![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.819
|
Wenn die Zeitverzögerung mal unter 0,03 sec fällt, dann sehe ich einen EVF auch bei Vollformat im Vorteil. Das AMOLED meines Handys ist bezüglich Farben und Dynamik recht gut, sowas würde mir in einem Sucher reichen.
Der Vorteil wäre, dann endlich das Bild des Suchers zu sehen: Schärfepunkt, Schärfentiefe. Das alleine spricht schon für den EVF. Dann noch Histogrammeinblendung etc. Im Falle einer SLT müsste sich der transluzente Spiegel aber für das Foto wahlweise auch wegklappen lassen, wie bei einer SLR. Ob die dünne Spiegelschicht das so mitmacht weiß ich allerdings nicht. Aber bis es soweit kommt ... Klar, umgewöhnen müsste ich mich nach meioner jetzigen A850 schon. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Zitat:
Ich lehn mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster: Der A900-Nachfolger wird komplett spiegellos mit Phasen-AF auf dem Hauptsensor. Sony will doch den Markt mit Innovationen aufmischen - stell dir mal den Knaller vor: Weltweit erste spiegellose Systemkamera mit Phasen-AF und Vollformat ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.819
|
Oder so - das wäre allerdings das Optimum. Vielleicht das Auflagemaß dann noch deutlich verringern, um die Objektivkonstruktionen zu vereinfachen, dann mit einem Adapter, der alle Funktionen für bisherige Objektive ohne Einschränkungen überträgt, und das wär's
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Zitat:
![]() Nuja, einen A/E-Adapter gibt es ja schon. Daß der AF an den NEXen damit nicht wirklich gut funktioniert, wird eher am kameraseitigen Kontrast-AF liegen, dafür sind die A-Objektive ja nicht gedacht. Wenn man da einen Phasen-AF dranhängt, dürfte es gleich anders aussehen. Ich hoffe allerdings, daß in dem Fall dann auch ein Stangenantrieb im Adapter mit vorgesehen wird, andernfalls würde die Akzeptanz bei den bisherigen SLR/SLT-Besitzern wohl gegen Null gehen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
Hoffen kannst Du, ich glaube sinnvoll ist das bis dahin nicht mehr. Den Platz für den Motor kann man anderweitig nutzen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Technisch mag der Stangenantrieb dann obsolet sein. Aber sinnvoll wäre das in erster Linie für Sony, wenn sie wollen, daß ich so ein Konstrukt dann kaufe
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() Zitat:
Tja, das ist der Lauf der Dinge. Ich habe mich schon darauf eingrichtet. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Sony verkauft solches "Altglas" auch noch neu. Das Zeiss 85 und 135 kosten zusammen neu fast soviel wie das o.g. "Altglas" wert ist. Da dürfte sich jeder Kunde ziemlich verschaukelt vorkommen, wenn sie in zwei, drei Jahren in die MF-Ära zurückgebombt werden. Was mir generell auffällt: Hier in der Glaskugel schreien diejenigen am lautesten nach radikalen Neuerungen, die hauptsächlich alte Minolta-Scherben und über drei Jahre alte Bodies haben. Sind die Neuerungen dann da, kaufen sie diese dann auch? Oder bedienen sie sich weiterhin nur am 2nd Hand Markt? Mit wem will denn Sony in Zukunft das Geld verdienen? Mit den Gebrauchtkäufern? Oder mit den Einsteigern? Es ist ja zu lesen, dass Sony 90% des Umsatzes mit Body + Kitlinse + Billigtele macht. Was hindert aber einen Kunden, der das Konvolut für 397 EUR vom Grabbeltisch gezogen hat, nach zweieinhalb Jahren nicht das Ganze gleich komplett wegzuwerfen und sich dann bei Canon zu bedienen für das nächste Kit. Die hier so oft geschmähten "Konservativen" bringen das Geld ins System. Sind die erstmal weg, wird das System nach einem kurzen Strohfeuer auf dem Gebrauchtmarkt in der Versenkung der Beliebigkeit verschwinden. Sony tut gut daran, diese Kundschaft nicht mit Pseudofortschritt zwangszubeglücken. Die ist sonst ziemlich schnell weg.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|