![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Das kommt drauf an was Du willst! Weisst Du das überhaupt? Irgendwie hab ich den Eindruck, dass das noch nicht so 100%ig der Fall ist. Den Spieß könnte man auch umdrehen. Was fehlt Dir denn an der A450? Und welches Objektiv nutzt Du bislang und was fehlt Dir daran?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Na da kann man doch schon mehr mit anfangen.
Ich denke da währe ein 70-200er mit na großen Blende ne gute Lösung: Das hier z.B. http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=198&cat=6 Damit lässt sich auch mal nen schönes Portrait machen und Du hast auch noch Brennweite zum ranholen über. Alternativ auch das 85 2,8 nur für Portrait: http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=274&cat=5 MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2010
Ort: Worpswede
Beiträge: 16
|
also ich hab wie gesagt die sony a 450 18-55 mm F3,5 ,5,6 SAM Objektiv also das was drauf ist und das 55mm 1,8... mir fehlt halt das ich viele sachen nicht so nah dran hab weil ich ja mit ein 55 nicht so weit komme. Sei es bei porträtfotografie ich bin zu nah dran das nervt mich ein wenig..... ich bin mit der sony a 450 auch soweit zufrieden , aber manschaml denk ich es geht besser wenn die kamera stimmt und das objetiv
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Zitat:
Sony 75-300 ist soooo schlecht nicht und ginge sogar an einer A850/900 voll tauglich. Dazu, für Portraits gerne genommen, ein 50mm (zb 1.7 gebraucht für um 100 EUR). Was sagt die Regierung (Mama, o.ä.) denn, wieviel Du ausgeben kannst? Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2010
Ort: Worpswede
Beiträge: 16
|
Mama ^^ ok bin da leicht weg schon.... leider schon 26J.
![]() ![]() Karsten in Altona : also soweit kenn ich mich aus mit meiner kamera , aber danke ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
NOpe, die 450 is schon knorke aber halt nur crop. da iss objektivmaessig hart was zu finden was auch an 850er performt. Das 28-75 SAM is der burner, guckst du.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
![]() Zitat:
Nimm einfach eins der hier reichlich empfohlenen Telezooms dazu und freu dich über die zusätzlichen Möglichkeiten. Vielleicht ist irgendwann dann auch ein noch weitwinkligeres Objektiv oder ein richtiges Makro dran. Im Gegensatz zu fehlenden oder mangelhaften Objektiven schränkt die Alpha 450 deine fotografischen Möglichkeiten nicht ein. Und das 18-55er Kit ist durchaus okay in seinem Bereich (kann aber, wenn ein geringfügiges Mehrgewicht akzeptabel ist, durch das Tamron 17-50/2.8 abgelöst werden, das noch bessere Bildqualität liefert und bessere Freistellungen ermöglicht). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
|
Zitat:
Da wären doch die üblichen Verdächtigen Minolta 70-210/4, das sog. Ofenrohr Minolta/Sony 75-300 Sony/Tamron 55-200 als Low Budget Varianten, bevor man Hunderte von Euros auf den Tisch des Hauses legt und dann feststellt, dass die Bilder doch nicht besser werden, da man einfach noch eine Menge lernen muss. Einen schönen Vergleich der "Günstig"-Lösungen gab es im Forum mal hier. Für Porträts kann man ja noch das neue 85/2,8 dazu kaufen, das sollte im Budget ja noch drin sein dann. Und wenn man das wirklich ausgereizt hat, kann man diese Linsen ja auch wieder verkaufen und sich dann immer noch ein 70-200/2,8 zulegen, oder das Kitobjektiv gegen eine höherwertige Optik tauschen. Gruß frigo75 |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|