Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Neuer Fotorucksack
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2011, 02:59   #11
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
Zitat:
Zitat von Jogi73 Beitrag anzeigen
Richtig, der Slingshot ist ja auch kein Rucksack, sondern eher eine schlaue Tasche und nicht für längere Wanderungen gedacht meines Erachtens nach....
... dann gibt es ja als Alternative Sling und Rucksack von Kata, nämlich die 3N1-Serie.
Mein klarer Favorit, seitdem ich den 3N1-30 habe.
Gefällt mir persönlich besser als die Alternativen von Lowepro, die ja mit den Fastpacks ähnliches bieten.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2011, 13:05   #12
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Da wir bei nicht ganz so teuer sind schlage ich mal den Kata vor dens momentan bei WEX für 35€ inkl Porto gibt.

HIER
Farbe: weiß/pink.

Grusel, grusel, grusel!

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2011, 13:25   #13
Fotomike
 
 
Registriert seit: 22.12.2009
Beiträge: 94
Alpha 200

Servus,
da werf ich doch mal den Mantona Trekking Fotorucksack ins Rennen.
Die genannte Ausrüstung müsste da locker reingehen. Hab ihn seit 4 Wochen und bin begeistert. Bei mir sind drinn: A200+BG, Sigma 28-105, Tamron 70-200 f2,8, Metz 48 AF1, Sunsniper.

Gruß Mike
Fotomike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2011, 13:48   #14
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Farbe: weiß/pink.

Grusel, grusel, grusel!

Gruß: Joachim
Was denkst du wieso der so günstig is
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2011, 14:24   #15
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von Jogi73 Beitrag anzeigen
Ich habe jedenfalls schon einige Fototaschen probiert und habe hier ne ganz nette Kollektion stehen. Aber der Flipside 400 AW ist wirklich super und mein Lieblingsrucksack für unterwegs! Er trägt sich superangenehm trotz recht schwerem Inhalt - und das auch bei langen Märschen.
Da schließe ich mich vorbehaltlos an. Letztes Jahr war ich mit dem voll bepackten Rucksack in fernem Land fast 3 Wochen auf Achse. Sowas von komfortabel, praktisch und problemlos, toll.
Eine meine besten Anschaffungen im Fotobereich überhaupt.
Meinen Sling etwa habe ich seit dem 400 AW nie mehr eingesetzt.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2011, 15:58   #16
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.411
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Da schließe ich mich vorbehaltlos an. Letztes Jahr war ich mit dem voll bepackten Rucksack in fernem Land fast 3 Wochen auf Achse. Sowas von komfortabel, praktisch und problemlos, toll.
Eine meine besten Anschaffungen im Fotobereich überhaupt.
Meinen Sling etwa habe ich seit dem 400 AW nie mehr eingesetzt.

Frank
Wir könnten je einen 400 AW Fanclub gründen.
Kein anderer Rucksack ist so durchdacht, praktisch, bequem und lässt meine a900 mit BG, 70400 und montierter Geli zur sofortigen Verwendung schmerzfrei über einen langen Tag auf meinem Scheuermann-Rücken ruhen.
Gruss, frank.
__________________
http://www.chefbossfoto.com
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2011, 20:45   #17
Jogi73
 
 
Registriert seit: 21.05.2010
Ort: bei Würzburg
Beiträge: 33
Alpha 850

Zitat:
Zitat von chefboss Beitrag anzeigen
Wir könnten je einen 400 AW Fanclub gründen.
Kein anderer Rucksack ist so durchdacht, praktisch, bequem und lässt meine a900 mit BG, 70400 und montierter Geli zur sofortigen Verwendung schmerzfrei über einen langen Tag auf meinem Scheuermann-Rücken ruhen.
Gruss, frank.
Genau, ein Fanclub wäre gut! Interessant ist, dass Lowepro um den Flipside 400 AW überhaupt nicht so viel Wirbel macht wie um andere Modelle. Könnte vielleicht daran liegen, dass die eher daran interessiert sind, ihre deutlich teureren Modelle zu verkaufen, die aber oft auch nicht mehr Komfort bieten.

Außerdem gibt's im Internet einige nette Demo- und Testvideos, teils privater Natur, zu finden. Ich hab' da einen Rezensent gesehen, der doch tatsächlich als Nachteil nennt, dass man den Rucksack immer abnehmen muss, um an die Kamera heran zu kommen. Da hat wohl einer nicht aufgepasst, denn gerade beim Flipside ist ja der Vorteil, das man eben nur die Schultergurte abnimmt und den Rucksack mit angelegtem Hüftgurt "seitlich um die Hüfte flippt" und dann anschließend an den Inhalt kommt, ohne dass man alles ganz abnehmen muss. Die Tasche kann dann als sichere Arbeitsplattform verwendet werden und es kann nichts herausfallen. Selbst wenn man den Rucksack abnimmt, muss man eben nicht das Rückenteil in den Dreck legen, das man später wieder an den Körper legen muss.

Der 400 AW ist eben ein Rucksatz für den Outdoor-Einsatz, nicht unbedingt perfekt für die City, wenn man den Hüftgurt offen lassen will (z.B. beim Besuch im Porzellanladen ). Aber perfekt, um die "Sturmausrüstung" immer bei hohem Tragekomfort dabei zu haben bei längeren Wandertouren, wetterfest, immer alles schnell im Griff und robust. Da scheuert nix und der Rücken ist (bei korrekt angelegtem Hüftgurt) entlastet.

Aber wie Steve schon sagte: Ab ins Geschäft und testen!
Das ist aber leichter gesagt als getan, da ich den Flipside 400 AW nirgends in einem Geschäft ausgestellt fand - zumindest nicht bei uns in der Gegend. Jedoch fand ich alle anderen Tasche zu groß, zu umständlich oder zu unbequem und schließlich auch zu teuer für meinen eher sporadischen Einsatz. Ich habe dann einfach online bestellt und war von anfang an begeistert.

Alternativen gibt's sicherlich jede Menge - ich habe allerdings noch keine mit dem rückseitigen Zugang gefunden. Entscheiden muss jeder selbst.
Jogi73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 01:51   #18
Knipser10
 
 
Registriert seit: 11.07.2009
Beiträge: 114
Schau dir auch einmal den 300er Flipside an.
Deine Schätzchen sollten eigentlich auch da ihren Platz finden.
Die guten Eigenschaften der Flipside`s werden dich überzeugen .

Preis/Leistung dieser detailreichen Modelle sind TOP!(Reissverschlüsse etc.)

Mfg
Knipser10
Knipser10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 11:37   #19
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.411
Zitat:
Zitat von Knipser10 Beitrag anzeigen
Schau dir auch einmal den 300er Flipside an.
Deine Schätzchen sollten eigentlich auch da ihren Platz finden.
Die guten Eigenschaften der Flipside`s werden dich überzeugen .

Preis/Leistung dieser detailreichen Modelle sind TOP!(Reissverschlüsse etc.)

Mfg
Knipser10
Der 300 hat jedoch kein AW Cover.
Gruss, frank.
__________________
http://www.chefbossfoto.com
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2011, 19:45   #20
Knipser10
 
 
Registriert seit: 11.07.2009
Beiträge: 114
Zitat:
Zitat von chefboss Beitrag anzeigen
Der 300 hat jedoch kein AW Cover.
Gruss, frank.
Ja schon, doch der 400er ist doch einfach ein sackähnliches Teil; beim 300er aber halten Kanten die Form.

Knipser10
Knipser10 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Neuer Fotorucksack


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr.