SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Qualitätsbeurteilung Bokeh (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=99788)

artzuk 31.01.2011 17:35

Qualitätsbeurteilung Bokeh
 
Hallo,

da ich immer wieder lese, dass bestimmte Objektive ein traumhaftes Bokeh haben, stellt sich mir die Frage, ob man so etwas objektiv beurteilen kann. Gibt es Qualitätsmerkmale, oder ist alles eine Geschmacksfrage?

Ich habe z.B. paar Fotos, wo mir das Bokeh super gefällt. Es ist eher kunstvoll als schlichtes "weich werden". Nun habe ich die Bilder heute einen Kollegen (mit ner ollen Nikon :twisted:) gezeigt, der meinte auf Anhieb, das Bokeh sei grauenvoll! Ohne dass ich ein Wort darüber verloren habe.

Jetzt bin ich mal gespannt ... :)

[Edit: Ihr habt Recht, Bokeh und nicht Boukeh :D]

derBlubb 31.01.2011 17:42

Du könntest ja mal ein Foto mit "grauenhaftem" Boukeh zeigen.

kitschi 31.01.2011 17:52

vergleich mal das Bokeh von einem normalen Tele mit dem 500er Reflex, da sieht man eben, dass das 500er durch seine Konstruktion lauter Donuts produziert die teilweise doch sehr unruhig wirken;)

das schönste Bokeh hat sicher unser 135 STF:D

der_knipser 31.01.2011 18:00

Ein schönes Bokeh (so ist die richtige Schreibweise) ist weich und unscharf, und bildet keine Doppelkonturen. Das Bokeh bildet die Blendenform des Objektivs nach, deshalb haben Objektive mit runder Blende (oder eben mit Offenblende) meist ein schöneres Bokeh als solche mit eckiger Blende.

kitschi 31.01.2011 18:04

ich glaub hier wird es sehr gut gezeigt;)

http://kurtmunger.com/bokeh_samplerid22.html

steve.hatton 31.01.2011 18:33

Und hier wird`s erklärt - auch die Schreibweise:

http://de.wikipedia.org/wiki/Bokeh

artzuk 31.01.2011 18:55

*Hüstel* .. ich passe mal schnell die Schreibweise an, bevor ich weiter lese :shock:

artzuk 01.02.2011 00:02

Dankeschön für den Link, der fasst das Thema schön zusammen.

Kann man also sagen, dass umso weicher das Bokeh ist, umso besser ist es? Donuts und harte Kanten an Lichtern sind schlecht? Oder ist das zu allgemein gefasst?

Die Bilder hab ich mal hier zur Kritik gestellt.
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...53#post1140553

red 01.02.2011 01:15

Naja gut ist, was gefällt. Ich mag z.B. eckige Bokehs, ich finde daran nichts schlimmes.
Wenn du dein ganz eigenes Bokeh möchtest, schau dir mal das "Lensbaby Composer" an. Dafür gibt es blanko-Blenden, in die du eigene Blendenformen schneiden kannst, so dass das Bokeh die Form von Sternen, Herzen oder was auch immer annimmt.

Daydreamer 01.02.2011 08:13

Bokeh ist Geschmackssache, aber anscheinend sind sich viele in ihrem Geschmack recht einig. Letztlich muss es zur gewünschten Bildwirkung passen. Will ich eine Spannung zwischen Motiv und Hintergrund aufbauen, nützt es mir nichts, wenn ich ein tolles Bokeh bei Offenblende habe, in dem man selbigen nicht mehr erkennen kannn. Andererseits wäre es antürlich wieder schön, wenn man den Hintergrund abgeblendet zwar erkennen kann, aber die Unschärfekreise trotzdem homogen ineinander übergehen.

Hier mal ein Bild, bei dem mir das Bokeh sehr gut gefällt, das Motiv ist eben optisch vom Hintergrund gelöst. Wäre aber schlimm wenn jedes meiner Bilder so aussehen würde, bokeh hin oder her ;)

-> Bild in der Galerie

Bei Sportfotos ist das besondere Bokeh (die bunten Zuschauerflecken im Hintergrund) hingegen fast schon pflicht, will man ein auf Laien "professionell" wirkendes Bild haben - die kennen es in aller Regel nur so aus den Zeitungen und Magazinen ;)


-> Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:05 Uhr.