![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
|
![]()
Einstellung; Rote-Augen-Reduzieren AUS. Dann blitzt er nur einmal (sofort)
Ist zwar nicht das wahre aber gut zu wissen
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/ Geändert von XJClaude (20.02.2011 um 15:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
|
Zitat:
Blitzkontrolle: ADI-Blitz AF-Hilfslicht: Auto und Einstellung; Rote-Augen-Reduzieren AUS. Blitz Manuell ausklappen, dann geht's hab i grad probiert. Wird wohl Zufall sein Gestern und Heute
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
sollte eigentlich erst der Meßblitz und dann der Hauptblitz kommen....
__________________
www.familie-moeckel.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Mit genau diesen Einstellungen arbeite ich eh ständig - ich zweifle deshalb etwas daran, dass damit wirklich etwas gelöst ist. Entweder mit Rote-Augenblitz ist es nochmal langsamer und Du nimmst die Verzögerung deshalb nicht als solche wahr oder Dein Modell hat dieses Problem nicht. Letzteres kam vor einiger Zeit schonmal auf, hat sich jedoch nach einiger Verwirrung als Ente erwiesen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Nur mal als Hinweis: Es dreht sich hier um ca. 0,3 s Verzögerung und nicht um die "Stunden", die die Rote-Augen-Reduzierung braucht.
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Ich behaupte mal, das Dein Test-Aufbau nicht korrekt ist.
Ich habe meine Kamera genauso konfiguriert, wie von Dir beschrieben und trotzdem trat/tritt die Verzögerung auf.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
Bei externem Blitz tritt die Verzögerung ja auch auf. Und da ist die Rote Augenreduzierung grundsätzlich abgeschaltet.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.11.2010
Beiträge: 24
|
![]()
Ich hab auch dasselbe Problem - wenn es denn eins ist. Die Verzögerung hat eine Größe, wie man sie nur von Kompaktkameras her kennt. Im richtigen Moment auslösen, ist damit unmöglich. Ich vermute eine technische Gegebenheit oder einen Umstand bei diesen Modellen (a33, a55), ein Fehler kann das nicht sein. Hat das schonmal jemand bei Sony erfragt, warum das so ist?
Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
|
Zitat:
Kurz: Ja, Sony sagt hardwarebedingt... Also kein Bug sondern Design ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|