SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Anfänger: Richtige Verwendung des internen Blitzes
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2011, 23:55   #1
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Die Frage ist immer was Du erreichen möchtest. Das Foto wird immer eine Mischung aus Blitzlicht und vorhandenem Licht. Möchtest Du z.B. das Umgebungslicht stark einbeziehen verwendest Du längere Belichtungszeiten. Der Blitz muss dann weniger Aufhellen( z.B. 1/20 Sek und ISO 800). Nimmst Du 1/125 sec. wird der externbeleuchtete Teil immer dunkler und der vom Blitz angeleuchtete ist eben durch den Blitz richtig richtig belichtet. Die Vorgabe einer Blende ist auch nicht schlecht. Da kannst Du z.B. die Blende ganz auf reißen um mehr Licht aus der Umgebung ein zu sammeln. Im besten Fall hellt der Blitz nur im Vordergrund leicht auf. Die Kameraautomatik wählt, glaube ich, nie die offen Blende.

Hier kommt dann auch das Problem des internen Blitzes. Er ist relativ schwach und kann nicht nach oben gerichtet werden. Frontal angeblitzt sieht irgendwie oft unnatürlich aus und der Vordergrund ist hell der Hintergrund säuft ab. Da hilft dann indirektes Blitzen. Z.B. an eine helle Decke. Da wird dann der Raum durch die Reflektion an der Decke komplett ausgeleuchtet und das Foto wirkt viel natürlicher. Dafür benötigt man dan einen Starken externen Blitz der nach oben einstellbar ist...

MFG Michael

Geändert von looser (19.02.2011 um 00:00 Uhr)
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2011, 04:16   #2
auch-slt33-nutzer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.02.2011
Beiträge: 52
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
Die Frage ist immer was Du erreichen möchtest. Das Foto wird immer eine Mischung aus Blitzlicht und vorhandenem Licht. Möchtest Du z.B. das Umgebungslicht stark einbeziehen verwendest Du längere Belichtungszeiten.
Vielen Dank für Eure Antworten!

Ich habe diesen Teil zitiert, weil das der wichtige Punkt ist. Wenn ich unbewegliche Motive habe, kann ich probieren und so relativ einfach lernen. Das Problem der Unwissenheit und des Anfängers kommt zumindest bei mir dann hervor, wenn man spontan z.B. eben ein Gruppenfoto unter schlechten (bzw. nicht optimalen oder gar professionellen) Lichtverhältnissen machen will.

Ich habe nicht verstanden, wie sich die Einstellung "Aufhellblitz", "Langzeitsync." und "Rear" auswirkt und wie sie richtig benutzt werden - vor allem aber wann! Auch gibt es ja die Funktion "Blitzkompensation" - Wann muss ich die verwenden?

Erreichen möchte ich natürlich erstmal immer ein natürliches Bild in Farbe und Schärfe, kein Mischlicht.

Grüße

auch-slt33-nutzer
auch-slt33-nutzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 08:45   #3
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zitat:
Ich habe nicht verstanden, wie sich die Einstellung "Aufhellblitz", "Langzeitsync." und "Rear" auswirkt und wie sie richtig benutzt werden - vor allem aber wann! Auch gibt es ja die Funktion "Blitzkompensation" - Wann muss ich die verwenden?
Da du, wie du sagst, Anfänger bist würde ich mich erstmal auf den Aufhellblitz konzentrieren und Langzeitsync und Rear ausklammern. Sobald du Aufhellen beherrscht kannst du dich weiter entwickeln.

Der interne Blitz der A33 ist leider etwas schwach um Gruppen oder ähnliches abzulichten, zumal du (wie schon beschrieben) damit ausschließlich direkt blitzen kannst.
Ein Gruppenfoto sollte, um gut auszusehen, recht homogen ausgeleuchtet sein. Dies wirst du mit dem internen Blitz nicht erreichen, dafür sind dann dementsprechende Blitze notwendig. Entweder Profiteile oder mehrere Aufsteckblitze entfesselt.......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Anfänger: Richtige Verwendung des internen Blitzes


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr.