Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » PocketWizard für die gelben...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2011, 00:38   #1
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Das "Buch" stammt von Andreas Jorns, nennt sich "Das Profi-Handbuch zur Nikon-Systemblitztechnik".
Ist recht lesenwert für einen Nikon-Blitzer.......
Moin...das, glaube ich dir aufs Wort

es ändert nur nix am System(Nikon System)...
denn die Möglichkeit mit Funk die CLS Signale zu senden...
hatte Nikon auch schon, aber nicht gemacht...DAS nehme ich denen übel

und nochmal für den Preis...also alles zusammen bekommt man auch was vernünftiges,
nur das steht dann nicht Nikon drauf....

alleine die Tatsache das man tolle Bilder nur "von ein paar" Leuten sieht...
zeigt mir wie unbeliebt das ganze ist
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2011, 01:01   #2
Ackbar
 
 
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen

alleine die Tatsache das man tolle Bilder nur "von ein paar" Leuten sieht...
zeigt mir wie unbeliebt das ganze ist
Mfg gpo
Naja... Dann könnte man auch sagen, dass z.B. Farbtemperaturmesser unbeliebt sind.. Davon sieht man (bzw. ich^^) auch nur sehr wenige im Einsatz^^
Ich vermute ehr, dass sehr wenige Bereit sind für ein kleines Zubehörteil so viel Geld auszugeben, vor allem wo der Einsatzzweck relaitv speziell zu sein scheint.. In vielen normalen Situationen kommt man schließlich mit einem Master (womöglich sogar der interne Blitz, wenn man nicht gerade eine D3 hat) aus, da wird es nicht so viele geben, die noch ein zusätzliches Gerät dafür kaufen. Und selbst wenn es mit dem Master nicht geht, bleiben ja auch immer noch andere Alternativen, wenn die Entfernung nicht zu groß wird und es nur um wenige Blitze geht. Nämlich iTTL-Kabel. Sicher nicht sehr konfortabel, aber bei seltenem Einsatz vielleicht eine Alternative zur (wenn der Preis am Anfang stimmt) 5-Mal teureren Funklösung.
Seien wir mal ehrlich, wie viele Leute kommen mit der Reichweite des Masters nicht aus? Ich kenne nicht viele! In Räumen hat man schon so 5-15m, denke ich (habs nie genau gemessen) und draußen verwenden wieder relativ wenige bei bestem Sonnenschein mehrere Blitze. Sowas hab ich bisher fast nur bei Profis gesehen, die dann aber mit dem mobilen Studioblitz angerückt sind. Also beschränkt sich der Nutzen dieser Geräte auf Situationen, in die m.M.n. ehr wenige Fotografen kommen, was erklären würde, warum es nicht sehr viele tolle Aufnahmen mit dem Gerät gibt^^
Ackbar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2011, 11:33   #3
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

an deiner Betrachtungsweise...ist durchaus etwas dran,

denn wenn wir mal "normale Wünsche" gleich Einkaufspreis sehen...
kommt folgende Rechnung (bei Nikon) raus:

2-3 Blitz SB900>>> min 800,- / 1.200,-
Funkerset dreiteilig>>> min 600,- / 1.000,-
Notkabel(wovon du gesprochen hast>>> 150,-
Kleinzeuchs nicht gerechnet

das heißt um wirklich anspruchsvolle Bilder machen zu können,
wirst du da nicht vorbeokommen, die Argumeten Kameranotblitz und nur ein Slave...
wird eben kein brauchbares Ergebnis bringen, also wird es immer....
auf die 3 Stück-Lösung hinauslaufen( ist ja meist auf für People gedacht)

das ist ne Menge Holz ....und viel Arbeit(gemeint Einstellungsarbeit)

dagegen stehen dann die Porty/Ranger u.ä. Lösungen....
und da geht mehr

das mit dem Colormeter....
stimmt so nicht ganz und hat mit der Trennung Profi-Amateur zu tun...
zu Filmzeiten haben Profis gekühlte und durchgemessene Filmchargen gekauft...
man konnte also notfalls auf den Coormeter verzichten bis...
der erste Kundenjob voll in die Hose ging....

das aber hat Amateure nie interessiert
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2011, 11:41   #4
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Naja, nur lässt sich nicht ausschließlich nur der Preis gegenüberstellen. Man muss auch mal sehen, dass ein Porty erstmal bewegt werden muss. Da hat man natürlich schnell mal 2 Systemblitze mitgeschleppt. Wenn dann jedoch auch wieder Stativ und vielleicht sogar Schirme dazukommen oder ähnliche Lichtformer, schleppt man am Ende nicht viel weniger mit sich rum.

Ausgereift ist beides nicht.

Neulich mussten wir mal unsere 3 Hensel-Blitze bei einem Shooting in einem Autohaus auf Slave stellen, weil es irgendwelche Störungen gab und ständig ein oder zwei Blitze nicht auslösten. In der Folge konnten alle Muttis mit ihren Point-and-Shoot-Kameras mitblitzen. Das gleiche hatte ich schonmal bei ner Hochzeit.

Ist alles nicht 100%.

Aber ich finde die Pocket-Wizzards auch wirklich hoffnungslos überteuert
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2011, 18:43   #5
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin...das, glaube ich dir aufs Wort

es ändert nur nix am System(Nikon System)...
denn die Möglichkeit mit Funk die CLS Signale zu senden...
hatte Nikon auch schon, aber nicht gemacht...DAS nehme ich denen übel

und nochmal für den Preis...also alles zusammen bekommt man auch was vernünftiges,
nur das steht dann nicht Nikon drauf....
Mfg gpo
Vom Preis her gebe ich dir durchaus recht, die Blitze und die TTL-Funker kosten ein Vermögen. Und daß die CLS-Lösung ziemlich schnell an ihre Grenzen stößt ist auch richtig. Für die allermeisten Amateure tuts die Lösung aber, und ein Profi greift, wie du schon ausgeführt hast, halt zu den Ranger. Flexibler ist aber die CLS/TTL-Variante.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2011, 22:33   #6
Nobsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Himmel
Beiträge: 1.564
Dynax 7D

Die PWs kosten Geld - definitiv - aber die Frage die ich mir einzig stelle ist, bin ich bereit das geforderte Geld für die gebotene Leistung auszugeben. Klar kann ich mit den "dummen" Flashwaves auslösen - und werde das mit den Studioblitzen auch weiterhin tun. "On location" - Blitzsynchronzeiten jenseits der 1/250 sind für mich aber absolut reizvoll. Können das die Portys/Ranger auch? Dann wäre da eine absolut interessante Info an mir vorbei gerauscht.

Bisher war ich der Meinung das bei spätestens 1/250 Schluß ist - mal abgesehen vom zu schleppenden Gewicht.

Insofern ist meine Wunsch-Kombi ein Mola-Dish (oder günstiger ein Kacey) mit doppelt-Bracket und zwei SB-800 oder SB900 auf einem Boom-Stick welchen der Assi "hinterher" schleppt" - oder auch nur simple ein Sunbouncer statt der Dish - und Zeiten bis zu 1/8000 entsprechend Flex-gesteuert.

Aber wie schon gesagt - ob die ersten Ergebnisse so werden wie erwartet - wir werden sehen.

@Kerstin - Samstag zum Kaffe bei mir - mit dem SB800 - ist das was?

Grüße

Norbert
__________________


Facebook - Youpic

Geändert von Nobsch (03.03.2011 um 22:36 Uhr)
Nobsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2011, 00:49   #7
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

Nobert ....ich will dir deine Ideen nich madig reden

ein letzter Satz machte mich aber doch stutzig....
wenn ich im Studio 2-6 Kleimblitzer aufbaue, geht das noch alleine,
weil mich niemand treibt,

wenn du aber outdoor gehst mit so einem Geraffel...kommst du auch mit Edelfunker
nicht um einen Assi drumherum, das zeigt einfach die Praxis

denn gerade die "gegen sie Sonne" shoots...
brauchen eine "geführte" Leuchte....und das können die Funker noch nicht
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2011, 08:54   #8
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Zitat:
Zitat von Nobsch Beitrag anzeigen
@Kerstin - Samstag zum Kaffe bei mir - mit dem SB800 - ist das was?

Ein verlockendes, unmoralisches Angebot

Aber ich befürchte, cdan wird das gar nicht gut finden , wenn ich schon so frühzeitig abhaue

Aber vielleicht kann ich ihn dir mal testweise zur Verfügung stellen (per Post) (also den Blitz, nicht Christian natürlich) ... pn mich mal an.

Ich bin dann mal weg ... (erst zu Englisch, dann nach Berlin - toller Arbeitsfreitag)
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2011, 09:21   #9
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
Ein verlockendes, unmoralisches Angebot
Kerstin, es geht ihm nur um den Blitz!

Wir werden am Wochenende mit den PocketWizards ein wenig rumspielen und dann kann Kerstin hier berichten ob die etwas taugen.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2011, 09:40   #10
Nobsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Himmel
Beiträge: 1.564
@GPO - stimme Dir absolut zu - das geht nur mit Assi!

@Kerstin - mmh, schicken ist auch ein verlockendes Angebot... aber POST - ich weiß nicht - ich warte seit Wochen auf eine Lieferung durch die Post....grrr

Insofern muss ich mal schauen.

Herzliche Grüße.

Norbert

EDIT: Gerd - der Kacey Dish hat ein Bracket welches die beiden Systemblitze hält - sehr geil. D.h. Du hast im Vorfeld die Installation - oder on Location durch den Assistenten.
__________________


Facebook - Youpic

Geändert von Nobsch (06.03.2011 um 19:49 Uhr)
Nobsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » PocketWizard für die gelben...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:33 Uhr.