Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » entfesselt remote master slave - Therminologie
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2011, 22:22   #4
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
1. entfesselt
Drahtlos blitzen, kann remote oder master/slave bedeuten
Entfesselt ist wohl der Oberbegriff für jede Blitzart bei der sich der Belichtungsblitz nicht auf der Kamera befindet. Auch Auslösen mit Funk ist ja entfesselt.

Zitat:
3. master
Zusammen mit Slave. Steuert den Slave. Beide tragen zur Belichtung bei. Es scheint nicht jeder Blitz masterfähig zu sein!?
Der Master steuert den Slave und hat mit abnehmendem Abstand zum Motiv immer weniger Einfluß, im Idealfall hat er gar keinen.
Master fähig an der A900 ist der HVL58 und der HVL20.
Interressanter weise ist der 20er an der A55 nicht Master fähig sondern nur der interne Kamerablitz.....

Zitat:
4. slave
wird vom Master gesteuert. Beide tragen zur Belichtung bei.
Es tragen nicht zwangsweise beide zur Belichtung bei, siehe 3.
Ich steuer z.B. mit dem internen Blitz der A55 drei 5600er, da fällt der kleine Steuerblitz gar nicht auf.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:34 Uhr.