SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welche Analoge Minolta? Dynax 7?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2011, 12:29   #1
Yukon
 
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Biel/Bienne
Beiträge: 258
Zitat:
Zitat von Markus1101 Beitrag anzeigen
Der Meinung bin ich nicht,großformatige drucke sind mit 6mp nicht möglich.
Einen Dia Film Einscannen dann bearbeiten und du hast viel höhere auflösung.
Und nicht zu vernachlässigen die Dynamik der analogen technik.
Was aber wiederum einen sehr guten Scanner und entsprechende Computersoft- und Hardware voraussetz und auch nicht gerade budgetschonend ist. Zudem gibt es heute auch digitale MF - Kameras, die ein mehrfaches an Auflösung mitbringen als 6MP. Kosten halt auch entsprechend, aber die analogen MF - Systeme (Hassleblad usw) waren auch nicht gerade günstig.


Zitat:
Zitat von Markus1101 Beitrag anzeigen
Und wieviele sagten das die Polaroid Fotografie Tod sei,eigenartik das die Profis
trotzt aller digitalen möglichkeiten noch heute und vor allem wieder Polaroids herstellen.

Bei Polaroid hast du immer nur EIN Original und keine kopien!
Ich wollte mit meinem Posting nicht andeuten, dass analoge Fotografie (sei es Negativ, Dia oder Polaroid) tod oder nicht mehr interessant ist. Wenn man es als Hobby betreibt, Spass an der Technik hat und die Kosten nicht unbedingt eine Rolle spielen. Wenn das Ziel aber das Bild ist und nicht die Technik wie es entstanden ist, würde ich persönlich in die analoge Fotografie kein Geld mehr investieren.
Yukon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2011, 13:14   #2
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.899
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Wenn du schon eine 7D hast, dann ist die Dynax 7 das perfekte analoge Gegenstück - allein schon von der Ähnlichkeit in der Handhabung. Die Bedienbarkeit ist klasse. Das einzige, was mir an der Kamera nicht gefällt, ist das Anfassgefühl. Sie ist recht leicht und wirkt nicht so robust (obwohl sie das ist). In der Hinsicht ist mir die Dynax 9 wesentlich lieber, sie vermittelt schon beim Hochheben das Gefühl absoluter Robustheit und Verlässlichkeit - damit kann man einen Nagel in die Wand hauen (was zugegebenermaßen ein Kaufkriterium von nachrangiger Bedeutung ist). Dafür ist dort die Lektüre des Handbuches unumgänglich, wenn man tiefer in die Kamera einsteigen will. Das ist bei der Dynax 7 wesentlich besser gelöst.

Für eine Dynax 7 dürften in Topzustand so um die 150 - 200 € fällig werden, bei einer Dynax 9 schon das Doppelte.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 13:50   #3
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
150-200 EUR für eine D7 ist viel zu hoch. Heute sind eher 120-140 realistisch. Ich versuche gerade eine zu verkaufen, daher kenne ich den Preis ... Nur ich behalte sie lieber als für 120 abzugeben.
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 17:15   #4
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.899
Ok, ist schon zwei oder drei Jahre her, seit ich meine erworben habe, daher habe ich die aktuellen Preise nicht parat.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 22:16   #5
sven_hiller
 
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
Zitat:
Zitat von Yukon Beitrag anzeigen
Was aber wiederum einen sehr guten Scanner und
Sehe ich auch so, der Preis kann relativ hoch sein, je nach Anspruch ...

Zitat:
Zitat von Yukon Beitrag anzeigen
...entsprechende Computersoft- und Hardware voraussetz und auch nicht gerade budgetschonend ist.
Das müßten dann eigentlich schon alle haben,die auch digital fotografieren.

Zitat:
Zitat von Yukon Beitrag anzeigen
Zudem gibt es heute auch digitale MF - Kameras, die ein mehrfaches an Auflösung mitbringen als 6MP. Kosten halt auch entsprechend, aber die analogen MF - Systeme (Hassleblad usw) waren auch nicht gerade günstig.
Zweifellos, aber mittlerweile gibt es gebrauchtes analoges Mittelformat schon für einen relativ günstigen Preis. Die resultierende Auflösung, natürlich wieder mit gutem Scanner ist schon beeindruckend, immerhin reden wir da über mindestens 56x56mm Negativfläche.

Zitat:
Zitat von Yukon Beitrag anzeigen
Ich wollte mit meinem Posting nicht andeuten, dass analoge Fotografie (sei es Negativ, Dia oder Polaroid) tod oder nicht mehr interessant ist. Wenn man es als Hobby betreibt, Spass an der Technik hat und die Kosten nicht unbedingt eine Rolle spielen.
Das gilt meiner Meinung nach nur so lange, wie man mit den Bildern nichts weiter anstellt, als sie in den Tiefen der Festplatte zu versenken.
Sobald man anfängt, sich Technik und Verbrauchsmaterial für Präsentation (Beamer, TV) und Ausdruck (Drucker, Toner, brauchbares Papier - und ich meine kein 80g-Kopierpapier) zu beschaffen, ist die Rechnung plötzlich nicht mehr so eindeutig pro digital, aber es mag dennoch knapp werden.


Zitat:
Zitat von Yukon Beitrag anzeigen
Wenn das Ziel aber das Bild ist und nicht die Technik wie es entstanden ist, würde ich persönlich in die analoge Fotografie kein Geld mehr investieren.
An dieser Stelle schrieb ich ursprünglich, daß ich dies gegenteilig sehe. Ich muß mich revidieren.

Tatsächlich bin ich der Meinung, daß die Wahl des Werkzeugs sicher das Bild beeinflußt, dies jedoch im Ermessen und der Absicht des Handwerkers liegt. Diese Wahl ist zweifellos wertfrei.

Gruß Sven

Geändert von sven_hiller (31.01.2011 um 22:40 Uhr)
sven_hiller ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2011, 00:03   #6
kamoebi
 
 
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: ein Sachse in Berlin
Beiträge: 242
Ich bin ein Jahrzehnt mit der 800si sehr glücklich gewesen, sie hat mir viele tolle Eindrücke von unvergessen Urlaubsreisen "festgehalten".Einen 5400er Blitz noch oben drauf, besser kanns nicht werden. Jetzt ist sie im Ruhestand im Originalkarton und schlummert im Schrank, zusammen mit dem Blitz.
Gruß Möbs
kamoebi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Welche Analoge Minolta? Dynax 7?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:35 Uhr.