Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tele für Sony alpha 300
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2011, 20:43   #1
vampybine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Beiträge: 2
Alpha 300

Hallo nochmal

erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich bin zwar Anfänger aber man kann ja bekanntlich alles lernen. Wir waren letztes Jahr auf Safari im Urlaub und das war ohne Tele sch.... Deswegen war ich jetzt fleißig am Sparen weil mir der Profi aus dem Fotogeschäft sagte ich brauch dafür ein 300er Tele. Aber so wie das hier aussieht werde ich eurer Empfehlung folgen und wahrscheinlich das 18-200 kaufen.
Aber nochmals vielen vielen Dank für eure Ratschläge. Ihr wart besser als die 5 Fotoläden wo ich Beratung gesucht habe. Echt klasse danke.
vampybine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2011, 20:50   #2
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von vampybine Beitrag anzeigen
Hallo nochmal

erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich bin zwar Anfänger aber man kann ja bekanntlich alles lernen. Wir waren letztes Jahr auf Safari im Urlaub und das war ohne Tele sch.... Deswegen war ich jetzt fleißig am Sparen weil mir der Profi aus dem Fotogeschäft sagte ich brauch dafür ein 300er Tele. Aber so wie das hier aussieht werde ich eurer Empfehlung folgen und wahrscheinlich das 18-200 kaufen.
Aber nochmals vielen vielen Dank für eure Ratschläge. Ihr wart besser als die 5 Fotoläden wo ich Beratung gesucht habe. Echt klasse danke.
wenn dann das 18-250 weil das ist optisch besser

von Tamron kommt jetzt auch ein 18-270

aber das sind Kompromisslösungen und für Safari wahrscheinlich nicht gerade das beste

ich werf noch das Sigma 120-400 OS HSM in die Runde kostet rund 700 Euro und hat den Vorteil des OS
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 20:58   #3
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Wenn DU bereit bist 800 € auszugeben, sollte ein Sony 70-300 G drin sein - ein vielgelobtes Objektiv. (Schau hier mal in der Objektivdatenbank)
Ein relativ leichtes Reisezoom mit Qualität.

Wenn Du mehr Lichtstärke willst musst Du Sony untreu werden, da das 70-200G dann schon mehr als das doppelte kostet; da sollte Tamrons 70-200 auch nicht von schlechten Eltern sein.

Ein 18-200/18-250 oder 18-270 würde ich nicht nehmen, weil diese Super-Zooms einfach zu viele Kompromisse machen (müssen !). Da gibt`s massenweise Einträge hier zur Suppenzoom Thematik!

Bevor Du auf die schnelle kaufst, such doch mal einen Stammtisch raus der in Deiner Nähe ist, denn es geht ja um eine Stange Geld ! Dort haben die Foristen i.d.R. alle irgendwelche Teles und es gibt Tipps was wofür am geeignetsten ist.

Ganz wichtig ist m.E. dass i.d.R. der Objektivbestand bleibt aber der Body, die Kamera von Zeit zu Zeit wechselt und durch neuerer "fähigere" Teile ersetzt wird. Deshalb sollte man beim Objektivkauf lieber 2-3 € mehr einpacken und gleich was richtiges kaufen. Es kann auch Sinn machen original Sony Objektive zu kaufen, weil bei einem Kamerawechsel diese Objektive weiterhin unterstützt werden, es sei denn Du wechselst zu Canon/Nikon
Bei Sigma ist das nicht immer garantiert, hört man...

Ich habe das Sony Kit-Objektiv 18-70 auch erst durch das Tamron 18-250 ersetzt und dann zwei Tage später wieder getauscht, gegen ein Sony16-105, was jetzt auf Safari nicht besondert lang ist, aber deutlich besser als das 18-250. Später kam dann ein 70-200G dazu welches wirklich sehr toll ist. Aber viele sind hier auch vom Sony 70-300G begeistert.

Also wie gesagt - genau planen und informieren (Obejktivdatenbank hier + Kommentare zu den Objektiven lesen !), bevor Du Geld ausgibst für Dinge die Du vielleicht nicht besonders lange lieben wirst...

Geändert von steve.hatton (14.02.2011 um 21:00 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 21:10   #4
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Das Sony 70-300G ist mit Sicherheit kein Fehler, eine alternative scheint mir das Tamron
zu sein, nach dem Test von Photozone (an einer Canon getestet) jedenfalls an APS-C...
bei dem Preis könnte man sich noch einen Ersatz für das Kit kaufen

Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 22:32   #5
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
wer hat hier den son Superzoom empfohlen?!

Jetzt weiß ich auch wieso Dir zu Sony geraten wurde.

Für Safari sofort das 70-400mm G . Da kommt es ja nicht so auf die Lichtstärke an und der Preis sollte da auch eher nebensächlich sein.



MFG Michael

Geändert von looser (14.02.2011 um 22:36 Uhr)
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2011, 22:42   #6
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Nur mir 800 € wird das nix
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 22:46   #7
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
wäre mir die Sache aber wert

Wie oft hat man die Gelegenheit
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 22:52   #8
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von vampybine Beitrag anzeigen
...Wir waren letztes Jahr auf Safari im Urlaub und das war ohne Tele sch.... .

D.h. ihr wart auf Safari oder ist schon die nächste geplant.

Wenn nicht dann 70-300, wenn eine Safari ansteht gebe ich dem Vorposter recht: Hau die zweite Sparsau kaputt und hol den Silberling (70-400G!)

Viel Spass
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 23:03   #9
chkircher
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 673
Ich würde für Urlaub/Städtetouren dann eher zum Sony 70-300 G raten.
Im Vergleich zum Sony 70-400 G ist es leichter und nicht so auffällig.

Für Safari brauchst du keine durchgehende Lichtstärke von 2,8. Sieh dir mal den Preis vom 70-200 G an! Für Portraits sicherlich ganz was feines. [Aber zum ausprobieren im Portrait, oder was so bei einer großen Blende passiert, würde ich dir, da du es noch nicht erwähnt hast, ein gebrauchtes Minolta 50 1,7 für ~90,-€ hier aus dem Forum empfehlen. Es wird immer mal eines angeboten]

Alle drei Sony-G-Linsen (70-200G, 70-300G oder 70-400G) sind so das beste, was du für eine Sony bekommen kannst.

Wenn du einmal ~800,-€ ausgeben willst, nimm das Sony 70-300 G
Weihnachten dann Sony 16-105
Ostern Minolta 50 1,7
__________________
Viel Spaß noch
Christoph
chkircher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 23:52   #10
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Aber Ostern ist doch früher
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tele für Sony alpha 300


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:54 Uhr.