![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Ich kann hier den Gedanken von Turboengine weitgehend zustimmen. Es geht nichts mehr, nichts mehr in Österreich, nichts mehr in Deutschland, weil halt alle gegen irgendwas sind.
Ich bin ein Gegner der Atomenergie wegen der ungeklärten Endlagerung. Nur mit was soll bitte Japan ohne Rohstoffe seine Energie erzeugen? Mit Öl? Dann haben wir locker eine Verdoppelung der Treibstoffpreise. Wenn dann die Chinesen das auch noch machen, dann gehen wir soundso zu Fuß. Elektroauto ohne Wasserkraftwerke? Elektroauto bei derzeit schon wieder massiv steigenden Strompreisen? Dann zahlst in ein paar Jahre das 4-fache für den Strom, weil die Leute damit Autofahren wollen. Genauso muß man das Risiko relativieren. Wir haben hier eine Katastrophe, bei der wohl an die 20000 Menschen umgekommen sind. Was ist bisher auf die japanischen Atommeiler zurückzuführen? Natürlich wäre eine sichere Technologie anzustreben, nur das gibt es generell nicht. Es ist immer eine Frage der Risikowahrscheinlichkeit und der Auswirkungen. Und der Möglichkeiten in einer bestandswahrenden Gesellschaft. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Das ist nur eine von vielen Abhängigkeiten, aus denen wir selbst mittelfristig nicht herauskommen werden...
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Wir haben gestern zum CDU-Landesparteitag vor der Siegerlandhalle demonstriert, Umweltminister Norbert Röttgen war auch da.
Die Demo wurde schon länger geplant und das Thema unserer Demo hat zufälligerweise nur einen Tag vorher eine traurige Aktualität erhalten ![]() Im WDR Fernsehen gab es eine kurze Sondersendung: Klick Neben dem Atommüll sollte man auch nicht vergessen zu erwähnen wo und unter welchen Umständen Uran abgebaut wird ![]() Und noch was sollten wir nicht vergessen, die Verbraucher haben es in der Hand wo sie ihren Strom beziehen können: atomausstieg-selber-machen Alle Betreiber und Länder halten ihre Kraftwerke für sicher, nun haben wir wieder mal ein Beispiel das dem nicht so ist. Neulich las ich in einem Leserbrief das das AKW in Tschernobyl halt nicht so sicher gebaut gewesen wäre ![]() ![]() Geändert von RoDiAVision (13.03.2011 um 16:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Leider waren am Wochenende offenbar nicht genug öffentlich-rechtliche Redakteure aus dem Wochenende zu klingeln, um eine einigermassen sinnvolle Hintergrundinformation zusammenzustellen. Daher hat man denlange vorbereiteten Jubiläumsfilm "25 Jahre Tschernobyl" aus der Kenserve geholt. Tschernobyl war ein gefährlicher, graphitmoderierter Reaktortyp, der bei Fehlern "durchgeht". Die Verseuchung wurde vor allem durch das konventionelle Graphitfeuer verursacht. Das ist in Japan alles nicht der Fall. Zitat:
Was mich damals fasziniert hat: Die Grünen und die SPD waren ruck-zuck mit Kritik an Deutschland und der Energieversorgung bei der Hand. Über die Sowjets oder die DDR hat man dagegen recht wenig gehört. Die Stasi (HVA) war ja auch in der Friedens- und Anti-Atombewegung ziemlich gut installiert - sogar im Deutschen Bundestag. Nach eigenen Angaben hätten sie mit IMs Fraktionsstärke erreicht (Quelle: Die "Rosenholtz-Datei" die unter anderem IM Günther Wallraff enttarnt hat). Und auch jetzt sind diese Reaktoren immer noch in Russland usw. in Betrieb. Kein Protest hierzu anlässlich 25 Jahre Tschernobyl im Film der ARD. Und auch nicht von der Politik. Diese Gefahren lassen sich eben nicht in innenpolitischen Profit ummünzen.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Zitat:
Die Ursachen wohl nicht das Ergebnis scheint doch ähnlich zu sein. Im Klartext, wieso ein Reaktoreine radioaktive Wolke verursacht ist sekundär. Der Fallout ist das Problem. Und selbst wenn`s bei uns seltener Erdbeben gibt sind Stromausfälle nicht auszuschließen, auch nicht die der Ersatzgeneratoren - somit gibt es ein Gefährdungspotential - ein unnötiges. Das kann man kleinrechnen oder wahrhaben. Die statistischen GAUs alle 10.000 Jahre sind nun dummerweise - bis heute - schon 2 x eingetreten in 25 Jahren, wer hat sich nun verrechnet ? Ich ersetze ein paar Wörter in Deinem letzten Satz, turboengine: Aber eine regenerative, dezentrale Energieversorgung lässt sich nicht für E-Giganten ummünzen... Gruß Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
![]()
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Zitat:
Man kann nur hoffen! Eine WINDIGE Sache für High-Tech ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Auch wenn ich mich hier eigentlich nicht einmischen wollte, aber einen Gau hat es bis jetzt, so schlimm sich das auch anhört, erst einmal gegeben und das war in Tschernobyl. Denn noch sind die Dinger in Japan nicht hochgegangen bzw. die Kernschmelze noch nicht eingetreten und damit "noch" kein Gau.
Gau=Größter anzunehmender Unfall
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Mir sind zu diesem Zeitpunkt die energiepolitischen Diskussionen etwas befremdlich, mein Mitgefühl gilt der Japanischen Bevölkerung.
Über pro/kontra AKW kann später immernoch gestritten werden, aber ich denke diese - ich nenne es im Moment mal "Zwischenfälle" - werden hoffentlich weltweit zum überdenken der Energiepolitik führen, in allen betroffenen Ländern. Ich hoffe, wenngleich ich pessimistisch bin inständig, daß zu der verheerenden Naturkatastrophe die für sich genommen schon schlimmer ist als sich ein einzelner Mensch vorstellen kann, nicht noch ein, zwei oder drei weitere nucleare Katastrophen hinzu kommen. Japan wird wohl auch ohne diese in eine Kriese fallen, die wiederum die normale Bevölkerung am meisten trifft, da dort sicher nicht so weiter gemacht werden kann wie bis vor 4 Tagen - mit AKWs. Liveticker http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,750629,00.html
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|