Zitat:
Zitat von mfMichael
Privat wie dienstlich habe ich eine alpha 700. Vor wenigen Wochen habe ich mir für die Arbeit im Labor eine alpha 33 dazu gekauft. Wir dokumentieren dort Proben (mit Standard Objektiv oder Tamron 90mm Makro). Hier erweist sich, wie erhofft, lifeview und Vergrößerung zum Fokussieren bei der alpha 33 als überlegen zur alpha 700. Auch in Räumen und bei dem bisher ja reichlich trüben Wetter fand ich den elektronischen Sucher o.k., das Rückseiten Display mit lifeview gut. Aber dann, heute Sonnenschein in Münster und Versuche mit der alpha 33. Hier ist der elektronische Sucher dem optischen, besonders bei hellem Gegenlicht, meilenweit unterlegen. Manchmal sieht man praktisch kaum noch etwas. Das rückseitige Display ist m.E. besser abzulesen als bei der alpha 700, bei gleißendem Sonnenschein aber immer noch nicht wirklich gut. Mein Fazit: Die alpha 700 werde ich nicht verkaufen, es wird wohl ZUSÄTZLICH eine alpha 55 werden.
|
Ich besitze die A33. Ich kaufte sie, weil ich von den Bridges her komme, von der Möglichkeit per Display zu fotografieren begeistert bin. Wer sich für eine Digi mit 3 Zoll Schwenk-oder Kippdisplay entscheidet, tut das doch bewusst, weil er eben nicht mehr mit dem Auge am Sucher kleben will. Wer ein großes Handydisplay hat kennt das Problem mit dem Sonnenschein auf dem Display doch auch. Dein Problem lässt sich doch über Abschatten mit der Hand und auch die Helligkeitseinstellung bzw. durch Kippen des Displays wesentlich verringern. Allerdings gibt es ja auch Digis die ein fantastisches Sucher- und Displaybild bei strahlendem Sonnschein bieten Tipp. Bei Sonnenschein in den Laden gehen und das mit dem Display vor der Ladentür ausprobieren. Nuchts fpr ungut!