Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Stativplatte - "verdrehsicher" & Co.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2011, 21:26   #1
Zwerg009
 
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 584
Ich weise mal auf diesen Thread hin

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=99820

Dort wurde genau das selbe behandelt.
__________________
Zwerg009 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2011, 21:54   #2
Knipseknirps

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Zitat:
Zitat von Zwerg009 Beitrag anzeigen
Ich weise mal auf diesen Thread hin

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=99820

Dort wurde genau das selbe behandelt.
Ja, hab´ ich doch anfangs geschrieben; habe alle möglichen diesbzgl. Threads gelesen, da ging es aber auch oft um Kugelköpfe und das arca-System... wollte aber meinen Cullmann-Neiger behalten und mit der vorhandenen Platte etwas anfangen. Dass es da bereits auch um die gleiche Platte ging, hatte ich nicht so herausgelesen.

Aber danke !
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Stativplatte - "verdrehsicher" & Co.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr.