![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
SLT ist auch nur eine Übergangstechnik, aber eine, die den Weg bereiten wird.
Die Zukunft wird so aussehen, das optische Sucher nur noch in High-End-Geräten für den Profi zu finden sind. In allen anderen DSLRs werden CMOS-Sensoren mit integrierten Phasen-AF-Sensoren verbaut sein. Damit entfällt die Krücke des halbdurchlässigen Spiegels und das Back/Frontfokus-Problem ist auch erledigt. Warte mal ab, bis Canikon die erste EVF-DSLR auf den Markt bringen: DAS wird ein Hype
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
|
Zitat:
![]() Für die nächste High-End-Generation erwarte (erhoffe) ich dagegen einen halbdurchlässigen Klappspiegel - damit ließe sich dann auch bei einer DSLR ein Hybridsucher realisieren, und man hätte den Strahlengang zum Sensor bei der Aufnahme frei. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|