![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
das MAcbook PRo ist aus einem Aluminiumblock CnC gefrässt und somit im vergleich zu den anderen Plastik Bombern sehr stabil
![]() auch verträgt es einiges an Belastung ![]() ab Donnerstag sollen angeblich die neuen Modelle mit den Sandybridge Kernen von Intel verfügbar sein ![]() ich hab lange genug Laptops der 13" Klasse verglichen und das einzige HP Envy welches auch aus Alu ist und eine super Display Leistung hat, kostet 1500 Euro mit nur 3 GB Ram ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
![]() Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 554
|
also der "The Ultimate Guide to Surviving a Zombie Apocalypse"
empfiehlt sehr eindeutig das Mac Book wobei er kritisiert das bei dem neuen Mac Book die ecken zu rund sind so das es damit schwer ist Zombie Hirne zu knacken. was auf jeden fall am Mac Book gut ist ist das Stabile Gehäuse das man sehr gut als Schild nutzen kann. ich hoffe ich konnte dir helfen ^^ so und noch ein ernster Tip, also ich würde lieber einen kleinen leichten Laptop nehmen (gerne mit viel Leistung) und an den würde ich ein großes externes Display anschließen, so habe ich dann beides, was Mobiles und eben großer Bildschirm zu Hause. wenn du deinen Laptop fast nie bewegst, denke mal über einen IMac und co nach.
__________________
Mostly Harmless... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 428
|
Da ist man gleich wieder Apple-Apostel, wenn man auf die Frage eingeht...
![]() Ich möchte nicht bestreiten, dass man auch mit Windows Geräten sehr gut arbeiten kann. Dennoch überzeugen die Apple Produkte, da sie von bis ins letzte Detail durchdacht sind. Ich schreibe gerne mal einige Argumente auf, dafür brauch ich aber viel Zeit ![]() Was das Vermissen des Macs angeht - oft wissen Nutzer gar nicht, was Mac alles kann.. wie sollen sie es dann auch vermissen? Wenn es dann doch ein Windows Gerät sein soll, dann auf jeden Fall Dell XPS. Die Qualität ist super und der Service erstklassig. Dazu noch gut konfigurierbar und nicht zu teuer .. aber unbedingt telefonisch bestellen, da kann man noch einiges sparen ![]() LG Moritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.10.2010
Ort: Belgien
Beiträge: 47
|
Hallo,
wow, so viele Meinungen, ich bin begeistert. Die Variante mit dem zusätzlichen Monitor hatte ich auch schon in Erwägung gezogen. Ich bin mir aber nicht so ganz sicher. Auf jeden Fall wird der Sparstrumpf weiter gefüllt und vielleicht gibt es ja noch mehr Vorschläge und Meinungen. Mein Vater war techn. Zeichner und er rät mir auch zu einem Mac. Ich werde mich mal weiter durch den Laptop Dschungel kämpfen, denn alles soll ja gut überlegt sein. ![]() LG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 554
|
ob es ich für dich lohnt musst du wissen
überlege mal wie oft nimmst du deinen Laptop mit, wie oft willst du ihn mitnehmen machst es aber nicht weil er zu gross ist, was machst du Unterweges was machst du wenn die Zombie Apokalypse kommt (sie wird kommen die frage ist nur wann ^^) vieleicht ist ja auch für dich ein Desktop Pc besser plus deinen alten Laptop für mal unterwegs oder extremer iPad bzw Netbock (Mac Air wenn du viel Geld ausgeben willst)
__________________
Mostly Harmless... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.05.2008
Beiträge: 305
|
Die Methode mit dem externen Monitor findet bei mir Anwendung. Habe ein MacBook Pro 13 Zoll und hänge es an einen 22 Zoll Dell Monitor.
Das ist meine Kombination: MacBook Pro 13" + DVI-Adapter + Dell 2209WA + Apple Bluetooth Tastatur + Magic Trackpad Damit lässt es sich toll arbeiten. Unterwegs oder auf der Couch habe ich ein leichtes, absolut leises und dabei leistungsfähiges Notebook, wenn mehr Bilder anstehen oder ich einfach einen größeren Monitor möchte (große Excel-Tabellen) dann geht´s zum Monitor.
__________________
Viele Grüße Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
|
Da ich zu Weihnachten von meiner Frau ein iPad geschenkt bekommen habe und mich die Displayqualität so überzeugt hat, bin ich nun von Windows Desktop Computer auf Mac Book Pro 13" umgestiegen, zuerst dachte ich an einen iMac, wegen der Bildbearbeitung hab mich aber doch fürs portablere entschieden.
Mit dem Mac Book ist man hald sehr flexibel, ich kann im ganzen Haus arbeiten, ja selbst im Garten, wenns denn wieder wärmer wird. Ich bin kein Computerfachmann, muss aber sagen mit einem Mac lässt es sich einfach arbeiten, das Trackpad ist einfach genial. Der Display ist der absolute Traum. In Zukunft werde ich mir sicher einen Mac 27" Cinema Display dazu kaufen, für die optimale Bildbearbeitung. Aber ich glaube Mac ist wie Zeiss, wenn mans mal hat gibt mans nicht mehr her und will nur noch mehr. ![]() Gruss Steff
__________________
www.biber-pictures.ch |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Auch mein GO für einen APPLE in jeglicher Form.
Meine Kombi : iMAC 27 Zoll und neues MAC Book Air 11´´ für unterwegs. Verzichte gern auf das iPAD - dafür aber ein iPhone. Für mich perfekte Kombi im Zusammenspiel mit mobile.me von APPLE ein Traum. Frage mich immer wieder, mit welchem "*******" ich früher meine Zeit und auch Geld mit Windowsprodukten und Viren- & Treiberhorrorszenarien durchgebracht habe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
![]()
Du schreibst, Dein Vater war Techn Zeichner und rät Dir zu einem Mac
![]() Das kann ich nun überhaupt garnicht verstehen !!! Ich selber bin Konstukteur/Techn. Zeichner seit 1975 !!! und habe noch NIE einen Techn. Zeichner mit einem Mac gesehen und ich arbeite mit AutoCAD - Microstation - und C.A.T.S (3D) und ich beherrsche SAP und noch weitere Anwendungen und ich bin sehr viel herum gekommen, da ich seit 1984 als Freiberufler arbeite und wie gesagt, in all den Jahren habe ich NIE Jemanden (Konstrukteur/Techn. Zeichner) mit einem Mac gesehen, welches wohl eher in die Grafische Richtung zielt und ich bin mir fast sicher, dass es die meissten CAD-Programme garnicht gibt für den Mac ![]() ![]() Also diese Aussage (Deines Vaters) hat absolut NICHTS mit einem Mac zu tun ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|