Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Auto Iso
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2011, 20:29   #1
hpike

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Öhm, vielleicht bin ich ja etwas begriffstutzig aber was soll das bringen? Wenn ich selber einen ISO Wert einstelle bleibt der auch drin, dazu muss ich nicht extra auf M gehen, ich darf nur nicht auf Auto ISO gehen.

Oder hab ich da jetzt irgendwas falsch kapiert?

Edit sagt: In P mag das Sinn machen, keine Ahnung ob man in P die ISO Einstellungen verändern kann, ich benutze die Programautomatik niemals, aber in S und A ?
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (20.01.2011 um 20:47 Uhr)
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.01.2011, 08:11   #2
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Öhm, vielleicht bin ich ja etwas begriffstutzig aber was soll das bringen? Wenn ich selber einen ISO Wert einstelle bleibt der auch drin, dazu muss ich nicht extra auf M gehen, ich darf nur nicht auf Auto ISO gehen.

Oder hab ich da jetzt irgendwas falsch kapiert?
Du hast doch gesagt das Du Auto-ISO eingestellt hattest. Also mußt Du in P/A/S fotografiert haben. Trotzdem sind alle Bilder ISO 100.

Bei Auto-ISO springen die Alphas ganz gerne sehr nach oben und bleiben seltents beim unteren Wert. Also klingt das danach das eben doch kein Auto-ISO drin war bei Dir. Und der einfachste Weg, um das Auto-ISO abzuschalten, ist das Wahlrad mal auf M zu stellen und dann wieder zurück auf P/A/S. Dann ist das Auto-ISO nämlich weg.

Deswegen vermute ich, dsa Du im Urlaub -durch Zufall- eben von A mal kurz auf M gedreht hattest, und damit war dann das eingestellte Auto-ISO weg und fixe ISO drin. Entsprechend dann alle Bilder auf ISO 100.
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 21:53   #3
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Bei meiner 100 ist nach Wechsel von M auf A/S/P wieder Auto-ISO drin - so wie es sein soll.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 22:00   #4
hpike

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ja ok, wenn das so ist, dann verstehe ich was du meinst. Ich dachte du wolltest mir nen Tip geben wie ich die ISO Zahl fixieren kann Da hab ich dich wohl mißverstanden

Ja wenn überhaupt, dann A oder S, P nutze ich überhaupt nicht.

@Beho
Wenn ich ihn richtig verstanden habe, steht im Display auch Auto ISO, aber in Wirklichkeit sinds 100 ISO.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 00:08   #5
gstART
 
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Gutweiler
Beiträge: 184
Alpha 500 Nicht nur ISO auch Blende bleibt

Hallo,

ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei meiner 500er nicht nur der unter M eingestellte ISO-Wert bestehen bleibt, sondern auch der Blendenwert wird mit in den z.B. Auto-Modus übernommen.

Das ist wohl manchmal ganz gut - wenn man im M-Modus seine Einstellungen, z.B. bei schlechtem Licht, gefunden hat; aber hier und da eben auch nicht, z.B. wenn sich mit dem Umschalten zu Auto die Lichtverhältnisse grundlegend ändern.

Ich löse das Problem dann dadurch, dass ich die Kamera aus- und wieder einschalte.
Aber das kann's ja eigentlich nicht sein.

Weiss vielleicht jemand, ob dies ein gewolltes/programmiertes Verhalten ist oder ein Fehler? Oder gibt es einen anderen Kniff um, je nach Situation, um das Ausschalten herum zu kommen ?

Viele Grüße

Gerd
__________________
"Aus einem verzagten Arsch fährt kein fröhlicher Furz" Martin Luther
gstART ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2011, 00:48   #6
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Alpha 900

Hallo Guido,

von meiner A700/A900 weiß ich, dass die ISO-Automatik die gewählte Brennweite berücksichtigt. Und zwar derart, dass sie die Belichtungszeit nicht unter 1/(Brennweitex2) (bei aktiviertem AntiShake) sinken lässt. Dabei kommen sogar "krumme" ISO-Werte zustande, die sich u.U. gar nicht von Hand einstellen lassen.

Ich spekuliere jetzt mal (heftig), dass dein Sigma-Objektiv die eingestellte Brennweite nicht korrekt an die A200 weiter meldet. Vielleicht kannst du das Verhalten der ISO-Automatik ja mal mit einem anderen Objektiv überprüfen?

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 00:55   #7
hpike

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Hallo Martin,
also ich kann nur sagen, das die von mir eingestellte Brennweite in den Exifs richtig angegeben wird. Das hab ich mehrfach getestet. Allerdings wird das Objektiv nicht als 170-500mm angegeben, sondern als 2,8 300 mm. Schon etwas merkwürdig finde ich.
Das mit der anderen Brennweite werd ich aber mal bei Gelegenheit testen

Das normalerweise die Brennweite berücksichtigt wird, weiß ich noch von meiner Dynax7, ob die A200 das auch macht weiß ich ehrlich gesagt nicht, aber ich gehe eigentlich davon aus. Warum sollten sie so eine sinnvolle Sache auch nicht mehr benutzen?
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 00:59   #8
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Allerdings wird das Objektiv nicht als 170-500mm angegeben, sondern als 2,8 300 mm.
Das ist in der Tat merkwürdig. Schau dir doch einmal an, welche Belichtungszeiten die Kamera bei ISO 100 und der angegebenen Brennweite gesteuert hat. Waren die etwa ungewöhnlich lang? Dann würde ich in der Tat darauf tippen, dass die Kamera die Brennweite und möglicherweise auch die Blende nicht korrekt bei der Wahl der ISO-Emfpindlichkeit berücksichtigt hat.

Sigma ist übrigens berühmt-berüchtigt dafür, dass derartige "Fehler" auftreten .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Auto Iso


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr.