Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sternenhimmel heute nacht erste Sahne!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2011, 20:31   #1
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
Habe zwar nicht fotografiert, aber beide Objekte bewusst über den Himmel wandern zu sehen, mit dem Wissen, daß es für die Discovery das letzte/vorletzte mal war ist schon klasse. ... habe immernoch eine Gänsehaut
Ich persönlich halte es nach wie vor für einen Fehler, die Shuttles stillzulegen ohne auch nur einen halbwegs konkreten Plan für ein Folgeprojekt zu haben. Ich empfinde es als einen großen Rückschritt für die technische Entwicklung der Menschheit.
Es ist klar, dass gerade in Zeiten der Wirtschaftskrise (insbesondere auch in den USA) die Zahl derer die einen Sinn darin sehen, Milliarden "ins Weltall zu schießen" schwindet, aber die bemannte Raumfahrt hat dem Menschen weit mehr gebracht als die oft zitierte Teflon-Pfanne.
Nicht zuletzt hat die bemannte Raumfahrt - auch durch die immensen technischen Herausforderungen, die damit verbunden waren, auch nur einen winzigen Schritt in die unendlichen Weiten des Kosmos zu setzen - das Bewusstsein für die Einzigartigkeit und Verletzlichkeit unseres Blauen Planeten geschärft. Die berühmten Aufnahmen der Apollo Astronauten vom Erdaufgang über dem Mond faszinieren mich als begeisterten Naturfotografen immer noch zutiefst.
Wer weiss, wenn erst einmal die Zeit der Space-Shuttles zu Ende ist, wie lange das Projekt ISS dann noch eine Zukunft hat. Auch wenn mir leider nie vergönnt war, einen Start live zu erleben, vielleicht kann ich ja eines Tages meinen Enkeln erzählen "Ich kannte noch die Zeit, als Menschen ins Weltall flogen."

"Space: The final frontier"... vielleicht wird sich das nie ändern.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.03.2011, 20:46   #2
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Ich persönlich halte es nach wie vor für einen Fehler, die Shuttles stillzulegen ohne auch nur einen halbwegs konkreten Plan für ein Folgeprojekt zu haben. Ich empfinde es als einen großen Rückschritt für die technische Entwicklung der Menschheit.
Es ist klar, dass gerade in Zeiten der Wirtschaftskrise (insbesondere auch in den USA) die Zahl derer die einen Sinn darin sehen, Milliarden "ins Weltall zu schießen" schwindet, aber die bemannte Raumfahrt hat dem Menschen weit mehr gebracht als die oft zitierte Teflon-Pfanne.
Nicht zuletzt hat die bemannte Raumfahrt - auch durch die immensen technischen Herausforderungen, die damit verbunden waren, auch nur einen winzigen Schritt in die unendlichen Weiten des Kosmos zu setzen - das Bewusstsein für die Einzigartigkeit und Verletzlichkeit unseres Blauen Planeten geschärft. Die berühmten Aufnahmen der Apollo Astronauten vom Erdaufgang über dem Mond faszinieren mich als begeisterten Naturfotografen immer noch zutiefst.
Wer weiss, wenn erst einmal die Zeit der Space-Shuttles zu Ende ist, wie lange das Projekt ISS dann noch eine Zukunft hat. Auch wenn mir leider nie vergönnt war, einen Start live zu erleben, vielleicht kann ich ja eines Tages meinen Enkeln erzählen "Ich kannte noch die Zeit, als Menschen ins Weltall flogen."

"Space: The final frontier"... vielleicht wird sich das nie ändern.
Hallo Rüdiger, die Amerikaner haben just etwas militärisches in den Weltraum geschoßen , Top secret! Vielleicht geht so etwas vor?
ERnst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2011, 22:38   #3
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
Bei uns ist schon seit 5 Nächten sternenklarer Himmel und ich habs auch am Donnerstag genutzt
einmal 30min und 2x 50min belichtet. Puh die verarbeitungszeit dauert genauso lange
Erstmal bin ich satt vom "im kalten Auto 4 Stunden" sitzen.
Aber irgendwann nochmal man muss ja üben üben üben
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2011, 23:19   #4
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von eddy23 Beitrag anzeigen
Bei uns ist schon seit 5 Nächten sternenklarer Himmel und ich habs auch am Donnerstag genutzt
einmal 30min und 2x 50min belichtet. Puh die verarbeitungszeit dauert genauso lange
Erstmal bin ich satt vom "im kalten Auto 4 Stunden" sitzen.
Aber irgendwann nochmal man muss ja üben üben üben
Zeig doch mal die Ergebnisse!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 00:21   #5
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Zeig doch mal die Ergebnisse!
Ernst-Dieter
bin die ganze zeit hin und hergerissen. versuceh das beste rauszuholen und dann kritisieren lassen oder direkt im "nach der aufnahme"-Thread besprechen
ich sag auf jeden fall bescheid
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.03.2011, 00:40   #6
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Zeig doch mal die Ergebnisse!
Ernst-Dieter
So, hier kann man ein Bild besprechen.
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2011, 12:49   #7
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
@eddy23
Beim Mond reicht eine sehr kurze Belichtungszeit. Immerhin ist der verdammt schnell was sonst zum Verwackler führt und er ist auch so hell, das sonst das Bild überbelichtet wird.

Alles was Du brauchst hast Du ja schon erwähnt
Stativ, ordentlich Brennweite, Spiegelvorauslösung und evtl. ein Fernauslöser sind sinnvoll.

Da der Vollmond nicht von jetzt auf gleich erscheint, wäre es sinnvoll ein paar Tage vorher nach einer schönen Stelle zum Fotografieren suchen und bei der Gelegenheit gleich mal ein paar Testfotos machen. Dann klappt das am 19. auch.

Nachführen kann man eigentlich nur mit entsprechenden Vorrichtungen, entweder sind die nicht brauchbar oder sehr teuer. Wenn man mal etwas "spielen" will kann man bei einer Sternwarte in der Umgebung mal anfragen, da kann man mit der Nachführung sogar weit entfernte Galaxien fotografieren. Die freuen sich immer über Leute die sich für alles interessieren was nicht auf der Erde stattfindet.

@krissi2011
Danke für den Tip
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 10:37   #8
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Ich persönlich halte es nach wie vor für einen Fehler, die Shuttles stillzulegen ...
Hallo duncan.blues,

... ich eigentlich auch. Wenn ich das richtig behalten habe, so soll (was die USA betrifft) alles was sich "nur" im ErdOrbit bewegt zukünftig privatisiert werden, alles was darüber hinaus geht in NASA-Hand bleiben. Da wäre der Mond als altes neues Ziel und natürlich der Mars...
Aber genau bei M&M sehe ich das Problem, da ist wohl das Programm was ein "Dabbelju" noch verabschiedet hat nun vom Obama recht arg zusammengestrichen worden. Hier sehe ich den eigentlichen Rückschritt.
Aber wie man in den Nachrichten sieht ist die Menschheit eh noch nicht so weit, staatenübergreifend zusammen zu arbeiten um solche Ziele in Angriff zu nehmen, denn ich denke so etwas bekommt ein einzelner Staat nicht alleine gebacken.
Ich frage mich nur, warum es bei der ISS zu funktionieren scheint (übergreifend).

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 13:07   #9
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Danke für den Hinweis!

Wir haben uns gestern auf den Balkon gestellt und beide Flugteile super fliegen sehen! Schnell, groß und toll beleuchtet.
War super. =)
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 17:35   #10
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
... und toll beleuchtet.
Ja, was die gute alte Sonne so alles kann...Ganz ohne Brise, oder wie das Riesending von gpo heißt.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sternenhimmel heute nacht erste Sahne!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:41 Uhr.