SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 300 mm f4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2011, 01:29   #1
steff74
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
Ich habe das 70-200 SSM mit 1,4TK und hatte das 300/4G
Da sieht man keinen Unterschied, deshalb hab ich das 300er dann auch wieder verkauft.

Ich würde wenn auch das 70-400er nehmen, wobei Du ja auch schon das 70-200er hast.
Eher doch zu den 1.4TK greifen?!

Das 70-400er reizte mich noch gar nie, vielleicht wegen dem riesigen Tubusauszug beim Zoomen. (Das passt mir nicht.)
Oder ist es die Farbe?! Lichtstärke...

Alles Fragen wo man abwägen sollte.

Gruss Steff
__________________
www.biber-pictures.ch
steff74 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2011, 08:34   #2
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Hallo

Ich würde dir das 70-400 sehr empfehlen, es ist bei 300mm dem 300f4 praktisch ebenbürdig.
Und die Farben die das 70-400 produziert sind einfach Genial.


Gruss Markus
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 17:23   #3
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von steff74 Beitrag anzeigen
Ich habe das 70-200 SSM mit 1,4TK und hatte das 300/4G
Da sieht man keinen Unterschied, deshalb hab ich das 300er dann auch wieder verkauft.
Das 70-200 SSM erreicht mit dem 1,4x Konverter nie die Qualität des Apo 4/300. Selbst das bessere Minolta Apo 2,8/200 ist minimalst schwächer als das Apo 4/300.

Gerade die 200mm sind beim 70-200 SSM die schwächste Brennweite. Der Konverter verstärkt das noch. Die Kombi Zoom + TK ist gut, aber nicht sehr gut wie die Kombi 2,8/200 + 1,4x TK oder 4/300 + 1,4x TK.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 17:33   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich möchte als mögliche Alternative nochmal das Sigma 100-300mm /4 erwähnen: bei 300mm und Offenblende schon sehr scharf, praktisch frei von CA, die kürzere Nahgrenze, ähnlich groß und schwer wie das 300 /4, kann auch mit 1,4x TK betrieben werden (ein EV abgeblendet dann wieder sehr scharf) und es ist ein Zoom. Gerade gebraucht ist es noch dazu deutlich günstiger als das Minolta (besonders wenn man dieses mit 1250 Euro ansetzt). Vorteil des Minolta 300 /4: es fokussiert wahrscheinlich schneller. Ansonsten sehe ich alle Vorteile beim Sigma, optisch tun die sich nach Aussagen von Leuten, die vergleichen konnten (ich konnte das zugegeben nicht, ich kenne nur das Sigma und lasse da auch nachdem ich es verkauft habe, nix drauf kommen), auch praktisch nichts.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 300 mm f4


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:50 Uhr.