SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Probleme MD Adapter + Springblende
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2011, 09:55   #1
Chinee

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.04.2009
Beiträge: 5
Achso? Wenn dem so ist, gibt es denn noch bessere Adapter, die unendlich erlauben und nicht selfmade sind, sondern frei auf dem Markt?

Lg
Chinee ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2011, 14:03   #2
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Zitat:
Zitat von Chinee Beitrag anzeigen
Achso? Wenn dem so ist, gibt es denn noch bessere Adapter, die unendlich erlauben und nicht selfmade sind, sondern frei auf dem Markt?

Lg
Nein. Entweder Linse und Verlust gegenüber Kleinbild-Manueller-Fokus-Dias, oder kein Unendlich. Über die Größe des Verlusts lasse ich mich nicht aus.
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 14:22   #3
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Es gibt Leute, denen der Qualitätsverlust so groß vorkommt, dass behauptet wird, der Adapter ist unbrauchbar.
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 19:02   #4
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Bin da ja noch Tests schuldig, aber mein Feierabend paßt nicht zum Wetter .
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 20:35   #5
sven_hiller
 
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
Weiß denn einer, wie das generell mit den MD-Adaptern ist?

Wenn das Teil schon eine Linse hat, also die Überschreitung des erforderlichen Auflagemaßes ohnehin optisch korrigiert wird (in welcher Qualität auch immer), sollte er doch eigentlich so kontstruiert sein, daß am Objektiv keine Modifikation nötig ist. Oder sehe ich da was falsch.
Anders ausgedrückt, ich glaube der Adapter ist vielleicht Fehlkonstruktion...
Sorry.
sven_hiller ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2011, 20:47   #6
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Ich denke eher das das Objektiv nicht OK ist. Die max. Werte für die Länge waren von Minolta in den 60er/70er vielleicht nicht genau vorgegeben, also wurde auf Gut Glück gebaut. Hat an den Kameras mit dem offenen Spiegelkasten funktioniert, aber bei den MD-Adaptern mit Linsen ist das Ding ja zu. Da kann dann der Platz zu klein sein.
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 21:38   #7
Chinee

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.04.2009
Beiträge: 5
Alpha 350

Also ich hab den gleichen Adapter wie Jens. Mit Linse und AF Confirm. Deswegen die Frage: Hast du kein Problem mit diesem Blendhebel Jens?

Dann ist wahrscheinlich wirklich Minolta Schuld mit der unterschiedlichen Länge. Aber dennoch ist es doch kein Problem den Hebel dann abzufeilen oda?
Chinee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 13:38   #8
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Was ich grade so da habe:

Vivitar 90mm f2.8
Vivitar 55mm f2.8
Minolta Rokkor-PF 55mm f1.7
Beroflex 18-28mm f4.0-4.5

geht alles problemlos. Die Blendenhebel sind alle recht kurz, die SRT100 funktioniert damit auch einwandfrei.

Im Adapter sind 11,8mm ausgefräßt für den Blendenhebel (vom der Auflage her), die Hebel sind 10,5mm lang. Das paßt wunderbar. Wurde das vielleicht mittlerweile gespart? Habe den Adapter schon ca. 2 Jahre.
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Probleme MD Adapter + Springblende


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr.