Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Minolta Objektiv AF 50mm 1:1.7 an A55?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2011, 19:28   #21
Carsten140371

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Willich
Beiträge: 17
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Blitzen....

Wieder was gelernt!
Mir ist es jedenfalls unangenehm und tut in den Augen weh, wenn ich angeblitzt werde.

Nun ja, ich bin ja auch kein Promi...
Hallo!

Noch mal der Hinweis, dass ich eine brauchbare Kennzahl für eine "indirekten" Blitz suche! Direkt auf die Person will ich schon aus fototechnischen Gründen nicht blitzen.

Gruß!

Carsten
Carsten140371 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2011, 01:13   #22
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Zitat:
Zitat von Carsten140371
.... eine brauchbare Kennzahl für eine "indirekten" Blitz....
Das hängt von mehreren Faktoren ab. Die Entfernung zum Motiv, das Reflexionsvermögen und der Abstand zur angeblitzten Fläche, auch deren Farbe, und natürlich die Blenden- und ISO-Einstellungen Deiner Kamera. Vorhandenes Licht kann auch noch eine Rolle spielen.
Mit einem starken Blitz (z.B. Leitzahl 56 oder 58) hast Du alle Möglichkeiten, weil der Blitz mit reduzierter Leistung ausgelöst werden kann. Für nahe Aufnahmen in Innenräumen reicht sicher auch ein Blitz mit LZ 42 oder 36. Mit zunehmender Entfernung kommst Du eher an die Grenzen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 02:19   #23
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Blitzen....

Wieder was gelernt!
Mir ist es jedenfalls unangenehm und tut in den Augen weh, wenn ich angeblitzt werde.

Nun ja, ich bin ja auch kein Promi...
Kommt natürlich immer auf die Blitzstärke und Entfernung an, klar. Aus kürzester Entfernung und mit der vollen Leistung eines kräftigen externen Blitzes würde ich meinen Kindern (oder sonst jemandem) auch nicht direkt in die Augen blitzen. Aber die für normal belichtete Bilder aus üblichen Abständen nötige Blitzleistung stellt denke ich kein Problem dar, jedenfalls habe und hatte ich nie den Eindruck, meinen Kindern wäre das irgendwie unangenehm. Im Gegenteil, die sind ganz wild drauf sich fotografieren zu lassen und entgegen jeglicher künstlerischer Ansprüche oder Empfehlungen mache ich diese Bilder tatsächlich meist mit dem 16-105 bei f8 und dem internen Blitz Muß halt meist schnell gehen und indirekt geht hier aufgrund einer dunklen Holzvertäfelung überall leider eh so gut wie nicht.

Womit wir wieder beim Thema wären Aber da hast du ja schon umfassend geantwortet. Ich würde sagen: die benötigte Leistung ist deutlich größer als beim direkten Blitzen, hängt aber von so vielen Faktoren ab, daß man sie nicht konkret beziffern kann.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (12.01.2011 um 02:23 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Minolta Objektiv AF 50mm 1:1.7 an A55?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr.