum Panikpreis gibt. Außerdem ist Hype ja nicht mit seligmachend gleichzusetzen. Es ist eine gute vielversprechnde Technik. Und wenn Sony aus marktwirtschaftlichen Gründen nur auf SLT setzt ist das zwar für die konservativen OVF-ler schlecht, aber ganz sicher kein sinnvoller Kritikansatz. Bringt einfach 20.000 A750-Kunden und ihr bekommt sie auch. Es hat eine A350. bydey |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|