Zitat:
Zitat von EX-CANON-USER
Ich wurde von Freunden gebeten, mich zu diesem Thema zu äußern. Dies tue ich wieder mal gerne an dieser Stelle:
|
Und täglich grüßt das Murmeltier!
Zitat:
Zitat von EX-CANON-USER
Ich habe es an einer anderen Stelle im Forum erzählt und wiederhole gerne meine Aussage, dass man mit der bereits vorhandenen Sony-Ausrüstung Produktionen auf allerhöchstem Niveau realisieren kann! Sony hat alles, was ein Profifotograf braucht, um sogar große Hochglanzproduktionen realisieren zu können.
Des Weiteren stehen die Geräte der Drittanbieter zur Auswahl, die dann noch das Sony-Sortiment sehr gut ergänzen. Angefangen von Sigma, Tokina und Tamron als Objektivhersteller, über Blitzbauer wie Metz, bis hin zu den Zubehörlieferanten aller Art aus dem Fernost gibt es alles, was ich persönlich als Berufsfotograf brauche, um Bilder zu liefern, die teilweise als Hochglanzposter mit mehreren Metern Diagonale ausbelichtet werden und in edlen und exklusiven Ausstellungsräumen hingehängt werden.
|
In diesen deiner Ausführungen kann man problemlos "Sony" durch Canon, Nikon oder auch Olympus oder Pentax ersetzen, mir erscheint das also recht beliebig und nichtssagend.
Zitat:
Zitat von EX-CANON-USER
Allein die Zeiss-Objektive sind Grund genug zum Wechseln!
|
Dass einem Wildlife-Fotografen ein Zeiss-Papperl auf einem Objektiv wichtiger ist als ein Objektivprogramm im Telebereich mit abgedichteten Objektiven wie es Nikon oder Canon bieten, kann ich nicht verstehen.
Fazit: Schön, dass du Sony verwendest, nur warum, erschließt sich mir nicht so recht. Aber vielleicht sagt da dein Nutzername mehr aus als alle deine Ausführungen.