![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#201 |
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: D-80339 München
Beiträge: 275
|
Die aktuelle Diskussion über Sinn und Unsinn der Kernenergie in Deutschland mag ja
richtig und wichtig sein. Aber aktuell sind in Japan über 35 Millionen Menschen durch dieses nukleare Disaster bedroht !! Ich habe den Eindruck, da "wurschteln" 50 Menschen verzweifelt rum, um das ganze in den Griff zu bekommen und der Rest der Welt schaut achselzuckend zu. Das will mir einfach nicht in den Kopf !!! Grüße Elmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#202 |
Registriert seit: 06.12.2010
Beiträge: 48
|
Geil nun werden wieder große Zahlen ausgepackt. Erkläre mir mal wie du auf 35 Millionen Japaner kommst :X?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#203 |
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: D-80339 München
Beiträge: 275
|
"Der Großraum Tokio mit seinen 35 Millionen Einwohnern liegt etwa 240 Kilometer südwestlich der Atomanlage."
Quelle SPON Ach ja zur Ergänzung: http://de.wikipedia.org/wiki/Tokio Zitat: "Die Einwohnerzahl der Metropolregion liegt nach einer UN-Schätzung aus dem Jahr 2007 bei 35,7 Millionen[1], auf einer bebauten städtischen Fläche von 7835 km².[2] In anderen Definitionen liegt die Einwohnerzahl sogar über 40 Millionen. In jedem Fall ist das Ballungsgebiet um Tokio die größte Metropolregion der Welt." Deswegen ... Grüße Elmar Geändert von madcat (16.03.2011 um 00:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#204 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Hallo
Letztlich ist die genaue Zahl nicht ermittelbar, jede Zählweise ist wahrscheinlich zu begründen und damit legitim, wenn Auswirkungen vorhanden sind. Und das wird nicht nur Japan sein, davon kann jeder ausgehen. Wenn man weiß, dass heute in Bayern jeder Jäger sein erlegtes Wild mit dem Geigerzähler überprüfen muss und der größte Teil Wilds nicht in den Handel gelangen darf, dann ist auch Bayern 25 Jahre nach Tschernobyl immer noch von Auswirkungen betroffen. Soll man nun alle Bayern zu den Opfern von Tschernobyl rechnen? Oder nur die mindestens Schiddrüsenkrebs vorweisen können? Dieser Streit ist absurd. Zur Beruhigung der Bayern kann man sagen, dass in ca. 300Jahren die radioaktive Belastung so weit gesunken ist, dass beim Verzehr von Wildscheinfleisch kein gesundheitliches Risiko mehr besteht. Übrigens für den Verzehr von Pilzen gilt daselbe. Die fortdauernde Belastung des Wildes und der Wildpflanzen wird natürlich kaum thematisiert. Warum nicht? Kommen etwa aus Bayern nicht nur Wildschweinschinken? Dieses Beispiel illustriert meine frühere Aussage, dass die Kernenergie unethisch ist. Anders als bei anderen Dingen mit Risikopotential kann niemand die Auswirkungen auf unbeteiligte ausschließen. Und das gilt für Zeitgenossen und für Folgegenerationen. Bisher ist das Ausmass des Nuklearunglücks in Japan noch nicht absehbar. Die Sowjetunion ist nicht an den Protesten des Dissidenten zugrunde gegangen, es war nach den Lasten durch die Hochrüstung Anfang der Achtziger Jahre das Unglück von Tschernobyl, was den ökonomischen Kollaps und dann den politischen Kollaps gebracht hat. Möglicherweisen ist Japan die Nation, der die Rolle des tragischen Helden zugeteilt wurde, der Welt die Folgen der Nukleartechnik aufzuzeigen. Zuerst als Opfer bei den Atombombenabwürfen und nun die Folgen des Nuklearunglücks. Niemand von uns kann heute sagen, wie es in Japan weiter gehen wird. Aber Japan ist nicht mehr Japan, wie wir es bisher gesehen haben. Diese Einsicht wird Zeit brauchen, in alle Köpfe zu kommen. Wir sehen und spüren noch nicht direkt die Folgen. In kurzer Zeit wird es anders sein. Die Ukraine verbraucht heute noch 25% ihres Volkseinkommens, um die Folgen von Tschernobyl zu tragen. In der Region von Pripjat lebten 30.000 Einwohner. Wer will eine Zahl der betroffenen Bevölkerung jetzt prognostizieren? Die Katastrophe von Fukushima ist noch nicht zu Ende. Wir sitzen zu hause und sind beklommen, wenn wir die Bilder von dort sehen, aber der Film läuft noch. Es sind nicht die Bilder nach einer Katastrophe wie bei den Folgen der Flutwelle. Ich habe Fernsehbilder im Kopf, wie anhand von Luftbilder beobachtet werden konnte, wie die Flutwelle über das Land rollt auf eine Landstraße zu, auf der ahnunhgslose Autofahre fuhren, die nichts ahnten, und Sekunden später überrollt wurden. Diese Gedanken habe ich, wenn ich die Bilder von Fukushima sehe und an die Menschen in der Region denke. Unabhängig davon, was noch in den nächsten Stunden oder Tagen passiert, was beim jetzigen Zustand der Anlagen auf die Bevölkerung in der Region zukommt, wird Japan so sehr ökonomisch belasten, dass davor kein verantwortlicher Politiker mehr die Augen veschließen kann. Und diese Ahnung ist es, warum jetzt trotz aller Beteuerungen in die Zuverlässigkeit deutscher/europäischer Technik leisere Töne angeschlagen werden. Anders als bei der Sowjetunion jetzt Ukraine werden die Folgen eben nicht von einem ökonomisch relativ schwachen Land zu tragen sein, sondern von einem der leistungsstärksten. Diese Folgen werden Japan verändern, mit großer Sicherheit, deswegen meine Aussage, dass Japan durch diese Katastrophen zu einem anderen Japan geworden ist. Die Folgen werden so gravierend sein, dass sie zu einem Umdenken in der Bewertung der Kernenergie in der ganzen Welt führen werden. Davon bin ich zutiefst überzeugt. Das wird keinen sofortigen Ausstieg bedeuten, aber ob wirklich die weltweit geplanten 372 derzeit in Planung befindlichen Kernkraftwerke gebaut werden kann bezweifelt werden. Die Katastrophe in Japan und ihre Folgen wird diese Diskussion mehr beflügeln, als alle bisherigen Proteste. Darum kann Japan der besagte tragische Held werden. Kein Grund darüber froh zu sein, findet Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#205 |
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: D-80339 München
Beiträge: 275
|
Hallo Matthias,
Wenn ich der aktuellen Berichterstattung trauen darf, versuchen aktuell 50 Menschen eine atomare Notfallsituation in den Griff zu bekommen, deren Scheitern innerhalb einer relativ kurzen Zeit das Schicksal von 35 Millionen Menschen betreffen. Das ganze erfolgt in einen Radius von etwas mehr als 240 km... Heute, morgen, oder in den nächsten 2 Tagen. Wir sitzen hier über 9.000 km weit weg. 1986 ist natürlich immer noch präsent, aber mir geht es nicht um unsere Wildschweine sondern um die Menschen, die jetzt nicht einfach weglaufen können ... Grüße Elmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#206 |
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
|
Ich gebe zu den Thread nicht komlett gelesen zu haben, wollte aber doch etwas mit euch teilen, dass mich sehr schockiert hat... Ich war gerade mal kurz im DSLR-Forum und dachte ich seh nicht richtig..
Ich fand einen Thread und nach kurzer Suche war das Ergebnis, dass zum Erdbeben in Japan derzeit scheinbar 10 Threads bestehen.. Einer ist ein Spendenaufruf, in den anderen geht es scheinbar nur darum, dass ja jetzt in manchen Fabriken keine Kameras produziert werden können und die Forschun still steht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich weiß ehrlich gesagt nicht so recht, was ich dazu sagen soll..... Sind denn ein paar Kameras wichtiger als die Menschen dort? ![]() Ich wage mal die Behauptung, dass man kaum jemanden findet, dessen Freunde oder Verwandte dort verletzt oder getötet wurden, der nicht bereit wäre die letzten 100 Jahre Kameraentwicklung und Produktion ungeschehen zu machen, wenn dafür die letzten Tage nicht passiert wären.. Trotzdem noch etwas, das ich persönlich als positiv betrachte, auch wenn es nur ein sehr eingeschränkter und gelenkter Blickwinkel ist: Ich bin wirklich stolz auf das Verhalten der Japaner in dieser Zeit (zumindest das was man in den Medien davon sieht). In vielen anderen Ländern gäbe es vermutlich eine Massenpanik, aber die Menschen dort bleiben ruhig und verhalten sich sinnvoll um den Schaden so gering wie möglich zu halten. Ich weiß nicht, ob ich dazu in der Lage wäre mich so zu verhalten, wie es dort üblich ist, obwohl ich es schon sehr lange als ein Ideal bezeichne, nach dem ich strebe. Ich hoffe, ich verderbe mit dem was ich oben geschildert habe keinem den Tag (ok, keinem außer mir). Ich fand es einfach schlimm.. Und verstehe wieder besser, warum ich noch in diesem Forum bin, obwohl ich schon lange keine Sony mehr benutze. Hier geht es wenigstens auch um wichtige Dinge! |
![]() |
![]() |
![]() |
#207 | ||
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Stephan ---------- Post added 16.03.2011 at 06:52 ---------- Zitat:
http://geniusnow.com/2011/03/15/the-...-josef-oehmen/ Bis jetzt waren die hysterischen deutschen Medien eher auf der richtigen Spur und die optimistischen sind den Beruhigungen der Betreibergesellschaft aufgesessen. Das mir die Art der Berichterstattung/Wortwahl oft auch nicht gefällt, ist dabei nur ein Detail. Das muss man für sich destillieren. Mein Tip dazu: Die Fernsehkiste auslassen und abends lieber das gute alte Radio einschalten: Deutschlandfunk, NDR Info, usw. Dort wird plurale Information mit ausreichend Zeit geboten, auch wenig medienwirksame Experten eingeladen und die Quote ist bei diesen Sendern ohnehin so im Keller, dass die da einfach nicht drauf achten müssen. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#208 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
|
Moin, moin,
Zitat:
Der Experte mutmaßte, daß Japan derzeit Katastrophenmanagement betreibt, und wir in wenigen Tagen weitere, tiefer gehende Infos bekommen werden, die dem eigentlichen Ausmaß der Katastrophe näher kommen. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#209 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Grundsätzlich ist es essentiell für die Weltwrtschaft und die Überlebenden in Japan, dass alle Firmen in Japan möglichst schnell auf die Beine kommen, bzw. überleben. Ein Japan am Tropf der Welt, wie etwa Haiti, braucht kein Mensch und fordert weitere Opfer; ganz ohne Strahlenkrankheit. Da ich für eine Japanische Firma arbeite ist mein Arbeitsplatz und somit die Zukunft meiner Kinder direkt gefährdet. bydey ---------- Post added 16.03.2011 at 09:03 ---------- zumal wir auch berücksichtigen sollten, dass der Japaner anders tickt. Das ist für Europäer nicht immer nachvollziehbar. Bezieht aber nicht nur auf Japaner. Auch andere Kulturkreise und Völker dieser Erde reagieren anders und ungewohnt für Europäer/ Deutsche. bydey |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#210 |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|