Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Nochmal Sony 18/55 Kit
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2011, 23:54   #1
otiium
 
 
Registriert seit: 13.11.2010
Beiträge: 440
Zitat:
Zitat von Reflashed Beitrag anzeigen
Das 50f1,8 hat mir damals gezeigt was meine Kamera überhaupt kann und hat mich überhaupt erst zum ernsthaften Fotografieren gebracht... also ich kann absolut nicht nachvollziehen, dass das Kit genauso scharf sein soll.
na ja, es ist schon scharf (ich weiß nicht wie es sich an Vollformatkameras verhält), nur was ihm noch fällt, ist die 1,8 (TBI)

ich habe selber ein 50/1,7 und ich möchte schon auf 17-50 2,8 umsteigen, da ich viele Menschen fotografiere und das noch innen. Was mich an dem Kit stört, es ist nicht seine schärfe, sondern die Blende...

Geändert von otiium (18.02.2011 um 00:01 Uhr)
otiium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2011, 05:11   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von otiium Beitrag anzeigen
na ja, es ist schon scharf (ich weiß nicht wie es sich an Vollformatkameras verhält)
An Vollformat verhält es sich gar nicht. Ist ja 'ne DT-Linse.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 09:04   #3
Matze76
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
Kit Objektiv

Hallo,

jeder kann hier glaube ich nur für sich sprechen. Ich habe das Kit verkauft, weil es mir von der Haptik, von der AF Geschwindigkeit und der Lichtstärke her nicht zugesagt hat. Was mir beim Kit Objektiv auch nicht gefallen hat, dass es bei 18mm nicht komplett eingefahren ist, ist zwar nur eine Kleinigkeit - aber ich fand es trotzdem störend.

Ich bin sicher kein Profi, aber der Unterschied im AF ist mir gleich bei den ersten Fotos mit dem Tamron 17-50 deutlich aufgefallen. Die Haptik ist natürlich um Welten besser (wirst du ja mit deinem 90mm Macro auch schon festgestellt haben), vor allem das Zoomen. Da ich mir dem Objektiv zur Zeit eher in geschlossenen Räumen (Familie, Party's, usw.) fotografiere empfinde ich Blende 2.8 auch als großen Vorteil.

Im Bezug auf die Verarbeitung verstehe ich Sony nicht, selbst dass 55-200er Tamron fast sich besser an und zoomt geschmeidiger als das Kit - und das obwohl es optisch gleich sein soll und ein ganzes Stück preiswerter ist.
__________________
Viele Grüße
Matze
Matze76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2011, 21:42   #4
red
 
 
Registriert seit: 13.05.2010
Beiträge: 156
Also ich muss auch sagen, dass mich das 18-55 sehr überrascht hat und ich voll zufrieden mit der Schärfe und Farben bin.

Als ich mir meine DSLR gekauft habe, wollte ich eigentlich das Tamron 17-50 anstatt der Kitlinse haben, da ich sehr oft gelesen habe, die Kitlinsen sollen (egal ob von Nikon, Canon oder Sony) kaum über die Qualität von Kompaktkameras hinauskommen.

Dass mir mein Geldbeutel da einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, bereue ich keineswegs. Die Sache mit der Bildqualität kann ich nicht bestätigen - sie ist deutlich besser als von meiner vorigen Kamera! Ok, die Haptik (vor allem bein Zoomen) ist eine Katastrophe, aber das sieht man den Bildern nicht an.

Einzig die Lichtstärke ist es, was ich an dem Objektiv vermisse, so dass irgendwann ein 50mm 1,7 dazukommt oder die Kitlinse doch durch das Tamron 17-50 ersetzt wird. Aber damit hab ich es nicht eilig, denn wie gesagt, ich bin überraschend zufrieden mit dem Ding

Geändert von red (18.02.2011 um 21:45 Uhr)
red ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 16:27   #5
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
An Vollformat verhält es sich gar nicht. Ist ja 'ne DT-Linse.
Stimmt nicht.
Die A850/900 erkennt DT und stellt automatisch auf den kleinen Bildkreis um. Und ab 24mm ist auch keine Vignettierung im Sucher zu erkennen.
Bei 18mm und Blende 5,6 ist die Abbildungsleitung gut, bei 55mm sehr gut (an der A900).

Das Preis-Leistungsverhältnis ist im übrigen topp!!
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von WB-Joe (19.02.2011 um 16:57 Uhr)
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2011, 16:51   #6
D7ig
 
 
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: Kempen
Beiträge: 53
Kurze Nebenfrage:

Einige sprechen hier von furchtbarer Haptik bei dem 18-55 Kit-Objektiv.
Dieses Objektiv hatte ich leider noch nie in den Händen gehabt.

Wenn ich aber mein Sony 18-70 Kit-Objektiv mit dem Tamron 28-75 2.8 vergleiche, so finde ich die Haptik ehrlich gesagt gerade was die Zoomringdreherei angeht beim Sony deutlich besser.

Ist das 18-55 also so viel "billiger" geworden? (optische Leistung außen vor)

Daniel
__________________
Great composition! I like the colors!
D7ig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 16:59   #7
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Ich finde die Haptik etwas besser als beim 18-70, und deutlich besser als beim Tamron 28-75.
Aber das ist Geschmackssache.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 19:07   #8
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ich finde die Haptik etwas besser als beim 18-70, und deutlich besser als beim Tamron 28-75.
Aber das ist Geschmackssache.
Immer wieder krass wie unterschiedlich das ist. Ich empfinde das 18-55 vom Design her gefälliger aber haptisch schlechter als das Tamron 28-75 (weil billiger anmutendes Plastik). Vom Zoomring her mag ich mein Minolta 70-210 F4 am liebsten (der geht Butterweich).
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 19:39   #9
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Ich weiß nicht, aber ich hatte das 28-75 über 6 Jahre aber haptisch bin ich nicht warm geworden mit dem Teil. Obwohl es optisch sehr gut war.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 18:45   #10
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Die A850/900 erkennt DT und stellt automatisch auf den kleinen Bildkreis um.
Ja, eben. Das ist dann doch kein Vollformat mehr.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Nochmal Sony 18/55 Kit


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:11 Uhr.