![]() |
a 700, defekter Sensor, oder ein anderes Problem???
Meine Sony a700 ist noch nicht einmal 2 Jahre alt. Garantie bis 25.05.11
Im Februar dieses Jahres stellte ich zum ersten mal fest, das mehrere Bilder einen totalen Rotstich hatten (Magenta-Bild).:flop::roll: Hin zum Fotohändler. Der schickte sie zu Geissler. Nach 4 Wochen bekam ich meine Kamera mit dem Vermerk zurück,:Beanstandeter Fehler nicht aufgetreten, Gerät geprüft zurück. Noch am selben Tag habe ich mehrere Landschaftsaufnahmen gemacht, um zu prüfen ob das Problem (Magentabild) wieder auftritt. Der Schreck fuhr mir erneut in meine Glieder. Bei einigen Fotos zeigte sich das Problem erneut. Meine Enttäuschung und mein Zorn auf Geissler war wohl gerechtfertigt. Ich wieder hin zu meinem Fotohändler. Diesmal wurde die Kamera direkt zu Sony geschickt. Leider werde ich wieder 4 Wochen warten müssen, bis ich hoffentlich meine Kamera mit einem neuen Sensor? zurück bekomme. Meine Frage: Hat jemand von Euch auch schon einmal dieses Problem an seiner a 700 gehabt? Wenn ja, wurde der Sensor erneuert oder ein anderes Bauteil? Ist dieses Problem (Magentabild) allgemein bekannt? Liebe User, über Antworten würde ich mich sehr freuen. LG Dieter |
Hallo Dieter,
hast Du mit verschiedenen Speicherkarten getestet. Ein Fehler in der Speicherkarte kann auch Bilder mit Farbstich erzeugen. Viele Grüße Klaus |
Hallo Dieter,
ich kann die Vermutung vom Klaus nur bestätigen. Ich habe seit gut 3 Jahren eine A 700 in Benutzung, und der gleiche Fehler ist bei meiner auch schon mehrfach aufgetreten, aber immer mit ein und derselben CF-Speicherkarte, noch niemals mit einem Memory-Stick. Von daher liegt die Vermutung sehr nahe, dass es an der Karte liegt. Gruß Ernst |
Wenn es nicht die Speicherkarte ist:
Welches Objektiv hast Du denn verwendet? Es gab hier mal jemanden, der hatte ein ähnliches Problem im Zusammenhang mit einem Tamron-Objektiv, das mit einem Konverter genutzt wurde. Gefunden: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=95239 Und noch einer: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...hlight=magenta |
a 700, defekter Sensor, oder ein anderes Problem???
Hallo Klaus, Ernst u. Frank
Vielen Dank für die schnellen Antworten von Euch! Ich benutze immer die Compact Flash von San Disk, Extreme III 4 GB u. 8GB Seit ich die a 700 habe setze ich sie regelmäßig ein. Als Objektiv habe ich im Moment mein Immerdrauf von Sony 18 - 250, 3,5 - 6,3 LG Dieter |
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...hlight=magenta selbst geschrieben gehabt, dass es nach Abnehmen und wieder Ansetzen des Objektivs wieder in Ordnung war? Und handelte es sich nicht damals wie heute um Dein Sony 18-250? Schon seltsam... Wie wäre es denn mal mit einer anderen Linse? Edit: Weiter oben schreibst Du, dass der Fehler im Februar zum ersten Mal auftrat und im anderen Thread vom Oktober schilderst Du den gleichen Fehler? |
Wie in den verlinkten threads bereits zu lesen und auch hier schon erwähnt, hängt dieses Problem häufig mit einem Fehler im Zusammenspiel mit Kamera und Objektiv zusammen. Kontaktverlust an einzelnen pins z.B.
|
Aber erstmal auf Geissler rumhacken, wenn die nichts finden. :roll:
Gruß: Joachim |
Ist aber doch irgendwie eigenartig, daß das Objektiv, ein Konverter oder ein Kontaktproblem der genannten Bauteile einen Fehler in der Verarbeitung der Bildsensor-Daten verursacht...:zuck:
Die technische Erklärung dazu würde mich wirklich brennend interessieren! |
@ Phototuner, bei meiner A700 trat das Phänomen auch auf aber nur in einer Kombi aus Tamron 70-300mm und Konverter. Der Fehler ist Reproduzierbar, aber bis jetzt wurde noch keine Lösung gefunden.
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=75711 mfg Heiner |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:26 Uhr. |