![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
die Blende kann bei A55/A33 beim Filmen dann beeinflusst werden, werden der AF aus ist. Handbuch Seite 85: Wenn Sie die Unschärfe des Hintergrunds anpassen möchten, stellen Sie das Moduswahlrad auf „A“ und die Kamera in den manuellen Fokusmodus. Sie können vor der Aufnahme die Blende mit dem Einstellrad anpassen. Wer in dem Sinne filmen will, möglichst alles automatisch scharf zu bekommen, Motorzoom haben will, mit der Kamera laufen und wild schwenken usw. sollte in der Tat einen Camcorder kaufen. Deren Funktionen (z.B. auch Bildstabilisatoren) sind dafür besser geeignet. Nur wer mit der Tiefenschärfe spielen will oder ist mit einer filmfähige DSLR besser bedient. Wenn man auf den Motorzoom verzichten kann (Zoomen ist eh nur selten wirklich ein Gewinn beim Filmen) aber camcorderähnliche Videofunktionen haben will oder eben keien zwie geräte ktschjleppen sollte sich die Panasonic GH2 oder G2 ansehen. Die liegen von der Funktionalität mehr ind er Mitte der beide Welten als eine A55/A33. Die Vorteile der A33/a55 liegen bei der Fotoseite (Objektivauswahl, Serienbilder...). Ich sag mal etwas provokant, wer mit einer DSLR filmen will sollte auch damit nicht nur knipsen sondern auch fotografieren können. Hans Geändert von ha_ru (04.02.2011 um 20:44 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
|
|