Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » ADI oder TTL blitzen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2011, 08:01   #1
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo,

ich hol' diesen Thread nochmal nach oben. Nachdem ich diesen hier und andere zur Frage "ADI oder TTL?" gelesen habe, sind mir die wesentlichen Unterschiede klar. Allerdings bleiben für mich noch Fragen auf die ich mir nun eine Antwort erhoffe:

1. ADI ist nur sinnvoll, wenn der Blitz in der Standardposition ist (als nach vorne) und TTL kann auch für Bouncing benutzt werden. Aber was ist denn nun besser, wenn der Blitz in der Standardposition ist: ADI oder TTL?
2. Schaltet die Kamera selbständig von ADI nach TTL um, wenn entweder kein Objektiv mit (D)-Funktion an der Kamera ist (5 Kontakte und Fremdhersteller) oder die Kamera auf ADI steht und der Blitz z.B. zur Decke gedreht ist um zu bouncen?

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2011, 09:12   #2
IngolfM
 
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 232
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Hallo,

2. Schaltet die Kamera selbständig von ADI nach TTL um, wenn entweder kein Objektiv mit (D)-Funktion an der Kamera ist (5 Kontakte und Fremdhersteller) oder die Kamera auf ADI steht und der Blitz z.B. zur Decke gedreht ist um zu bouncen?

Grüße,

Jörg
Die Kamera schaltet bei nicht D-Objektiven nur um, wenn für die Lens-ID des Objektivs keine Daten für den kamerainternen Entfernungsencoder hinterlegt sind. Das führt bei Objektiven von Fremdherstellern zu Problemen, wenn die Minolta Lens-IDs verwenden (z.B. Sigma). Da hilft dann nur die Umschaltung auf TTL über das Menu.

Gruß
Ingolf
__________________
"Zum Fotografieren braucht man Zeit. Wer keine Zeit hat, kann ja knipsen."
IngolfM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 17:14   #3
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Hallo,

ich hol' diesen Thread nochmal nach oben. Nachdem ich diesen hier und andere zur Frage "ADI oder TTL?" gelesen habe, sind mir die wesentlichen Unterschiede klar. Allerdings bleiben für mich noch Fragen auf die ich mir nun eine Antwort erhoffe:

1. ADI ist nur sinnvoll, wenn der Blitz in der Standardposition ist (als nach vorne) und TTL kann auch für Bouncing benutzt werden. Aber was ist denn nun besser, wenn der Blitz in der Standardposition ist: ADI oder TTL?
2. Schaltet die Kamera selbständig von ADI nach TTL um, wenn entweder kein Objektiv mit (D)-Funktion an der Kamera ist (5 Kontakte und Fremdhersteller) oder die Kamera auf ADI steht und der Blitz z.B. zur Decke gedreht ist um zu bouncen?

Grüße,

Jörg
Ich benutze ausschließlich TTL, weil die Umschaltung je nach Objektiv nicht sicher funktioniert. Insgesamt hat sich die die Blitzsteuerung auch mit alten Blitzen (z.B. dem 5600HSD) mit den neueren Kameramodellen (z.B. A900 oder A55) deutlich verbessert. Das beste Blitzsystem hat nach wie vor Nikon mit dem CLS, wobei sich die Kluft zwischen Nikon und Sony mit der neuen Gehäusegeneration deutlich verkleinert hat.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 17:30   #4
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ich benutze ausschließlich TTL, weil die Umschaltung je nach Objektiv nicht sicher funktioniert. Insgesamt hat sich die die Blitzsteuerung auch mit alten Blitzen (z.B. dem 5600HSD) mit den neueren Kameramodellen (z.B. A900 oder A55) deutlich verbessert.
Hallo,

Danke für den Hinweis! Trotzdem denke ich, dass ich mal ein intensives Test-Shooting mit mir nahestehenden Menschen machen muß.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 18:47   #5
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Da kann ich zustimmen, die A850 mit den Blitzen besser. Und meinenTochter sehr reaktionsschnell. Bei Reportagen ist das aber kein Problem mehr.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » ADI oder TTL blitzen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr.