![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
|
Hallo Bernd!
Du zeigst fünf sehr gute Bilder. Das dritte Bild und das letzte Bild finde ich, sind die stärksten Aufnahmen ( in Bezug auf Gestaltung, Aussage, Farbigkeit und subjektive Bildwirkung). Die Aufnahme mit dem Makro finde ich dagegen erheblich weicher, es gehen (auf meinem Monitor in der Forumsauflösung) viele Details verloren. Es könnte sein, dass der Zeitgewinn mit Detailverlusten verrechnet wird ? Ich würde mich freuen mehr aus der Serie sehen zu können. Gruß Henning
__________________
Konzentration tut not. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Danke!
Zitat:
Es ist übrigens kein Zeitgewinn sondern Zeitverlust. Mit dem Rollei-Teil geht es schneller. Wenn die oben beschriebenen Nachteile nicht wären, hätte ich das Teil liebend gerne behalten. ![]() Viele Grüße Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
|
Zitat:
wenn Du viele Bilder digitalisieren möchtest, kann ich dir gerne mal meinen Novoflex-Balgen mit Dia-Vorsatz leihen. Das geht sehr gut und recht flott, wenn alles mal eingerichtet ist. Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Hallo Thomas,
danke für das Angebot! Aber zur Zeit habe ich keinen Plan, was ich und vor allem wann überhaupt digitalisieren will. Eventuell werde ich auch mal einen Dienst bei mir im Nachbarort nutzen. Das dürfte das einfachste und stressfreieste sein. Mein Rügenurlaub vor 7 Jahren käme dabei z.B. auf ca. 60-70 Euro (je nachdem ob höchste oder zweithöchste Qualität). Gruß Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (20.01.2011 um 13:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
|
Zitat:
ich war da e etwas voreilig. An Crop funktiniert das nicht so ganz. Da wird das Dia nicht 1:1 erfasst, geht da nur wenn man Ausschnitte machen möchte. Thomas |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.433
|
Das erste und das dritte Bild gefallen mir am besten.
Dein Selbstbauscanner sieht interessant aus. Mit einer ähnlichen Idee gehe ich seit Monaten schwanger. Allerdings weniger Zigarettenschachteln als ein schwarzes Kunststoffrohr zum Aufschrauben aufs Makro mit Aufnahme für Negative und dahinterliegender Mattscheibe um das Licht "gleichzurichten". Leider geht es bei mir um Negative. Das ist nicht ganz so trivial was die korrekten Farben angeht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.433
|
Ja, genau, für ... hüstel ... 90,00 €
![]() Danke, hab ich auch schon gesehen. Ich habe eigentlich schon die meisten der benötigten Einzelteile irgendwo rumliegen. Ich müsste nur noch die Werkstatt mal aufräumen, damits losgehen kann ;-) Leider ist mein Hauptproblem die Umwandlung des fotografierten Negativs in ein normales Foto. Da gibts auch jede Menge Abhandlungen zu (WWW), aber alle nicht sehr ermutigend. Ich stöbere aber noch weiter. Vielleicht hat ja hier jemand nen Tipp. Eigentlich fand ich die Qualität deiner "Scans" ganz o.k.. Da hätte ich dank Automatik wohl auch kein Problem mit den Negativ-Umwandlungen. Ich schwanke da aber noch stark ... So ganz schlecht ist die Qualität ja nicht, und für alte Urlaubsbilder, wegen des Erinnerungswertes oder für ein paar Fotobücher zu basteln ... ? ... O.K.: Für "Highend" isses wohl wegen der von Dir beschriebenen Mängel eher nix. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]() Ein Problem bei dem Gerät ist halt, dass wenn mal ein Fleck auf bzw. unter der Glasplatte ist, man den auf allen "Scans" hat, wenn an der Stelle das Bild hell ist. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.433
|
Kann man das denn (unter der Glasplatte) reinigen, oder ist das bauartbedingt nicht möglich?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|