![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: D-68
Beiträge: 292
|
Eventuell DMF-Schalter verklemmt/dauerbetätigt?
__________________
-ibo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
|
Das müsste dann im Display durch die Anzeige von "MF" sichtbar sein. Wenn es tatsächlich am AF/MF-(DMF-)Taster liegt, müsste bei Einstellung auf MF am AF-Wahlschalter im Display "AF-S" stehen und der AF auch funktionieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Sonnefeld bei Coburg
Beiträge: 19
|
![]()
Hallo,
weiter zum Fehlerbild: -Stangenantrieb dreht auch beim Einschalten nicht -Fokusbetriebsartenschalter ist unauffällig, zeigt nur in der Stellung MF das Symbol und kuppelt auch nur dann aus Ich werde wohl zusammen mit einem Kulanzantrag an Geißler einschicken. Ich melde mich mit der Antwort. Schönes WE Francogomez |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 167
|
dreh mal den AF Antrieb von hand etwas
manchmal hängt der motor od Kupplung good luck |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 06.09.2010
Beiträge: 176
|
geht das 18-55 SAM ?
MF mit Punkt hat auch was für sich: Es geht Auto-Belichtung, Blendensteuerung.. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: 46117
Beiträge: 157
|
![]()
Hallo Franco,
Dein Problem betrifft offensichtlich "nur" den Stangenantrieb, und das deutet auf einen Defekt im oder am Motor hin. Es muss aber nicht der Motor selbst sein, sondern es könnte auch ein gerissener Treibriemen in der Antriebseinheit sein. Hast Du evtl. noch einen Prospekt über die a 700 ? Dort ist ein Bild von dieser Antriebseinheit, und man kann den Weg vom Motor bis zur Kupplung im Bajonett sehen. Hast Du es auch schon mal mit einem Objektiv mit SSM- oder HSM-Antrieb versucht ? Wenn die funktionieren, ist die AF-Unit elektronisch ok und es handelt sich wohl um einen mechanischen Fehler. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Sonnefeld bei Coburg
Beiträge: 19
|
Danke für Eure Tipps. Ich habe leider kein SSM Objektiv, habe deshalb die Kamera an Geissler geschickt. Ich hoffe, es kommt kein zu hoher Kostenvoranschlag. Sonst gibt es hier bald eine günstige A700 MF
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: Sonnefeld bei Coburg
Beiträge: 19
|
![]()
Liebes Forum,
das Problem war ein verirrtes Staubkorn im AF Getriebe (wo das auch immer hergekommen ist). Wurde bei Geissler gereinigt, nach 1 Woche zurück, 160 EUR. Gute Arbeit wie immer. Naja, immer noch besser als Totalschaden. Die Sehnsucht in Richtung Nikon D300s bleibt aber doch ein bisschen erhalten. Viele Grüße Francogomez |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|