SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Schonend blitzen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2011, 18:00   #8
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Die oa. Tips mit ext. Generator usw. können sicher hilfreich sein, um die Hitze etwas fernzuhalten. Aber wenn du bei 40 in der Sonne stehst, dann blitzt du wahrscheinlich sehr viel HSS, wodurch viel Leistung verloren geht und jeder Blitz praktisch nahe dem Vollblitz ist.

Aber was erwartest du?
Nach 30k fast Vollblitzen würde ich einfach den Blitz austauschen. Das ist bei ca. 200€ für einen gebrauchten 56er sicher die billigste Variante. Die Kameras halten dann immerhin 3 Saisonen (ca. 100-150k Auslösungen ist der Verschluß üblicherweise spezifiziert), sind dann pro Kamera noch ein paar 100€ für den neuen Verschluss.
http://olegkikin.com/shutterlife/
Da kannst jetzt mal schauen, was woanders gang und gäbe ist. Zu empfehlen ist die 1DS MKIII, da gibt es eine noch lebende mit 8,8 Mio Auslösungen ;-)

Quantum QFlash gibt es leider nicht für Sony. Damit bleiben eh nur der 45CL4 oder der 76MZ4. Und da tauscht dir Metz gerne nach der Saison die Blitzröhre;-) Aber alle gängigen Kompaktblitz werden das auch nicht mitmachen.

Noch ein kleiner Zitat, da ging es aber um Studioblitzröhren:
Zitat:
DIE LEBENSDAUER EINER BLITZRÖHRE wird mit 5000 bis 50000 Entladungen angegeben. Das Maximum an Lebensdauer kann nur erreicht werden, wenn man in der Minute nicht mehr als 10 - 15 Blitze verwendet, da mit der Entladung eine nicht unbeträchtliche Erwärmung der Elektroden verbunden ist. Es ist daher zu empfehlen, nach einer Serie von 10 - 20 rasch aufeinanderfolgenden Blitzen eine Pause von etwa einer Minute einzulegen, damit die Elektroden der Blitzröhre sich abkühlen können
PS: bei der Anwendung würde ich einfach mal beim Profi-Service einer der beiden Größen fragen, was sie dir als Equipment dafür empfehlen würden. Dann siehst eh, ob sie sich verfärben oder dir was passendes anbieten.

Geändert von mrieglhofer (09.02.2011 um 18:04 Uhr)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:47 Uhr.