![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
doch. hol das zeiss 24-70 oder das sonny 28-75 oder das tamron 28-75. das 18-270 gibt es nüscht für sonny un das 18-200 macht an 900er krasse schwarze ecken. sigma hat kein gutes karma.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (26.01.2011 um 00:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
... wenn Weitwinkel nicht gewünscht
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Sach ma, bist n gebürtiger Schwyzer? Dafür haste hier aber foll ne knorke Ansage gepostet! ![]() Nee, im Ernst jetzt: Das kannst Du doch mit einem Foren-Neuling nicht machen... ![]() Geändert von Tom (26.01.2011 um 01:47 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Über welches Preisgebiet sprechen wir hier eigentlich?
![]() Also wer sich für um die 1.800€ ne Kamera leisten kann, der sollte sich auch mehr als nen Billig-Tele leisten können. Aber der Vorteil einer DSLR sind ja die Wechselobjektive... Warum also ein Suppenzoom? ![]() LG, Melanie |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.12.2008
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 504
|
Könnte evtl. daran liegen dass es für APS-C gerechnet ist und nicht VF-geeignet ist. Das Sigma 24-70 2.8 ist spitze, habs an der A700, musst nur wissen, dass es an ner APS-C halt kein Weitwinkel mehr ist. Aber ist halt bezahlbarer wie das Zeiss.
__________________
My Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|