![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...hlight=magenta selbst geschrieben gehabt, dass es nach Abnehmen und wieder Ansetzen des Objektivs wieder in Ordnung war? Und handelte es sich nicht damals wie heute um Dein Sony 18-250? Schon seltsam... Wie wäre es denn mal mit einer anderen Linse? Edit: Weiter oben schreibst Du, dass der Fehler im Februar zum ersten Mal auftrat und im anderen Thread vom Oktober schilderst Du den gleichen Fehler?
__________________
Gruß André Geändert von Erster (26.03.2011 um 19:22 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Wie in den verlinkten threads bereits zu lesen und auch hier schon erwähnt, hängt dieses Problem häufig mit einem Fehler im Zusammenspiel mit Kamera und Objektiv zusammen. Kontaktverlust an einzelnen pins z.B.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Aber erstmal auf Geissler rumhacken, wenn die nichts finden.
![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Ist aber doch irgendwie eigenartig, daß das Objektiv, ein Konverter oder ein Kontaktproblem der genannten Bauteile einen Fehler in der Verarbeitung der Bildsensor-Daten verursacht...
![]() Die technische Erklärung dazu würde mich wirklich brennend interessieren! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: im Ruhrgebiet
Beiträge: 383
|
@ Phototuner, bei meiner A700 trat das Phänomen auch auf aber nur in einer Kombi aus Tamron 70-300mm und Konverter. Der Fehler ist Reproduzierbar, aber bis jetzt wurde noch keine Lösung gefunden.
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=75711 mfg Heiner
__________________
mfg Heiner die passbilder sind die rache der fotografen an den gesichtern. ![]() joachim ringelnatz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
Zitat:
![]() Kommt mir schon recht komisch vor........ ![]() Ob wir da noch was aufklärendes zu lesen bekommen werden. ![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: 61462 Königstein-Ts.
Beiträge: 80
|
a 700, defekter Sensor, oder ein anderes Problem???
Hallo Erster + Pittisoft,
es war leider ein Schreibfehler von mir. SORRY Ich wollte schreiben, zum wiederholten male und nicht im Februar stellte ich fest......... Der Grund warum ich noch einmal den Bericht ins Forum stellte, war die Bitte an Euch mir zu helfen. Die nicht zufriedenstellenden Aussagen von meinem Fotohändler haben mich zu diesem Schritt bewogen. Wenn ich meine Kamera wieder zurück habe, werde ich Euch berichten ob Sony zu diesem Problem mir helfen konnte. ![]() LG Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Werden sie so nicht können, denn es liegt am Objektiv, bzw. am Zusammenspiel zwischen Kamera und Objektiv.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
|
Aber Jens, wieso sollte die Kombi Kamera und Objektiv ein Mangenta-Bild produzieren.
![]() Da liegt doch ein anderer Fehler vor, Elektronik oder Speicherkarte?! Gruss Steff
__________________
www.biber-pictures.ch |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Und umgekehrt könnte man auch fragen, wieso dieses Problem nicht ein solches Bild produzieren sollte? Es IST ja ein Elektronik-Problem (Kontaktfehler) und kein optisches.
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|