Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Qualitätsbeurteilung Bokeh
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2011, 10:10   #21
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
...das feine Bokeh des alten Tele springt ins Auge.
Auch das Minolta 100-300mm f4.5-5.6 AF-APO kann ein wunderbares Bokeh hervorbringen. Dieses Objektiv habe ich immer sehr gemocht.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2011, 10:54   #22
artzuk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Leipzig
Beiträge: 200
Ich habe gerade in der Objektivdatenbank nach dem Minolta 100-300 gestöbert und folgendes Bild gefunden:

-> Bild in der Galerie
Ist das Bokeh wirklich schön?


Danke für den Link zu der 135 STF Seite. Die Sample Bilder sind echt super. Da kann ich mich voll und ganz anschließen, dass dieses Bokeh spitze ist.
artzuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 13:45   #23
T.Hein
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
das stimmt, denn mit meinem 90er Tamron zauber ich auch so ein Bokeh her und das kostet nur 1/3 vom STF
Es gibt natürlich viele Objektive mit gutem Bokeh, wie z.B. die beiden Tarmon Macros und sicher auch einige mit sehr gutem wie das CZ 1,8/135 oder das alte Minolta MC 1,2/58, aber das Spitzenbokeh des STF kann sicher kein anderes. Klar gibt es Bedingungen, z.B. weit entfernter homogener Hintergrund, bei denen man beim besten Willen keinen Unterschied sieht. Aber gerade bei nahen, unruhigen, bunten Hintergründen erkennt man das STF immer.
Ob einem das den Aufwand wert ist, muss jeder selber entscheiden, denn auch hier gilt, die letzten 10% mehr Qualität oder Leistung erfordern 200% mehr Aufwand. Ich kann jeden verstehen, der sich hier für die billigere Lösung entscheidet.
Aber wer behauptet, mit einem anderen Objektiv unter allen Bedingungen das gleiche Bokeh zu schaffen, hat entweder Tomaten auf den Augen oder noch nie ein STF benutzt.
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 17:58   #24
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von hwinner Beitrag anzeigen
Wenn man ein 135mm STF erstmals benutzt hat, wird man sehr sensibel hinsichtlich des Bokehs.
Witzigerweise kann ich mit dem STF-Bokeh überhaupt nichts anfangen. Es ist mir zu weich, für mich sieht das aus, als wäre da jemand in Photoshop mit einem Gaußfilter drübergegangen. Irgendwie brauche ich im unscharfen Bereich erkennbare Blendenkringel, an deren unterschiedlichem Durchmesser man abschätzen kann, wie weit das Objekt von der Schärfeebene entfernt war.

Soviel zu Bokeh und Geschmackssache.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 20:02   #25
Pollux58
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
Hallo,

ich denke das ist ein zwei, dreischneidiges Schwert

Als Beispiele zeige ich mal vier Bilder.

Tamron SP 70-200, Abstand so ca 3 Meter zum Pferd, Hintergrund in etwa 50 Meter



Sony Kitlinse 55-200, Abstand zum Hund 2 Meter, Hintergrund in etwa 300 Meter, keine weiteren Störungen im Hintergrund die näher sind.




Tamron SP 90 mm, Abstand zum Handschuh ca. 50 cm, Hintergrund in etwa 3 Meter nur vereinzelte Äste.



Tamron SP 90 mm, Abstand zum Handschuh ebenfalls ca.50 cm, Hintergrund ist eine eine Reihe von Bäumen in unterschiedlichen Abständen, Ausdehnung so ca 10 Meter, in einem Abstand zum Motiv von ca 5 meter.



So generell kann man eigentlich keine Aussage tätigen, es kommt sehr auf den Hintergrund und die Abstände an und dann ist ein gelobtes Objektiv mal gut mal schlecht.

Das STF lasse ich mal aussen vor, da ich es nicht habe und es mir aller Wahrscheinlichkeit auch nicht erwerben werde, der Einsatz wäre bei mir zu gering.

Mein kleiner Beitrag hier und die Bilder sind von mir was den Hintergrund angeht nicht bearbeitet, die Arbeit war beim fotografieren erledigt.

Interpretieren kann man natürlich.

Grüsse, Maik
Pollux58 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2011, 20:40   #26
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von artzuk Beitrag anzeigen
Ist das Bokeh wirklich schön?
In diesem Fall nicht und daher schrieb ich auch:

Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
...kann ein wunderbares Bokeh hervorbringen...
Das setzt voraus, dass sich nicht unmittelbar hinter dem frei zustellenden Objekt z.B. Gestrüpp befindet. Es gibt Faktoren, die das Bokeh negativ beeinflussen und das gezeigte Bild ist ein recht gutes Beispiel für diesen Fall.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 20:42   #27
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194

-> Bild in der Galerie

ich meine mal, dass hier auch ein schöne Bokeh vorliegt
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 21:00   #28
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
ich meine mal, dass hier auch ein schöne Bokeh vorliegt
Ein unscharfes Blütenblatt, ein scharfer Stempel und hinter der Unschärfebene wieder was "scharfes"?

Filterkrempel.

Schön is' was anderes, zumiondest nach meinem Verständnis.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 21:20   #29
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Ein unscharfes Blütenblatt, ein scharfer Stempel und hinter der Unschärfebene wieder was "scharfes"?

Filterkrempel.

Schön is' was anderes, zumiondest nach meinem Verständnis.
nix Filterkrempel
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 01:16   #30
japro
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
P.S.: Kennt Ihr auch die Anti-Freistellungs-Fraktion: "Guck mal, da hinten sitzt auch noch Tante Trudi, aber leider ist die total unscharf ..."
Das ganze wird nur gern übertrieben. Das ist ein bischen so wie mit einem schlechten Witz: Wenn eine Erklärung nötig ist, dann ist das Foto/der Witz nicht so toll.

Wenn man sich also jemals dabei erwischt der entäuschten Tante Trudi das Konzept Bokeh zu erklären, dann sollte man noch mal genau darüber nachdenken ob das Foto nicht seinen Zweck verfehlt hat . Viel zu häufig kommt mir vor, fotografiert der "Bokeh Kenner" nur um eine grosse blende zu benutzen und nicht weil es dem Bild wirklich hilft.

Geändert von japro (03.02.2011 um 01:23 Uhr)
japro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Qualitätsbeurteilung Bokeh


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr.