Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Warum dieser "Hype" um SLT
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2011, 20:17   #1
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Also, die SLT Variante wird gerade von etablierten Sony Usern sehr kritisch aufgenommen, besonders weil der optische Sucher aussortiert wurde.
Der Daumen ist höchstens so bisher, weiterer Ausgang offen!
http://www.manager-magazin.de/img/0,1020,213264,00.jpg
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.03.2011, 20:39   #2
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
SLT ist auch nur eine Übergangstechnik, aber eine, die den Weg bereiten wird.
Die Zukunft wird so aussehen, das optische Sucher nur noch in High-End-Geräten für den Profi zu finden sind. In allen anderen DSLRs werden CMOS-Sensoren mit integrierten Phasen-AF-Sensoren verbaut sein. Damit entfällt die Krücke des halbdurchlässigen Spiegels und das Back/Frontfokus-Problem ist auch erledigt.

Warte mal ab, bis Canikon die erste EVF-DSLR auf den Markt bringen: DAS wird ein Hype
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 21:47   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
Zitat:
Zitat von MichaelN Beitrag anzeigen
SLT ist auch nur eine Übergangstechnik, aber eine, die den Weg bereiten wird.
Das sehe ich ganz genau so. Der feststehende Spiegel ist nichts weiter als ein Provisorium, weil Bildsensoren mit integriertem Phasen-AF noch nicht einsatzreif sind und man deshalb immer noch einen separaten AF-Sensor braucht, aber trotzdem schon mit Phasen-AF im Video-Modus auf den Markt wollte. Für die nächste Einsteiger- und Mittelklasse-Generation (also den A77-Nachfolger ) erwarte ich, daß der Spiegel komplett wegfallen wird, denn eigentlich stört er ja bei der Aufnahme und verbessert keinesfalls die Bildqualität.

Für die nächste High-End-Generation erwarte (erhoffe) ich dagegen einen halbdurchlässigen Klappspiegel - damit ließe sich dann auch bei einer DSLR ein Hybridsucher realisieren, und man hätte den Strahlengang zum Sensor bei der Aufnahme frei. Voraussetzung wäre allerdings auch hier Phasen-AF auf dem Hauptsensor. Aber das wird jetzt schon wieder arg glaskugelig.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 20:39   #4
Yezariael
 
 
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
Ich finde es einfach genial, dass ich schon im Sucher sehe, was die Kamera auf der Karte speichern wird. Belichtungsänderung und schon sehe ich, was passiert. Bei einem optischen Sucher siehts super aus und am PC kommt dann die Ernüchterung...
Yezariael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 20:41   #5
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 55

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Also, die SLT Variante wird gerade von etablierten Sony Usern sehr kritisch aufgenommen,
Was für welche meinst Du damit?
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.03.2011, 20:48   #6
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Was für welche meinst Du damit?
SLT statt Klappspiegel und festen Spiegel.
Ernst-Dieter

---------- Post added 28.03.2011 at 20:50 ----------

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Hype ? logo ...
das System ist auch in dem Segment einzigartig und die Konkurrenz hat nix dagegen zusetzen.


Ein SLT kann bald alles besser als ein DSLR - Thats it.
Dann muß man Dich wohl zu den "Auguren" zählen, so sicher klingt es bei Dir.
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 21:12   #7
sualk1990

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 31
Zitat:
Zitat von oskar13 Beitrag anzeigen
Wenn du meinst eine SLT ist nichts für dich dann ist es für dich doch OK. Warum soll man dich überzeugen von etwas das du sowieso ablehnst. Einen Hype konnte ich bislang nicht feststellen.
Ich finde es auch ok, aber wenn meine Cam irgend wann mal den Geist aufgibt, dann muss ich das System wechseln.

Der Beweis für den Hype: mrrondi, der ist voll überzeugt
sualk1990 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 21:41   #8
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 55

Zitat:
Zitat von sualk1990 Beitrag anzeigen
Der Beweis für den Hype: mrrondi, der ist voll überzeugt
Ich bin auch von der A55 überzeugt. Seit ich die habe habe ich mit der A700 kein Foto mehr gemacht.

Immer diese Besserwisser die nur vom Hörensagen reden oder nicht einsehen wollen das es Menschen mit einer anderen Meinung gibt.

Darf man nicht von etwas überzeugt sein, ist das gleich ein Hype?
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 00:19   #9
mk53
 
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
Alpha SLT 55

Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Ich bin auch von der A55 überzeugt. Seit ich die habe habe ich mit der A700 kein Foto mehr gemacht.
-- snip

Darf man nicht von etwas überzeugt sein, ist das gleich ein Hype?
Full ACK. Ich hab meine A300 verschenkt. Und vermisse sie nicht wirklich.
mk53 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 14:27   #10
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von sualk1990 Beitrag anzeigen
Der Beweis für den Hype: mrrondi, der ist voll überzeugt
Hast du dir mal die Galerie oder hp von mrrondi angeschaut; das ist professionelles Niveau. Er hyped ganz sicher nicht leichtfertig.

Die SLT-Technik ist gut und sicherlich noch nicht perfekt. Es gibt Vorteile für OVF. Für Panik-Verkäufe gibt es jetzt sicherlich keine Grundlage.

SLT kaufen und die aktuelle DSLR als Backup behalten. Und sich unglaublich daran freuen dass es gute Sony-Kameras und Objektive zum Panikpreis gibt.

Außerdem ist Hype ja nicht mit seligmachend gleichzusetzen. Es ist eine gute vielversprechnde Technik. Und wenn Sony aus marktwirtschaftlichen Gründen nur auf SLT setzt ist das zwar für die konservativen OVF-ler schlecht, aber ganz sicher kein sinnvoller Kritikansatz. Bringt einfach 20.000 A750-Kunden und ihr bekommt sie auch.

Zitat:
Zitat von jorre Beitrag anzeigen
Sorry... bin mir gerade garnicht sicher ob du überhaupt eine SLT besitzt.
Es hat eine A350.

bydey
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Warum dieser "Hype" um SLT


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr.