Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Langzeitbelichtung Zug
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2011, 23:20   #1
tino79

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
Ich hab die Kamera ausgerichtet und dann als der Zug ganz weit hinten um die Kurve kam bin ich mit nem Infrarotfernauslöser davor und hab schnell ausgelöst. Hab die Kamera im Bulb-Mode betrieben. Und als er vorbei war habe ich noch nen Augenblick gewartet um noch bissi Hintergrund mit drauf zu bekommen und habe dann wieder mit Fernauslöser gestoppt.

Die Einstellungen waren jeweils Iso 200 und Blende 2.8, beim 1. Bild 45 Sekunden und beim 2. Bild nur 25 Sekunden. Vielleicht war der Zug einfach länger^^
Aber Du hast Recht, ich werde es das nächste Mal mit weiter geschlossener Blende versuchen um den Zug dunkler zu bekommen und dann länger Nachbelichten. So ganz blasse Streifen sehen bestimmt auch interessant aus.

Edit: Risikofreudig ist wenn Du die Lichtspuren mitm Auto machst

Geändert von tino79 (17.03.2011 um 23:24 Uhr)
tino79 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2011, 23:46   #2
Dicker Daumen
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Zitat:
Zitat von tino79 Beitrag anzeigen
Edit: Risikofreudig ist wenn Du die Lichtspuren mitm Auto machst
Schon klar, Du in Person hast Dich in Sicherheit gebracht ; ich meinte die Kamera - hätte ja sein können, dass Du diese durch den Luftsog woanders hättest zusammensammeln können, als an der Stelle, an der Du sie platziert hattest.
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2011, 08:37   #3
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Was passiert eigentlich, wenn die Kamera vom Sog hochgewirbelt wird und zwischen Gleis und Räder gerät? Ist das nicht ein gefährlicher Eingriff in den Schinenverkehr mit unabsehbaren Folgen? Ich bin da absoluter Laie aber Gedanken über die Folgen mache ich mir da schon.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2011, 09:19   #4
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Puh, mutige Idee Zur Frage was passiert wenn da Teile zwischen Gleis und Räder kommen? ich denke nicht viel, wir haben als Kinder Pfennige aufs Gleis gelegt und die Züge drüber fahren lassen. Die waren danach platt wie Papier. Von einer Kamera denke ich wird da nicht viel überbleiben, die wird total zerfetzt sein.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2011, 10:17   #5
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
Ja, das Auflagemaß wird das der NEX dann unterschreiten.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.03.2011, 10:52   #6
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Was passiert wenn ein Ast auf den Schienen liegt?

Die Kam wird in ihre Einzelteile und noch kleiner zerlegt. So ein Zug wiegt mehrere zig Tonnen. Wen stört da so ein kleiner Plastikbomber
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2011, 11:21   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
Ich Gleisbett liegen massig kleine Steine die auch nicht stören, im Gegenteil, sie brechen den Luftstrom.

coole Idee und Umsetzung

Beim zweiten Bild würde ich unten etwa 1/4 weg schneiden, da ist nichts drauf was der Bildaussage dient und stört nur. Und ja, eine etwas kleinere Blende käme noch besser.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2011, 11:22   #8
SanGerman
 
 
Registriert seit: 22.02.2011
Beiträge: 215
super Fotos! Ja stellt euch vor die Cam hätte sich verschreckt und wäre aufgesprungen!!

Dem Zug macht so eine Cam gar nichts - das klappern wird nicht mal gehört werden - wie wäre es eine Eisenplatte und die Cam verschrauben? - bei Holz wärs ja einfach...Akkuschrauber und bzzzzt...
SanGerman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Langzeitbelichtung Zug


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr.