Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » auf der Sony Japan Homepage ist der A700 Nachfolger gezeigt...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2011, 21:53   #71
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
Das Glasmodell hat on top ein Micro, das schwarze Modell den zugeklappten Blitz.
Entweder gibts zwei Kameras oder es liegt noch eine Täuschungstaktik vor.
Oder man hat etwas weiterentwickelt ?

Warum immer so negativ ?
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2011, 21:56   #72
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Warum immer so negativ ?
Oder positiv. Vielleicht sind das ja zwei Modelle, eines für die SLT- und eines für die herkömmliche Suchervariante - man kann ja nie wissen, was da noch so alles kommen wird.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 22:07   #73
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Ja.
Aber es ist schon interessant, wie Firmen Bedürfnisse wecken.
Bis kürzlich wollten alle nur eine vernünftige APS-C-Kamera ähnlich der D7000.
Ich denke, wenn wir hier das Forum über die letzten Jahre durchforsten, wird man viele Wünsche an eine gerade kommende Kamera finden. Einen Wunsch aber sicherlich nicht: Der elektronische Sucher.
da ist was Wahres dran, ich z.B. habe mir auch lange den klassischen A700 Nachfolger gewünscht - bis ich die A55 hatte
Der EVF-Sucher der A55 hat einfach super Vorteile gegenüber der A700.

Beispiel: heute Nachmittag, Heimweg auf der Autobahn, Nebel & Sonne im Donautal. Ich habe die nächste Abfahrt genommen, Auto abgestellt und losmarschiert
Um den Hals die A55 & Sigma1020 (Landschaft), am Sniper die A700 & Tamron200500 (man weiss ja nie).
Über die Wiesen, in ein Wäldchen - da stehen plötzlich zwei Rehe vor mir. A700 langsam hoch, ans Auge, blos nicht mehr bewegen. Ab jetzt Blindflug mit der A700. Stimmt die Belichtung? In der Not mache ich ein paar Belichtungsreihen. Das Display darf ich nicht mehr einsehen - die Rehe beginnen mich zu wittern und werden sensilbel.
Mit der A55 hätte ich im M-Mode die Rehe korrekt belichten können - dank dem Sucher. Und ich hätte alle (!) Einstellungen kontrollieren können.

Gruß, Lothar

Geändert von malo (09.02.2011 um 22:10 Uhr)
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 22:08   #74
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Oder man hat etwas weiterentwickelt ?

Warum immer so negativ ?
Hey, das war positiv. Ich finde sowas spannend.
Und ausserdem sehen nun mal die Bilder so aus.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 22:14   #75
desperado00
 
 
Registriert seit: 24.06.2010
Beiträge: 43
Zitat:
Zitat von malo Beitrag anzeigen
da ist was Wahres dran, ich z.B. habe mir auch lange den klassischen A700 Nachfolger gewünscht - bis ich die A55 hatte
Der EVF-Sucher der A55 hat einfach super Vorteile gegenüber der A700.

Beispiel: heute Nachmittag, Heimweg auf der Autobahn, Nebel & Sonne im Donautal. Ich habe die nächste Abfahrt genommen, Auto abgestellt und losmarschiert
Um den Hals die A55 & Sigma1020 (Landschaft), am Sniper die A700 & Tamron200500 (man weiss ja nie).
Über die Wiesen, in ein Wäldchen - da stehen plötzlich zwei Rehe vor mir. A700 langsam hoch, ans Auge, blos nicht mehr bewegen. Ab jetzt Blindflug mit der A700. Stimmt die Belichtung? In der Not mache ich ein paar Belichtungsreihen. Das Display darf ich nicht mehr einsehen - die Rehe beginnen mich zu wittern und werden sensilbel.
Mit der A55 hätte ich im M-Mode die Rehe korrekt belichten können - dank dem Sucher. Und ich hätte alle (!) Einstellungen kontrollieren können.

Gruß, Lothar
Sorry vielleicht ist das eine blöde Frage oder ich versteh es jetzt einfach nicht.

Blindflug bei der A700?
Was genau meinst du damit?

PS: Ich habe noch nie mit einer SLT fotografiert...
desperado00 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2011, 22:14   #76
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Gut gut ich duck mich schon weg.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 22:24   #77
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
Zitat:
Zitat von desperado00 Beitrag anzeigen
Sorry vielleicht ist das eine blöde Frage oder ich versteh es jetzt einfach nicht.

Blindflug bei der A700?
Was genau meinst du damit?

PS: Ich habe noch nie mit einer SLT fotografiert...
mit Blindflug meine ich:
- ich muss mich mit der A700 auf die Belichtungsautomatiken (Mittenbetont oder Spot) verlassen. Der Sucher zeigt mir ja nicht wie das Bild belichtet sein wird
- gerade bei schwierigen Lichtverhältissen (Nebel, Wald, Dämmerung) ist das ein Glücksspiel (oder einfach Erfahrung )
- der A55-Sucher erlaubt dagegen ganz präzise ein Foto zu belichten, z.B. Fell des Rehes oder Gefieder des Vogels. M-Belichtung wählen und dann Blende und Zeit variieren und live durch den Sucher das Bild bzw. Tier kontrollieren
- Blindflug meint aber auch: in der beschriebenen Situation hätte ich mit der FN-Taste die Kameraeinstellungen der A55 im Sucher checken können. Mit der A700 ging das nicht, da ich die Kamera nicht absetzen konnte...

Gruß, Lothar

Geändert von malo (09.02.2011 um 22:27 Uhr)
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 22:28   #78
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Lothar, das sind gleich einige wirklich gute Argumente pro SLT...

Muß ich mir echt mal überlegen, so eine als Immerdabei zu kaufen. Als SLT (mit Crop) käme auch das Zeiss 16-80 wieder zum Zug; bisher ist es seit der A900 fast nur noch daheim geblieben...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 22:34   #79
desperado00
 
 
Registriert seit: 24.06.2010
Beiträge: 43
Zitat:
Zitat von malo Beitrag anzeigen
mit Blindflug meine ich:
- ich muss mich mit der A700 auf die Belichtungsautomatiken (Mittenbetont oder Spot) verlassen. Der Sucher zeigt mir ja nicht wie das Bild belichtet sein wird
- gerade bei schwierigen Lichtverhältissen (Nebel, Wald, Dämmerung) ist das ein Glücksspiel (oder einfach Erfahrung )
- der A55-Sucher erlaubt dagegen ganz präzise ein Foto zu belichten, z.B. Fell des Rehes oder Gefieder des Vogels. M-Belichtung wählen und dann Blende und Zeit variieren und live durch den Sucher das Bild bzw. Tier kontrollieren
- Blindflug meint aber auch: in der beschriebenen Situation hätte ich mit der FN-Taste die Kameraeinstellungen der A55 im Sucher checken können. Mit der A700 ging das nicht, da ich die Kamera nicht absetzen konnte...

Gruß, Lothar
Ok das wusste ich nicht
Quasi ein Liveview im Sucher der dir vorab schon zeigt wie hell/dunkel das Bild werden wird....

Danke .
desperado00 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 22:37   #80
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
Rainer,
zumindest die Naturfotografen werden die Vorteile des E-Suchers bald für sich entdecken. Ich war am Wochende im Bayerischen Nationalpark (Tierfreigehege). Mit A55 (Sony70400G) und A700 (Tam200500) bzw. Objektivtausch, Das A55-Konzept ist (für mich!!!) klar überlegen, das zeigt meine Ausbeute.
Auch Canon&Nikon Kollegen, die ich getroffen habe, waren interessiert und auch erstaunt über den Sucher und die Seriengeschwindigkeit der kleinen Cam am Wolfsgehege

Ich fotografiere lange genug (Minolta SRT, Min9000, Dynax7). Der (künftig verbesserte) EVL ist genau mein Ding

Gruß, Lothar

---------- Post added 09.02.2011 at 21:39 ----------

Zitat:
Zitat von desperado00 Beitrag anzeigen
Ok das wusste ich nicht
Quasi ein Liveview im Sucher der dir vorab schon zeigt wie hell/dunkel das Bild werden wird....

Danke .
genau .
und du kannst nach dem Schuss auch sofort das Bild kontrollieren (Wiedergabe) im Sucher. Egal wie die Sonne schient. Und ohne die Kamera runter nehmen zu müssen.

Geändert von malo (09.02.2011 um 22:40 Uhr)
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » auf der Sony Japan Homepage ist der A700 Nachfolger gezeigt...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:06 Uhr.