![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Habe die Samsung NX100 heute im Set mit 20-50 und Samsung SEF 15 A Blitz für 333€ erstanden. Ich werde berichten.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Gratulation!
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
|
Zitat:
Die Auswahl erscheint deutlich sinniger als die x-te lichschwache Zoomlinse bei mFT. Mich verwundert da eher die Scheu der potenziellen Käufer. Schon allein die Broschüre der NX10 ist von Papierauswahl, Layout und Bildbeispielen eine Augenweide. Die Prospekte von Canikon wirken regelrecht billig und langweilig dagegen - auch von den gezeigten Fotobeispielen. Mit Samsung muss man einfach rechnen. Ich bin mal auf weitere Festbrennweiten für das NEX-System gespannt. Zeiss ist ja in Planung und auch eine Semipro-NEX. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Ja das 30/2.0 steht schon auf der Liste der Rest (ausnahme 20/2.8) muss erstmal kommen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Heute der erste kleine Feldversuch im Schwimmbad.
Bedienung gerade mit der i-Function sehr gut durchdacht und besser wie bei der von mir favorisierten Pen EP-L1 und deutlich besser wie bei den Nexen (dafür ist die Samsung auch deutlich größer). Die Bildqualität ist ordentlich allerdings fängt bereits ab ISO400 Bildrauschen auf (allerdings noch recht angenehm bissel wie Filmkorn) das ab ISO800 schon störend wird. Bei den im Web gesehenen Bildern sind die Nexen hier deutlich besser. Werde weiter berichten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|