![]() |
Sternenhimmel heute nacht erste Sahne!
Es wird klar bleiben und der Mond geht früh unter, stört also nicht!
Würde er aber eh nicht, nur schmale Sichel, morgen ist Neumond! http://www.mondkalender-online.de/sonnenuntergang.asp Hier eine Orientierungshilfe! http://news.astronomie.info/ai.php/90000 Vielleicht sind ja für User mit geeigneter Ausrüstung ein paar tolle Bilder drin? Venus dann am Morgenhimmel so ab 5 Uhr, recht hell. http://de.wikipedia.org/wiki/Scheinbare_Helligkeit Ernst-Dieter:roll: |
Hallo,
... danke für den Hinweis! Habe zwar nicht fotografiert, aber beide Objekte bewusst über den Himmel wandern zu sehen, mit dem Wissen, daß es für die Discovery das letzte/vorletzte mal war ist schon klasse. ... habe immernoch eine Gänsehaut Gruß André |
Dankeschön auch für den Hinweis!
Die beiden "Flieger" hatte ich so noch nie gesehen, wie sie in kurzem Abstand über das Firmament ziehen. Großartig! :top: |
Zitat:
Es ist klar, dass gerade in Zeiten der Wirtschaftskrise (insbesondere auch in den USA) die Zahl derer die einen Sinn darin sehen, Milliarden "ins Weltall zu schießen" schwindet, aber die bemannte Raumfahrt hat dem Menschen weit mehr gebracht als die oft zitierte Teflon-Pfanne. Nicht zuletzt hat die bemannte Raumfahrt - auch durch die immensen technischen Herausforderungen, die damit verbunden waren, auch nur einen winzigen Schritt in die unendlichen Weiten des Kosmos zu setzen - das Bewusstsein für die Einzigartigkeit und Verletzlichkeit unseres Blauen Planeten geschärft. Die berühmten Aufnahmen der Apollo Astronauten vom Erdaufgang über dem Mond faszinieren mich als begeisterten Naturfotografen immer noch zutiefst. Wer weiss, wenn erst einmal die Zeit der Space-Shuttles zu Ende ist, wie lange das Projekt ISS dann noch eine Zukunft hat. Auch wenn mir leider nie vergönnt war, einen Start live zu erleben, vielleicht kann ich ja eines Tages meinen Enkeln erzählen "Ich kannte noch die Zeit, als Menschen ins Weltall flogen." "Space: The final frontier"... vielleicht wird sich das nie ändern. |
Zitat:
ERnst-Dieter |
Bei uns ist schon seit 5 Nächten sternenklarer Himmel und ich habs auch am Donnerstag genutzt :D
einmal 30min und 2x 50min belichtet. Puh die verarbeitungszeit dauert genauso lange :? Erstmal bin ich satt vom "im kalten Auto 4 Stunden" sitzen. :( Aber irgendwann nochmal :top: man muss ja üben üben üben :D |
Zitat:
Ernst-Dieter |
Zitat:
ich sag auf jeden fall bescheid :top: |
Zitat:
... ich eigentlich auch. Wenn ich das richtig behalten habe, so soll (was die USA betrifft) alles was sich "nur" im ErdOrbit bewegt zukünftig privatisiert werden, alles was darüber hinaus geht in NASA-Hand bleiben. Da wäre der Mond als altes neues Ziel und natürlich der Mars... Aber genau bei M&M ;) sehe ich das Problem, da ist wohl das Programm was ein "Dabbelju" noch verabschiedet hat nun vom Obama recht arg zusammengestrichen worden. Hier sehe ich den eigentlichen Rückschritt. Aber wie man in den Nachrichten sieht ist die Menschheit eh noch nicht so weit, staatenübergreifend zusammen zu arbeiten um solche Ziele in Angriff zu nehmen, denn ich denke so etwas bekommt ein einzelner Staat nicht alleine gebacken. Ich frage mich nur, warum es bei der ISS zu funktionieren scheint (übergreifend). Gruß André |
Danke für den Hinweis!
Wir haben uns gestern auf den Balkon gestellt und beide Flugteile super fliegen sehen! Schnell, groß und toll beleuchtet. War super. =) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr. |